- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das in 1990 eröffnete Hotel besticht durch seine aussergewöhnliche Architektur und Inneneinrichtung. In einem wiederaufgebauten historischen Wasserturm gelegen, verfügt dieses Hotel über in der Qualität voneinander sehr abweichende Zimmertypen. Allerdings ist das Hotel in den letzten Jahr vom Geheimtip für Luxus- und Stilliebhaber zu einem modernen Businesshotel "verkommen", das bis auf die Architektur leider nichts einmaliges mehr zu bieten hat. Entsprechend hat sich auch die Gästestruktur verändert: von Luxus-Reisenden, die das Besondere suchen, zu jungen "In-Menschen", die Ästhetik, aber keinen herausragenden Service zu ihrem Reiseglück benötigen. Die über DER-Tours zu buchenden Junior-Suiten liegen üblicherweise NICHT in den oberen Etagen - leider wird darauf nicht im Propekt hingewiesen. Die Parkgebühren (25 EUR) und Gebühren für Haustiere, die erfreulicherweise in den Zimmern erlaubt sind (20 EUR pro Nacht) sind hoch, aber im inzwischen üblichen Rahmen. Wenn man 5-Sterne-Service wünscht, muss man diesen konkret einfordern, indem man z.B. um Hilfe beim Gepäck oder um das Parken des Fahrzeuges bittet, was dann auch gerne erfüllt wird. Da wir das Haus seit Jahren kennen und schätzen ist es schade festzustellen, dass eine Luxus-Oase offenbar nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden kann. Die Zimmer werden insbesondere über DER-Tours recht günstig angeboten - allerdings ist dadurch auch der Service gesunken. Liegt der Interessenschwerpunkt des Reisenden auf Architektur und "stylischem Ambiente", ist man hier richtig. Vergleichbar mit Gastwerk in Hamburg. Liegt der Interessenschwerpunkt jedoch auf Erstklassigkeit und Service, werden die Erwartungen inzwischen nicht mehr ganz erfüllt.
Die Zimmer unterscheiden sich stark in Grösse und Ausstattung. Die normalen Doppelzimmer sind eher klein und bis auf Ihre "Kuchenstückform" nicht weiter beeindruckend oder ungewöhnlich. Die Maisonettesuiten (über 2 Etagen) sind teilweise je Etage arg beengt und verfügen nur über eine Art "Bullauge", was die Zimmer ziemlich dunkel macht. Das Schlafzimmer liegt nach innen und hat somit kein Tageslichtfenster. Schön und grosszügig sind die Junior-Suiten, jedoch ist hier empfehlenswert, konkret nach den Junior-Suiten in der oberen Etage zu fragen, da diese etwas geräumiger, heller und zudem mit Zugang auf den Aussenkreis des Wasserturmes versehen sind. Die Junior-Suiten auf der 4. Etage sind etwas kleiner und haben keinen so schönen Ausblick. Die Bäder sind seit Hoteleröffnung 1990 nicht mehr erneuert worden und entsprechend damit nicht mehr dem Standard eines modernen Hauses. Zudem sind sie ziemlich dunkel und eng. Leider fiel auch die frühere "Molton Brown"-Serie offenbar den Sparmassnahmen zum Opfer, auch gab es keine Blume mehr im Bad. Eine Minibar ist vorhanden, ebenso ein Safe, für den man den Schlüssel aber separat an der Rezeption anfordern muss. Bei Anreise wurden wir nicht darauf hingewiesen. Die Sauberkeit entspricht den Erwartungen, jedoch zeigen die Zimmer deutliche Gebrauchsspuren.
Das Hotel verfügt über zwei Restaurants. Das Restaurant "La Vision" hat einen Michelin-Stern und eine traumhafte Lage auf dem Dach des Wasserturms. Die Einrichtung ist geschmackvoll, nicht zu nüchtern und insgesamt gedämpft. Der Service arbeitet auf hohem Niveau. Die Weinkarte ist sehr umfassend und bietet internationale Weine aller Preisklassen. Das Menü ist von der Auswahl her überschaubar (vier Hauptgänge, drei Zwischengerichte, mehrere Vorspeisen, zwei süsse Desserts und zweimal Käse), klassische Gerichte sucht man vergeblich. Dafür werden ausgefallene, sehr aromatische und optisch ansprechende Gerichte offeriert. Sie schmecken besser, als ihr Name und ihre Beschreibung vermuten lassen. Preis für ein 3-Gang Menü: 79 EUR. Das zweite Restaurant "W" bietet Bistroküche in sehr nüchterner Atmosphäre. Die Karte weicht von der anderer, moderner Restaurants, nicht deutlich ab. Die Preise sind moderat, den Service konnten wir nicht testen. Im gleichen Restaurant jedoch wurde auch morgen das Frühstücksbuffet (28 EUR p.P.) angeboten. Der Service war ausgesprochen langsam, man wurde zu Ruhe und Geduld gezwungen. Das Buffet bot nichts aussergewöhnliches oder besonderes, war jedoch geschmackvoll angerichtet und wurde regelmässig nachgelegt, sodass es niemals "abgegessen" wirkte.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und bemüht sich um einen 5-Sterne-Service. Inbesondere im Gourmetrestaurant "La Vision" erfolgt der Service zuvorkommend, auf den Punkt, unaufdringlich und mit hoher Perfektion. Allerdings sind viele frühere Annehmlichkeiten dem vermeintlichen Sparzwang zum Opfer gefallen: der Blumenschmuck fällt auch für minimalistischen Geschmack sparsam aus. Die Tageszeitung an der Zimmertür wurde gestrichen, ebenso ein Willkommensgruss oder ein "Treatment", wie es oft in Hotels, die sich selbst als Luxusklasse bezeichnen, noch üblich ist. Auch wurde die Begleitung auf das Zimmer etwas zögerlich angeboten. Da die Eingänge nicht mehr mit einem "Doorman" (oder" Doorwoman") versehen sind, steht man bei Anreise mit seinen Koffern allein vor den ziemlich schweren, grossen Glastüren. Das Angebot, beim Gepäck behilflich zu sein, erfolgte, jedoch zögerlich. Die in 5-Sterne-Häusern üblichen Leistungsmerkmale wie Roomservice, Conciergeservice, Schuhputzservice und Wäschereiservice wurden angeboten. Schön wären jedoch - da man sich offenbar von den Ansprüchen eines traditionellen Luxushotels verabschiedet hat - dann wenigstens die in Business-Hotels üblichen Tee-und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten auf dem Zimmer.
Das Hotel liegt ca. 1 km von der Innenstadt Köln entfernt, mitten in einem Wohnviertel ohne viel Grün. Parkprobleme löst die hauseigene Tiefgarage, allerdings trifft die hotelinterne Beschreibung in der Inhouse-Information, in der die Lage mit "in einem Park gelegen" beschrieben wird, ganz und gar nicht die Realität. Bis auf einen Grünstreifen und eine schöne Bepflanzung rund ums Hotel findet man nichts, was der Vorstellung von einem Park gerecht werden würde. Es ist ein Stadthotel, zentral, aber nicht direkt in Einkaufzone - das trifft die Realität besser.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eine Sauna und ein Fitnessraum sind vorhanden. Derzeit wird offenbar ein Spa-Bereich gebaut, weshalb die Gäste - rein präventiv - in den Zimmern auf möglichen Baulärm hingewiesen werden. Bei Buchung jedoch erfolgt leider kein Hinweis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nathalie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |