Bei dem Paradise Beach handelt es sich um ein terassenförmig in einen Hang gebaute Anlage, die aus drei Wohnblöcken besteht. Trotz der 133 Wohneinheiten wirkt die Anlage nicht klotzig. Durch die enge Hanglage gibt es am Hotel vergleichsweise wenig Grünanlagen, viele Treppen (Aufzüge vorhanden, die während unserer Zeit auch funktionierten!) und insbesondere auch eine schöne Aussicht. Insgesamt ist das Hotel in einem baulich ordentlichen Zustand. Soweit wir es mitbekommen haben, haben überwiegend Familien aus Deutschland und Österreich hier Urlaub gemacht. Dem entsprechend herrschte eine überwiegend relaxte Atmosphäre (nichts für Leute, die auf Ibiza exessive Parties suchen!). Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung, insbesondere in Anbetracht des umfangreichen All-in-Angebotes, dass in allen Bereichen den Prospektangaben entspricht. Bis auf die Internetnutzung und den Safe gab es fast alles (Poolhandtücher, Fernbedienung für TV und Klimaanlage, Fön, Mountainbikes) kostenlos gegen Hinterlegung einer Kaution. Am Abreisetag besteht die Möglichkeit die Koffer sicher zu deponieren und ein " Duschzimmer" zu nutzen. Im Hotel war ein kleiner Supermarkt vorhanden. Weiter Einkausfsmöglichkeiten, Geldautomat, Bushaltestelle, Restaurants etc. gibt es im Ortszentrum, das ca. 5 Gehminuten entfern liegt. Die Transferzeit betrug bei uns jeweils nur 35 Minuten, obwohl man einmal quer über die Insel mußte, wodurch man aber schon einen guten Eindruck von der Insel bekam. Der Ort Portinatx und insbesondere das Hotel Paradise Beach ist unserer Ansicht nach eine sehr gute Wahl für einen Familienurlaub.
Wir bewohnten mit unserer 4-köpfigen Familie ein Appartement. Dieses war angenehm groß. Die Möblierung war noch sehr neu. Das Bad war in einem Top-Zustand. Es war alles vorhanden was man braucht (Fön, KLimaa., TV, Kühlschrank,Ablageflächen/Schränke...). Man fühlte sich vom ersten Tag an heimisch. Sehr, sehr sauber. Großes Lob an die Zimmermädchen!
Frühstück, Mittag- und Abendessen wurde im Speisesaal jeweils in Buffetform gereich. Es war zwar immer für jeden etwas dabei, die Speisekarten wiederholten sich wöchentlich und auch der tägliche Wechsel war nich immer eindeutig festzustellen. Da der Speisesaal für die Größe der Anlage viel zu klein war, kam es häufig zu kleineren Wartezeiten. Das Personal gab sich dabei die größte Mühe dennoch eine ruhige Atmosphäre ohne Hektik zu verbreiten. Dazu trägt sicherlich auch bei, dass die Gäste nur bei einem freien, fertig eingedeckten Tisch vom Maetre in den Speisesaal gelassen wurden. Die Zeit vor dem Absperrband konnte man aber auch gut bei einem netten Getränk aus der Rezeptionsbar und einem kleinen Plausch mit Mitwartenden verkürzen. Sehr angenehm empfanden wir die ausgedehnten Essenszeiten (z. B. Frühstück im Speisesaal bis 10.30 Uhr und für Langschläfer in der Beachbar in verknappter Form sogar bis 11.30 Uhr möglich!). Das All-in-Angebot war ansonsten fantastisch. Man konnte praktisch zu jeder Tageszeit essen und trinken. An allen Bars gab es Eistruhen und nichtalkohlischen Getränge zum selberzapfen sowie alle möglichen alkoholische Getränge einschließlich einer begrenzten Auswahl von Cocktails (leider aus Plastikbechern; Ausnahme: Bar an der Rezept.). Super war auch das Angebot in der Beachbar (Salate, Pizzen, Nudeln, Pommes, Hamburger etc.) und an der Poolbar (mexikanische Snacks) für den kleinen Hunger zwischendurch.
Top-Service! Sauberkeit der Zimmer hervorragend. Auch die weiteren Bereiche der Hotelanlage (Pools, Speisesaal, Sanitäranlagen etc.)machten einen gepflegten, sauberen Eindruck. Die Verständigung mit dem hilfsbereiteen Personal war überall unproblematisch. Absolut zu emfpehlen ist die umfangreiche Cocktailkarte an der Rezeption-Bar mit dem Barkeeper Alvaro. Hier gibt es alle Getränke (auch Bier, Sekt, Wein etc.) aus Gläsern!!! Die Animation war angenehm unaufdrinlich. Die Animateure haben aus den beschränkten Möglichkeiten sehr viel gemacht. Sandra und Markus machten einen sehr routinierten Eindruck. Z.T. sehr gut gemachte Abendshows. Im Tjaeryclub mit Nadja und Thorsten waren die Kinder (die das wollten) gut aufgehoben.
Optimale Lage für ein Familienhotel, da es einerseits recht zentral zum Ort Potinatx mit dem großen Strand, der Wasserrutsche und der sonstigen Infrastruktur liegt, aber andererseits in einer ruhigen relativ verkehrsarmen Sackgasse uznd direkt an der Strandbuch " Des Port" liegt. Wie dieser Name schon sagt, nutzen diese vom offenen Meer durch eine Landzunge geschützte Bucht auch viele Boote (z. T. auch Fischerboote) als Ankerplatz. Ebenso läßt die Wasserqualität durch den geringen Austausch (was auch von der jeweiligen Strömung abhängt) zu wünschen übrig. Hier emfiehlt es sich den zwar volleren aber auch schöneren Hauptstrand von Portinatx (ca. 500 m entfernt)zu nutzen oder an der Landzunge etwas abseits des Strandes ein schöes Plätzchen zu suchen. Hier kann man auch hervorragend angeln, schnorcheln oder auf der zum Meer gewandten Seite in den Wellen schwimmen (Einstieg aber nur über Klippen und Felsen möglich). Wegen der Kosten der Ligen am Strand sollte man unbedingt Luftmatratzen und Sonnenschirm im Supermarkt kaufen (sehr preisgünstig!). Mit der LuMa kann man sich dann auch zwischen den Booten oder entlang der Klippen und Felsen auf Entdeckungstour begeben. Im Hafenbecken ist sogar ein gesunkenes Schiffswrack zu finden! Ebenso kann man sehr schöne Spziergänge Richtung Leuchtturm (ca. 2,5 km entfernt) entweder entlang der Klippen oder durch eine bewaldetes Schutzgebiet machen. Etwas weiter gelangt man dann zur traumhaft gelegenen Badebucht Cala den Serra (ca. 3,5 km), die man auch sehr schön mit dem Mountainbike anfahren kann (weitere Traumbucht: Cala Xarraca ca. 4 km entlang der Hauptstrasse). Am Hauptstrand trifft man viele spanische und britische Urlauber an (ebenfalls überwiegend Familien, daher auch nicht störend). Die Wasserrutschen waren für unsere Kinder (5 und 8) ein tägliches Muss (nur Samstags geschlossen) und begeisterten häufig auch die Väter... Der Rutschenpark machte aber insgesamt einen etwas ungepflegten Eindruck und ist überwiegend fest in englischer Hand, da das benachbarte Hotel hier sogar die Getränke All-in anbietet. Ausflugstipps: Mit dem Linienbus nach Eivissa, mit dem Mietwagen: Besuch der Tropfsteinhöhle San Marca in San Miguel, Kleiner Bummel in Santa Gertrudis und Santa Eularia, Anfahren der einen oder anderen der unzählig vorhandenen Traumbuchten (z.B. Cala Beniras, Cala Salada, Cala Vadella, Cala d`Hort mit Ausblick auf die sagenumwobenen Felsinseln Es Vedra)....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool waren eigentlich immer genügend Liegen vorhanden. Die " Reservierung" mit dem Handtuch war erst ab ca. 8.30 Uhr möglich, da der gesamte Poolbereich für die Abendshows geräumt, mit Stühlen u. Tischen möbliert und morgens entsprechend wieder hergerichtet wird. Man braucht sich also noch nicht um 5 Uhr in der früh auf die Jagd nach einem Liegestuhl begeben. Sonnenschirme waren dagegen manchmal etwas knapp, was zum einen daran lag, dass manche genauso viele Schirme wie Liegen beanspruchten und zum anderen an eine große Anzahl von Schirmen defekt waren (Tribut der auslaufenden Saison mit einigen Stürmen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |