Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Südtirol wohin?

@varina-88 sagte:

Liebe Südtirolfreunde,

ich könnte etwas Entscheidungshilfe gebrauchen.

Aus familiären Gründen hatte es bisher mit Südtirol nicht geklappt. Dieses Jahr soll es aber auf jeden Fall im Juli für 1 Woche unser Reiseziel sein.Da wir mit Hund reisen bevorzugen wir eine Fewo/App .Internet ,Roter Hahn usw wurde durchsucht.Wir haben viele Angebote bekommen. Fewo braucht nicht allzu groß sein,wir sind nur 2 Erw.Pool sollte vorhanden sein und es sollte nicht mitten im Ort liegen.Wenn man morgens mit dem Hund erst 10 Min durch den Ort zum Gassigehen muss ,ist nicht so prickelnd,also etwas ausserhalb wünschenwert.Wohnung sollte modern,ansprechend sein,mindestens 1 Balkon oder sogar Terrasse. .Zur Auswahl haben wir jetzt in ganz unterschiedlich Regionen folgende.

Ach ja wir wandern auch gerne mal was höher,da wir im Anschluss noch ins Oberallgäu fahren können die Berge auch gerne mal etwas höher als die dortigen 2000 er sein.

So zu meiner Auswahl:

-Plunerhof Schenna

-Naturresidenz Theistadl St.Walburg

-Kirchwieserhof Lajen

-Naturoase Stegerhof Truden

-Bauer im Tal Dorf Tirol

-Residenz Tisalis Tisens

Zu was würdet ihr tendieren?Reisezeit Juli.

Liebe Grüße

Hallo Varina 88,

herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum. Du hast ja hier ganz unterschiedliche Südtiroler Gegenden ins Rennen geworfen :smirk:. Da ihr den Wunsch nach höheren Bergen habt, würde ich euch Lajen empfehlen, quasi das Eingangstor zum Grödnertal und den Dolomiten. Dort findet ihr dann auch Berge die höher sind als im Allgäu.

St. Walburg im Ultental wird geprägt durch bäuerliche Landwirtschaft und einen "gemäßigten" Tourismus. An Schenna und Dorf Tirol gefallen mir besonders die Landschaften, die durch Obstplantagen und Weinanbau geprägt sind. Diese beiden Orte sind aber touristisch immer gut besucht. Allerdings hast du die ja Unterkünfte außerhalb der Dorfzentren ausgesucht. Tisens und Truden sind kleine Orte im Etschtal und auch touristisch nicht überlaufen.

Mit dem Monat Juli machst du auch nichts verkehrt. Wettermäßig kann ich dir gar keine Prognosen machen, weil in den letzten Jahren auch das Südtiroler Wetter Kapriolen schlug, und nichts vorhersehbar ist.

Der Hof "Bauer im Tal" befindet sich ca. 3 km vom Ortszentrum entfernt und liegt quasi unten am Anfang des Passeiertals, in der Nähe von Riffian. Gute Lage außerhalb und in Passernähe. Allerdings verschwindet die Sonne dort am Nachmittag hinter dem Berg.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Südtirol an Pfingsten, suche Hotel

HALLO,

seit vielen Jahren fahren wir nach Südtirol, und dann immer in ein bestimmtes Hotel, und zwar in den JAGDHOF nach Marling oberhalb von Meran.

http://www.jagdhof.it/

Erstaunlicherweise kennen viele Insider hier im Forum dieses Hotel nicht, dabei ist es wirklich ein TopHaus.

Marling ist kein aufregender Ort, aber sehr hübsch und ruhig. Die Lage - auf der anderen Seite von Dorf Tyrol oder Schenna -  ist beim Urlauber nicht ganz so beliebt,  zugegebener Maßen deshalb, weil die Sonne auf dieser Seite der Berge leider bereits so nach 16 Uhr verschwunden ist. Dafür ist es da wesentlich ruhiger und nicht so vertouristet wie beispielsweise in Dorf Tyrol.

Außerdem gibts Morgensonne und das Frühstück auf der wunderschönen Terrasse des Hotels Jagdhof mit Blick nach Meran entschädigt für vieles. Hotel Jagdhof liegt wunderbar ruhig in den Apfelanlagen. Von dort aus geht es ca. 5 Minuten einen Weg bergauf auf den Walweg, den man in Richtung Lana oder in die andere Richtung nach Töls bzw. Allgund wandern kann, genauso gut auf eine Alm, auf eine Burg usw. Nach Meran oder Bozen kann man mit der neuen Bahn fahren, fünf Minuten vom Hotel aus ist der Bahnhof zu Fuß erreichbar.

Das Hotel selbst ist wunderschön, nicht so groß, überschaubar,  es ist in familiärer persönlicher Hand und das spürt man einfach an allem. Die Besitzerin hat ein Gespür für Ambiente. Der Speiseraum ist einfach nur schön, ebenso die Terrasse, toll möbliert, immer weiß eingedeckt, tolles Geschirr und Gläser, alles top. Das Essen ist ein Traum. Der Koch ist bereits seit 20 Jahren in diesem Haus und hoch gelobt. Ich habe kaum irgendwo besser gegessen als im Jagdhof - satt wird man übrigens auch, es ist nicht nur Schicki-Micki, es ist eine moderne vorzügliche Küche.

Das Hotel hat einen Innen- und Außenpool sowie eine Sauna und Dampfbad und Wellness-Spa-Abteilung und einen wunderschönen Garten mit Blick auf Meran. JA, auch dieses Hotel hat seinen Preis. Aber man muss nicht unbedingt die teuerste Zimmerkategorie buchen, alle Zimmer sind schön. Aber ein Zimmer mit Blick nach Meran hat natürlich schon was.

Falls es doch Dorf Tyrol sein soll, der Ehemann der Besitzerin führt das Hotel Patrizia in Dorf Tyrol, es soll auch sehr schön sein. Aber der bessere Koch ist im Jagdhof.

Also, ich hoffe, es gibt noch ein freies Zimmer und wünsche viel Erfolg.

Gruß

Mehr lesen

Dorf Tirol

Unser erster Südtirol-Urlaub liegt hinter uns und natürlich gibt’s auch ein Feedback von mir.  Die traumhafte Landschaft hat uns jeden Tag auf Neue begeistert, der Beatenhof ist wirklich spitze, eine super gepflegte Anlage, unser Appartement mit Blick auf Meran war einfach toll. Der Balkon bot Sonne von morgens bis abends und wenn abends die Lichter im Tal angingen, war das "großes Kino" :grinning:.

Vorab hatten wir uns nicht viel vorgenommen, denn wir wollten es langsam angehen lassen, wir sind ja schließlich auch nicht mehr die Jüngsten :relaxed:. Wir haben die schönen Spazier- und Wanderwege in Dorf Tirol und der näheren Umgebung genutzt, wie den Weinweg, den Apfelweg und die Falknerpromenade . Eine längere Tour führte von Schloss Tirol  über Sankt Peter und Schloß Thurnstein bis hinunter nach Meran auf dem Tappeinerweg. Die Wanderung nach Schenna haben wir nur bis an den Passersteg geschafft, denn da wäre es sehr steil auf einem schwierigen Weg nach oben gegangen und daher sind wir auf dem breiten Radweg entlang der Passer bis nach Meran gewandert, was uns auch sehr gut gefallen hat. Größere Bergwanderungen haben wir nicht unternommen, da wir uns diese einfach nicht zutrauten, hierfür wären wohl Schwindelfreiheit und Trittsicherheit Voraussetzung gewesen. Allein der Anblick der Seilbahn auf den Muthkopf verursachte mir Unbehagen und da muss man seine Grenzen beachten. Immerhin sind wir mit dem Sessellift von Meran nach Dorf Tirol hochgefahren und das war für mich schon eine Mutprobe, zumal es zwischendurch ganz schön schaukelte. Ganz toll war der Ausflug nach Schloss Trautmansdorff und auch das Museum von Schloss Tirol hat uns gut gefallen.

Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, an 9 von 10 Tagen Sonnenschein, Nachmittagstemperaturen von über 25 Grad, so dass wir sogar noch den Pool nutzen konnten. Am letzten Tag war es kühl und regnerisch, so dass wir mit dem Bus nach Meran gefahren sind. Dieses hatten allerdings auch alle anderen Touristen vor, der Bus brauchte eine ganze Stunde - statt 15 Minuten - denn die Straße nach Meran war komplett dicht. Das brachte den ganzen Fahrplan so durcheinander, dass es auch auf dem Rückweg lange Verspätungen gab. Also besser an solchen Tagen nicht nach Meran fahren, denn die Stadt war auch entsprechend voll.

Alles in allem hat es uns so gut gefallen, dass wir schon über eine Wiederholung im nächsten Jahr nachdenken!

LG

marthahari

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!