- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nicht nur für Donaukreuzfahrer und Radler geeignet, auch als "Stützpunkt" für Touren nach Bayern und Österreich geeignet.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus und das war wirklich gut. Sehr groß und modern ausgestattet, mit einem modernen Bad, Flachbild-TV und einem zusätzlichen Schlafsofa. Hell und freundlich eingerichtet, nur einen Verdunkelungsmöglichkeit wäre schön gewesen. Durch die hellen Vorhänge wurde man schon sehr früh wach. Wie die Zimmer in den später zugefügten Nebengebäuden sind können wir leider nicht beurteilen.
Es wird nur ein Frühstück zum Preis von 5 Euro pro Person angeboten, aber dieses Frühstück lässt absolut keine Wünsche offen. Am Buffet wird für jeden Geschmack etwas angeboten und auch sofort nachgelegt. Da könnte sich so manches 4-Sterne-Hotel eine dicke Scheibe von Abschneiden. Getränke nimmt man sich in Selbstbedienung aus dem Kühlschrank und diese werden dann beim Auschecken abgerechnet. Vertrauen gegen Vertrauen, so wie es sein sollte. Alles in allem eine sehr entspannte Atmosphäre.
Anreise ist ab 14 Uhr möglich, die Anmeldung erfolgt via Telefon im Eingangsbereich. Dann kommt ein netter Mitarbeiter, übergibt die Schlüssel und erklärt das Prozedere. Insbesondere die Nutzung des hochwassergeschützten Langzeitparkplatzes und die Abholung zu den Kreuzfahrtschiffen. Denn die überwiegende Zahl der Gäste besteht entweder aus Teilnehmern von Flusskreuzfahrten oder Gästen die auf einer Radtour sind.
Die Pension liegt südlich des Inns in einer eher vorstädtischen Gegend, am Fuß eines Bergkammes. In der direkten Umgebung wird nicht viel geboten, jedoch ist Passau in wenigen Minuten mit dem Bus erreichbar und auch bis zur österreichischen Grenze fährt man nur einen Kilometer mit dem Auto. Dort findet man auch sehr schöne Gaststätten, z.B. das Restaurant Blaas (Passaublick) mit wunderschöner Aussicht auf Passau und die 3 Flüsse. Passau anzusehen lohnt sich auf alle Fälle und wir haben es nicht bereut nach der Donaukreuzfahrt noch ein paar Tage "anzuhängen".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da die Pension halt auf Kurzzeitgäste eingerichtet ist gibt es außer Wandern und Radfahren keine anderen Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. Dafür kann man auf der Terrasse gut bei Bier und Wein schnell Kontakte zu anderen Urlaubern knüpfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reimund |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 35 |