Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Wohin mit der Familie ? :-)

Lind-24:

Bin schon gespannt wofür ihr euch entscheidet :D

Ja, das bin ich allerdings auch.

Nachdem ich soeben meine Mittagspause genutzt habe, um mir mal eure Hinweise, Tipps und Links anzuschauen, bin ich leicht verunsichert.

Zumindest was die Unterbringungsvorschäge angeht.

Aufgrund der steigenden Kosten für Flugreisen (nicht zwingend nur pauschal) wollen wir nächstes Jahr "nur" mit dem Auto verreisen .....um es frei raus zu sagen: Um die Haushaltskasse einfach mal etwas zu schonen.

Wenn ich dann aber sehe, dass die angegebenen Hotels für einen 14 Tage Urlaub in den Sommerferien (leider!!) auch richtig gutes Geld kosten, wird mir etwas schwindelig.

Wie beschrieben würden wir ohnehin eine Ferienwohnung favorisieren. Gerne auch "privat"...also nicht in einem "Hotelkomplex". Pool wäre gut, ist aber absolut kein Muss. Ein öffentl. Schwimmbad gibts bestimmt auch irgendwo in der Umgebung  :-)

Eure Tipps bzgl. der Region finde ich prima. DANKE DAFÜR.

Evt. habt ihr nun noch FeWo-Empfehlungen...?  ;-)

Lind-24....

Oh, eine Berlin-Expertin...das bringt mich auf die Idee, dass ich eigentlich auch mal eine Bewertung zu einem Hotel in Berlin schreiben könnte, in dem wir im Herbst letzten Jahres waren.

Wie ihr seht....wir verreisen lieber öfter im Jahr, als einmal in den Sommerferien "so richtig auf den Putz zu hauen"....

Durch frühe oder aber geschickte Buchungen waren bisher Flugreisen in den sonnigen Süden (auch gerne zum Wandern) oftmals möglich, aber langsam wird etwas enger  :D

Eine Osterferienwoche in Ostfriesland, ein Städtetripp (oder anderes in Deutschland) in den Herbstferien  und dann noch die Sommerferien....das muss erst mal alles finanziert werden.

Nein, jammern will ich nicht, aber aus diesem Grunde sollte 2017 ein kostensparender Südtirol-Urlaub stattfinden.

Wobei das Wort "kostensparend" mir langsam etwas fehl am Platze erscheint, wenn ich die Hotelpreise sehe...

Aber vielleicht habt ihr ja FeWo-Tipps...

So oder so....vielen Dank.

zum Abschluss noch eine kleine Frage, die hier eigentlich nicht hingehört:

Kann man eigentlich keine EMail-Benachrichtigung bekommen, wenn eine Antwort zum Beitrag bzw. zum Thema getätigt wurde?

irgendwie habe ich nichts gefunden und muss mich daher etwas aufwändig bis hierher durchklicken...

Viele Grüße

Markus

Mehr lesen

Meran Express München/Dorf Tirol

Hallo Marion,

herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum.

Auch ich stehe im nächsten Jahr wieder vor der gleichen Frage :flushed:. Die Fahrt per Bus mit dem Meranexpress habe ich noch nicht gemacht, aber ich habe mit vielen Urlaubern in D.T. , die diese Anreise gemacht haben, gesprochen. Sie waren alle sehr zufrieden damit, und viele Urlauber nutzen diese Anreise schon seit vielen Jahren.

Ich persönlich würde diese Anreise auch wählen, und du könntest ab DU mit dem Zug bis München fahren. Samstags um kurz nach 6 Uhr ginge es los und um kurz nach 11 Uhr wäre man in München und hätte noch genügend Zeit zum ZOB Hackerbrücke zu fahren, wo der Bus nach D.T. abfährt. Die Preise mit der Bahn für z.B. Anfang Mai so um die 50 € Sparpreis hin und rück sind unschlagbar. Jetzt aber mein großes ABER: Verspätung bei der Bahn, oder der Zug fällt aus etc. .Das gleiche gilt natürlich,wenn du direkt bis Bozen per Zug fahren möchtest. Du musst ja in München umsteigen, und dann könnte das gleiche s.o. eintreten. Von Bozen aus muss du dann nochmal mit der VinschgerBahn bis Meran HBF fahren, und von dort mit dem Bus bis D.T.. Taxifahrten sind in Südtirol nicht günstig. Meran HBF bis D.T. kostet ca. 30 € und Bozen Meran so um die 70€.

Ich bin jetzt schon 2 mal mit dem Flugzeug ab Köln/Bonn nach Verona geflogen, einschließlich Transfer nach D.T. bis zum Hotel. Der Flug einschl. Transfer wird vom Tourismusamt Schenna organisiert, hier klick Preise und Info. Von DU zum Flughafen Köln/Bonn habe ich einen Taxidienst aus Moers, der dich hin und auch wieder abholt zum Pauschalpreis. Bei Interesse schicke ich dir die Tel-Nr. per pn. Anreisetage für die Flüge ab Köln/Bonn sind immer die Sonntage.

Ab Flughafen DUS kannst du ab 2020 auch nach Verona fliegen. Allerdings dauert der Flug länger als von Köln/Bonn, da dieser per Propellermaschine ausgeführt wird. Dann hast du wieder das Problem mit dem Transfer nach D.T. . Ein Taxi kostet locker um die 300 €, aber man könnte auch günstig mit dem Zug bis Bozen fahren, oder einen Leihwagen nutzen.

Hast du schon eine Unterkunft in D.T. gefunden?

LG

reiselilly

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hallo zusammen,

 

1983 Gran Canaria Playa del Ingles 3 Wochen

1984 Gran Canaria Playa del Ingles 3 Wochen

1985 Gran Canaria Puerto Rico 3 Wochen

1989 Fuerteventura Costa Caleta 3 Wochen

1990 Fuerteventura Costa Calma Bahia Playa 3 Wochen

1991 Lanzarote Costa Teguise 3 Wochen

1992 Fuerteventura Costa Calma Monica Beach 3 Wochen

1993 Fuerteventura Costa Calma Monica Beach 3 Wochen

         Gardasee Limone 2 Wochen

1994 Fuerteventura Costa Calma Monica Beach 3 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

1995 Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Südtirol Sexten 10 Tage

         Blumenriviera Frankreich/Italien 2 Wochen

1996 Costa Brave Sant Pere Pescaor 3 Wochen

         Südfrankreich 2 Wochen

         Kramsach 10 Tage

1997 Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Sexten 10 Tage    

         Lüneburger Heide 5 Tage

1998 Gardasee Limone 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         London 3 Tage

1999 Toskana 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Sexten 10 Tage

2000 Österreich Millstätter See 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Italien Sexten 10 Tage

2001 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2002 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2003 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Italien Gardasee Lazise 1 Woche

2004 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Mallorca 3 Tage

2005 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2006 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Mallorca 3 Tage

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2007 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Kroatien Istrien 3 Wochen

         Mallorca 3 Tage

         Fuerteventura Costa Calma 1 Woche

         Portugal Algarve 1 Woche

2008 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Italien Gardasee Lazise 3 Wochen

         Fuerteventura Costa Calma 1 Woche

         Mallorca 4 Tage

2009 Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Fuerteventura Jandia 10 Tage

         Portugal Algarve 4 Tage

2010 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Kroatien Rab 3 Wochen

         Fuerteventura Costa Calma 11 Tage

         Mallorca 4 Tage

2011 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Kroatien Rab 3 Wochen

         Fuerteventura Costa Calma 10 Tage

         Portugal Algarve 4 Tage

 

Das wars erstmal. Geplant Madeira, Kroatien, Italien

 

Viele Grüße Gabi

Mehr lesen

Südtirol - wohin das nächste mal ?

Hallo ihr Lieben,

wie schnell doch die Zeit vergeht...auch unser Urlaub in den Dolomiten ist nun bereits vorbei. Allerdings hatten wir dieses Jahr wirklich Pech mit dem Wetter - im Juni zu heiß, jetzt zu kalt und regnerisch. In den 10 Tagen in Gröden (Wolkenstein) hat es vlt. 2-3 etwas sonnigere Tage gegeben. Der Rest war trüb, wolkenverhangen und verregnet. Aber was soll`s, wir haben das beste draus gemacht.

Wir haben ein paar Wanderungen unternommen (u.a. Peitlerkofelumrundung, Umrundung der Langkofelgruppe, Cisles Alpe Rundwanderung...) und waren zum ersten mal in Brixen. Was für eine tolle Stadt !! Hat uns besser gefallen als Bruneck o. Bozen !!

Wolkenstein selbst ist auch ganz schön. Jetzt komme ich aber zu dem faden Beigeschmack, der mir schon seit Jahren auf der Zunge liegt: das Benehmen der Italiener als Urlauber in Südtirol ist echt schlimm ! Sie sind unverschämt, vorlaut, unhöflich, arrogant, laut und rücksichtslos !!! Ich habe überhaupt nichts gegen irgendwen - aber dieses Verhalten ist echt schlimm und kann einem den Urlaub vermiesen ! Wir konnten dieses Jahr leider nur im August Urlaub nehmen und wollten nicht auf die Dolomiten verzichten. Das war aber das letzte mal. Sollten wir wieder nur im August frei bekommen, werden wir nicht in die Dolomiten fahren. Diese Italienerschwemme (sorry für das Wort) ist echt zuviel - alles ist überfüllt ! Dann entweder im Juli oder Anfang September - da wäre ich für Tipps von Euch Experten dankbar, wann es da besser/ruhiger zugeht und welche Reisezeit ihr empfehlen würdet.

Hier noch die ausführliche Bewertung zu unserem Hotel:

Boutique Hotel Nives in Wolkenstein

Ja, ich weiß, Reisetipps. Ich wollte eine für die Peitlerkofelumrundung schreiben - gibts aber schon welche. Doppelt find` ich doof.

Ach so und nochwas: man hat es in den Medien gelesen und gehört, diese agressiven Kühe. Wir haben selbst noch darüber gelächelt. Und was soll ich euch sagen: bei der Lang,-und Plattkofelrunde sind wir selbst von Kühen angegriffen worden !!! Das war heftig und knapp...vielleicht später mal mehr dazu.

LG, Frank

Mehr lesen

Erste Südafrikareise - meine Fragen

Hallo karlkraus,

vielen Dank für Dein schnelles Feedback. Vor allem der Hinweis auf Google Flights ist klasse, das kannte ich noch nicht. Ich werde das mal im Blick behalten, wie sich die Preise so verändern.

Vor allem auch FRA mit der Condor könnte noch eine Option werden... So ein Direktflug ist einfach nicht zu verachten, auch wenn es für mich dann noch eine Anreise mit dem Zug bedeutet. Allerdings könnte auch ein Gabelflug interessant werden, also beispielsweise D -> CPT und zurück dann JNB -> D. In den Krüger will ich nämlich auf jeden Fall.

Dann schiebe ich doch gleich die nächste Fragen hinterher: Was hat es denn genau mit der Weinregion auf sich? Ist das in etwa vergleichbar mit den Spice Farms auf Sansibar? Ganz nett, um es einmal gesehen zu haben, aber nicht grundverschieden zu den Weingütern in Südtirol o.ä.? Ich bin da etwas skeptisch... Von mir selbst aus würde ich wohl auf einen Besuch verzichten, habe aber schon verschiedenen Seiten gehört, dass ein Besuch wohl ein Must wäre. Wie seht ihr das?

Darüber hinaus würde ich gerne noch wissen, welche Art Unterkunft ihr in Kapstadt für mich als "Frischling" empfehlen würdet? Bei einer Städtereise (und so würde ich den Besuch jetzt auch einfach werten) habe ich keine besonderen Ansprüche an die Unterkunft und auch kein Problem damit, mich selbst zu versorgen. Den Erfahrungsberichten von Bekannten nach ist wohl B&B sehr verbreitet in SA. Gilt das auch für Kapstadt oder mehr für die kleineren Städte? Habt ihr auch eine Empfehlung, in welcher Lage ich mich umsehen sollte? Ich würde gerne zwischen drei und vier volle Tage in Kapstadt verbringen und dabei vorrangig die bekanntesten Sehenswürdigkeiten mitnehmen (Waterfront, ggf. Aquarium, Tafelberg, Noon Gun, Signal Hill, Boulders Beach bzw. Simon's Town und auch den Botanischen Garten, dessen Besuch sich ja nicht vermeiden lässt, wenn man zum Silent Hill möchte - oder?). Würdet ihr mir bei dem Programm eher zum MW raten oder kommt man mit dem Hop on-Hop off-Bus auch ganz gut zu den angesprochenen Sights?

Zum Abschluss auch noch einmal was mit Verkehr: Wie sind die Taxi-Preise in Kapstadt?

Vielen Dank und einen schönen Freitagabend,

Peter

Mehr lesen

Skyalps

Hallo,

mein Vorschreiber hat sich wohl als "paranoid-Eint(r)agsfliege" entpuppt, und außer Panik hier nichts Konstruktives beigetragen :thumbsdown:.

Deswegen hier meine Erfahrungen mit SkyAlps. Der Abflug von Düsseldorf nach Bozen erfolgte pünklich. Am Flughafen DUS gab es 1 Schalter für den Check-in und es wurden die dPLF und der Impfstatus überprüft. Die Sitzzuteilung gab es ebenfalls am Schalter. Die Maschine war nicht ausgebucht. Die Sitzabstände in der Dash DHC-8-Q400 fand ich gut und ausreichend. Der Flug nach Bozen dauerte so ca. 1,5 Std. und auf dem Hinflug gab es gute Aussichten. Unterwegs gab es kostenlose Getränke, süße oder salzige Snacks, sowie ein hochwertiges Südtirolmagazin zum Mitnehmen, mit Info über Südtirol. Der Flug führte dann über Bozen hinweg, und ich dachte schon, es geht nach Verona :smirk: als dann eine Kurve zurück geflogen wurde und der Landeanflug auf Bozen begann. Es gab eine super Landung und sobald der Flieger die Parkposition erreichte, konnte man schon aussteigen und zu Fuß zum (Mini)-Flughafengebäude laufen.

Dort gab es 1 !!! Gebäckband, und alles ging zügig vonstatten. In der (kleinen) Empfangshalle standen dann schon diverse Abholer mit ihren Schildern. So weit ich weiß, ist der Bozner Flughafen noch nicht richtig am öffentlichen Verkehr angeschlossen. Wahrscheinlich weil es zu wenig Flüge pro Tag gibt.

Zum Rückflug musste man 1,5 Std. vorab am Flughafen sein. Es gibt dort 2 Check-in Schalter, wovon einer dann in Betrieb war. Die Sicherheitskontrolle umfasst 2 Bänder, wovon an diesem Morgen 1 Band in Betrieb war. Aber es gibt ja nicht viele Passagiere, da der Flieger ja nur 78 zulässt. Es gibt 2 Warteräume, wovon einer für Düsseldorf und einer für Berlin bestimmt war. Eine Cafeteria oder einen duty-free sucht man vergebens. Es gab einen Automaten für kalte und warme Getränke.

Der Rückflug erfolgte ebenfalls pünktlich. Leider war es sehr wolkig, so dass man nicht viel sah.

Ich hoffe, dass SkyAlps mit dem Start der Flugsaison ab Bozen zufrieden ist, und dass SkyAlps auch im nächsten Jahr den Urlaubern zur Verfügung steht. Ab Mitte Dezember, für die Wintersaison, hat SkyAlps außer Düsseldorf, noch Berlin, Hamburg, Kopenhagen, Brüssel, Rotterdam und London auf dem Schirm.

Hier noch ein paar Fotos:

Mehr lesen

KurzTrip nach Südtirol im September

Ja liebe @reiselilly,

wir haben ja schon soooo lange nicht mehr kontaktiert. Aber ich bin z.Zt., außer wenn ich Bewertungen schreibe, hier selten im Forum. Also ich gebe Euch gerne eine konkrete Antwort. Es war ein Deal von Penny.Der Preis war nur 2 oder 3 Tage gültig.

Wir haben gebucht:

4 Nächte, Verpflegung Halbpension, JUNIORSUITE SORGENTE (man gönnt sich ja sonst nichts:smiley:)

Inkl.Leistungen:

4 x Frühstücksbufett

3 x Nachmittagssnack

4 x 3-Gänge-Abendwahlmenue mit Vorspeisen und Salatbufett

1 x Verkostung von lokalen Weinen und Spezialitäten

1 x Teilmassage (ca25 Min.) pro Vollzahler

Nutzung des Wellnessbereichs "Acquaviva"

20 % Ermässigung auf Anwendungen im Wellnessbereich "Acquaviva"

Dienstags geführte Wanderung mit Grillfeier im Nationalpark "Stilfser Joch"

Vorteilkarte "Opportunity Card Val di Sol" für regionale Ermäßigungen z.B. Bergbahnen, Museen Parkplatz....

Wir zahlen hierfür wie gesagt es ist eine "Juniorsuite"!!! insgesamt für 2 Personen 606 €. Nach Newsletteranmeldung bei Penny erhielten wir noch einen Gutschein von 10 €. Also insgesamt zahlten wir 596 € und das noch Anfang September v. 06.09 - 10.09.!!! Der Preis ist m.E. super!!!! Zu diesem Datum war hier bei hc. das nicht buchbar. Habe nachgeschaut. Ja vlt. zu einem späteren Zeitpunkt.

Wir hätten auch 7 Tage gebucht. Haben aber leider keine Zeit. Hihi. Denn 1 Woche später geht es schon wieder für uns auf die "Mein Schiff 5" Mittelmeer mit Kanaren. Wir haben ja den Kreuzfahrtvirus. Das 9.mal auf der "Mein Schiff Flotte"

Übrigens morgen, Sonntag sind wir auch 2 Nächte mit einem Penny-Deal unterwegs. "Weinhotel Landsknacht in St. Goar"

Übernachtung:

Doppelzimmer Rheinblick

Verpflegung:

2 x Frühstück,

1 x 4-Gänge Abendmenue mit korrespondierenden Weinen,

1 Flasche Wasser auf dem Zimmer

Info-Material zur Region inkl. Wanderkarten

Parkplatz

Insgesamt zahlten wir hier 218 €, abz. wieder 10 € Gutschein, also 208 €.

Ich habe jetzt noch nicht nachgeschaut, ob es diesen Preis überhaupt noch gibt.

Nachdem wir jetzt schon die 2. Reise gebucht haben erhielten wir wieder einen Gutschein für die nächste Reise in Höhe von 20€. Ist doch gut oder?

Du hast Recht @reiselilly. Das gehört nicht mehr zu Südtirol. Aber ich bin mal gespannt. Diese Gegend kennen wir nur vom Durchfahren.

Ich werde ganz bestimmt über diese Hotels wieder eine Bewertung hier in Holidaycheck schreiben und natürlich auch über die "Mein Schiff 5"

In diesem Sinne

L.G. bis demnächst - Golfplatz - Gerhard -

Mehr lesen

Von Passau nach Wien (und Budapest)

Aus einem anderen thread hier hineinkopiert:

@chrisu sagte:

Nun aber zu Deinem Wunsch einer Passau-Empfehlung. Natürlich ist es für mich etwas schwierig, da ich nicht weiß, wo Deine persönlichen Vorlieben sind aber ich habe mit der folgenden Empfehlung mal auf mich gehört, was mir gefallen würde :-)

Nach einer erholsamen Nacht und einem stärkendem Frühstück beginnst Du Deine Tour auf dem Parkplatz "Schanzl" direkt an der Donau. Ich habe Dir eine Map ins Netz eingestellt mit der Routenempfehlung. 

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f77748-1398591389.jpg

Bei dieser Tour kommst Du durch die FuZo, zur Innpromenade und gehst direkt auf die Dreiflüsse-Ortsspitze, wo alle Flüsse zusammenlaufen und Du auf einer Parkbank alles in Ruhe genießen kannst. Beim Rückweg geh ich absichtlich in die verwinkelte Altstadt, vorbei am weltbekannten Dom wieder zurück zum Parkplatz. Nimm Dir für diese Tour Zeit, es gibt immer wieder was zu entdecken und zu verweilen.

Für den Nachmittag habe ich Dir ein Cafe ausgesucht, welches den schönsten Bilck auf Passau hat. Du sitzt quasi hoch über dem Donauhang auf einer Terrasse und überblickst die ganze Stadt von oben:

http://www.dasoberhaus.com/de/

 

Und zum Ausklang dann am Abend mein Lieblingsitaliener in der Innstadt-Altstadt:

http://www.23-passau.de/

Mit wunderschönem alten Kellergewölbe und wirklich guten Gerichten und tollen Weinen :-)

So, ich hoffe, ich konnte einigermaßen Deine Interessen treffen und wünsche Dir schon viel Spaß in Passau

Hallo Christian,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Wir werden gegen Mittag in Passau eintreffen und wohnen im Hotel Residenz Passau. Von dort aus können wir ja dann den von dir vorgeschlagenen Rundgang starten. Das Café Oberhaus sieht gut aus, und die Aussicht auch ;) . Wie kommt man dort hoch? Ist es sehr steil? Oder gibt es einen Bus bzw. Bahn? Ein ital. Restaurant am Abend ist immer gut :D . Am nächsten Morgen geht es dann nach dem Frühstück weiter nach Wien.

Ich werde nach unserer Rückkehr hier über unseren Kurzaufenthalt in Passau berichten .

Schön, wenn man mal eben ein WE nach Südtirol fahren kann. Dafür ist es von uns aus zu weit, aber dafür bleiben wir eben länger dort ;) . Ich wünsche euch eine schöne Zeit dort. Grüß mir St.Kathrein :D .

LG

reiselilly

Zitat besser kenntlich gemacht !

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!