Neueste Hotelbewertungen Bhutan

Mit den neuesten Hotelbewertungen finden auch Sie den Urlaub, der zu Ihnen passt. Haben Sie bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.

Hotel bewerten
Gerhard (71+)
Verreist als Freunde • März 2024 • 1-3 Tage • Sonstige

Einfacheres Landhotel

5,0/6
Im traditionellen butanesischen Stil erbaute Hotelanlage im ländlichen Phobjika-Tal, das für seine Schwarzhalskraniche berühmt ist. Guter Ausgangspunkt für Naturwanderungen.
Gerhard (71+)
Verreist als Freunde • März 2024 • 1-3 Tage • Stadt

Schöne Dreisternanlage

5,0/6
Über der Stadt Paro thronendes altehrwürdiges Traditionshotel, das aus einem Haupthaus und im Wald verstreuten Bungalows besteht (plus einem Spa). Im Frühjahr blühen im Hof Kamelien.
Saskia (31-35)
Alleinreisend • Oktober 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Schönes Hotel, tolle Aussicht zum Gangtey Tal

6,0/6
Sauberes Hotel, gute Lage und freundliches Personal. Ich war zufrieden und kann es auf jeden Fall weiter empfehlen. :-)
Saskia (31-35)
Alleinreisend • Oktober 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Der absolute Knüller, so ein schönes Hotel :-D

6,0/6
Mein absolutes Lieblingshotel während meiner Bhutan Rundreise. Es war schon etwas luxuriös, meiner Meinung nach. Ein toller Abschluss. Vielen Dank. :-)
Saskia (31-35)
Alleinreisend • Oktober 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Wenn man Glück hat, bekommt man ein gutes Zimmer

3,0/6
Leider war meine Erfahrung nicht ganz so positiv. Mir wurde ein Zimmer genau neben dem Restaurant mit quietschender Tür gegeben. Es war sehr klein und nicht mal einen Stuhl gab es. Wobei andere Zimmer sehr schön groß und geräumig waren, mit mehreren Sitzgelegenheiten. Nach Beschwerde, habe ich gerade so ein anderes Zimmer erhalten, wobei es allerdings erst hieß, dass es kein freies Zimmer mehr gibt. Das neue war dann schön groß und es gab auch eine Heizung. Allerdings musste noch das Licht erst repariert werden. Man bemühte sich dann aber. Die Speisen waren aber sehr gut.
Saskia (31-35)
Alleinreisend • Oktober 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Süßes Hotel mit gutem Essen

5,0/6
Für eine Nacht war ich dort während meiner Bhutan Rundreise und es hat mir gut gefallen. Besonders das Essen war sehr gut.
Saskia (31-35)
Alleinreisend • Oktober 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Schönes Hotel mit tollem Ausblick

5,0/6
Das Hotel liegt direkt am Fluss und hat eine wundervolle Aussicht. Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet, aber die Betten sind sehr gemütlich. Die Speisen waren wirklich gut und es gab sehr viel zu Essen.
Saskia (31-35)
Alleinreisend • Oktober 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Schönes Hotel, nur die Betten sind viel zu hart

5,0/6
Ein schickes Hotel, schon wenn man durch den Eingang geht- der Hofbereich ist wirklich schön. Auch die gesamte Innenausstattung: alles ist mit Holz und wirkt sehr gemütlich. Allerdings sind die Betten knüpppelhart und ich habe wirklich schlecht darin geschlafen. Ansonsten ist es absolut weiter zu empfehlen. Auch der Service und die Qualität der Speisen war excellent.
Saskia (31-35)
Alleinreisend • Oktober 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Top Hotel mit wunderschöner Aussicht.

6,0/6
Das Hotel hat eine tolle Lage, die Aussicht auf Paro war wunderschön, das Personal ist freundlich und das Essen war sehr lecker. Die Zimmer waren unglaublich schön und groß, auch die Betten waren sehr gemütlich.
Peter (66-70)
Verreist als Freunde • März 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Eigentlich schöne Anlage wenn sie aufgemöbelt wäre

4,0/6
Seit Jahrzehnten nicht mehr grundhaft renoviert. Alles erinnert an ehemalige Ostblockhotels. Lediglich beim Internet fühlt man sich wie zu Hause: sehr langsam mit vielen Ausfällen. Ist zwar alles was im Folgenden steht kein Beinbruch, aber bei den High-end Preisen die in Bhutan aufgerufen werden schon eine Zumutung.
Peter (66-70)
Verreist als Freunde • März 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Wenn möglich vermeiden.

2,0/6
Erstmal typisches Bhutan-Hotel: man fühlt sich wie nach einer Zeitreise in die Planwirtschaft des ehemaligen Ostblocks: spartanische, aber meist große Zimmer, völlig veraltete Bäder, fast überall exakt das gleiche Frühstück, Abendessen auf Hausmannskostniveau, zahlreiches, freundliches aber oft überfordertes Personal mit wenig Englischkenntnissen. Lediglich beim Internet fühlt man sich wie zu Hause: sehr langsam mit vielen Ausfällen. Bei diesem hat Corona aber besonders hart zugeschlagen und davor muss auch schon eoiniges im Argen gelegen haben: hier funktioniert fast nichts mehr und ein holzbetriebener Kanonenofen mit an mehreren Stellen durchgebrannten Ofenrohr ist des Guten wirklich zuviel!
Peter (66-70)
Verreist als Freunde • März 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Tolle Lage, schlechte Zufahrt, miserables Essen

4,0/6
Typisches Bhutan-Hotel: man fühlt sich wie nach einer Zeitreise in die Planwirtschaft des ehemaligen Ostblocks: spartanische, aber meist große Zimmer, völlig veraltete Bäder, fast überall exakt das gleiche Frühstück, Abendessen auf Hausmannskostniveau, zahlreiches, freundliches aber oft überfordertes Personal mit wenig Englischkenntnissen. Lediglich beim Internet fühlt man sich wie zu Hause: sehr langsam mit vielen Ausfällen.
Peter (66-70)
Verreist als Freunde • März 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Erfüllt seinen Zweck

4,0/6
Typisches Bhutan-Hotel: man fühlt sich wie nach einer Zeitreise in die Planwirtschaft des ehemaligen Ostblocks: spartanische, aber meist große Zimmer, völlig veraltete Bäder, fast überall exakt das gleiche Frühstück, Abendessen auf Hausmannskostniveau, zahlreiches, freundliches aber oft überfordertes Personal mit wenig Englischkenntnissen. Lediglich beim Internet fühlt man sich wie zu Hause: sehr langsam mit vielen Ausfällen.
Wolfgang (51-55)
Alleinreisend • Mai 2023 • 1-3 Tage • Arbeit

Hotel am Rande von Thimphu im Grünen

6,0/6
Sehr schön in der Natur gelegen, sehr ruhige Lage. Das Zimmer war geräumig und sehr gut ausgestattet. Frühstück sehr gut mit ausreichender Auswahl.
Timo (46-50)
Verreist als Paar • April 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Mega-Lage zwischen Königspalast & Bumthang Kloster

6,0/6
Wir haben während unserer drei-wöchigen Bhutanreise alle 5 Amankora Lodges besucht. Amankora Bumthang ist mit 16 Zimmern eine von fünf Lodges, die seit 19 Jahren von der Aman-Gruppe in Bhutan betrieben werden. Alle Lodges sind in einem Top-Zustand und man spürt die Erfahrung der Teams. Viele Mitarbeiter sind schon seit Anfang an mit dabei und alle bezeichnen sich selbst als Amankora Family. Es ist schwierig zu entscheiden, welche Lodge uns am besten gefallen hat, da jede Lodge für sich etwas Besonderes bietet. Amankora Bumthang ist von der Lodge selber eher eine der unspektakulären Lodges, wobei die Lage perfekt gewählt ist, da die Lodge auf der einen Seite direkt neben dem Königspalast liegt und auf der anderen Seite den Blick auf das Bumthang Dzong Kloster bietet. Sie zählte im Nachhinein zu einer unserer Favoriten, da hier der Service und die Herzlichkeit der Mitarbeiter am meisten zu spüren war. Hier fühlten wir uns wie ein Teil der Amankora Family. Die Lodge liegt auf 2.560 Metern Höhe und hat eine perfekte Lage. Wir hatten zudem das Glück, dass nur wenige Zimmer gebucht waren. Da Bumthang am weitesten weg liegt, kommen viele Touristen gar nicht in diese Gegend. Dabei wird dieser Ort etwas unterschätzt. Wir haben in Bhutan viele Wanderungen gemacht und bei Bumthang haben wir die schönsten Wanderungen erlebt. Besonders die Wanderung ins Tang Valley ist sehr zu empfehlen. Erst ein Aufstieg durch wunderschöne Pinienwälder, danach Ausblicke ins Tang Valley mit vielen schönen Bauernhöfen und Feldern, dann ein schönes Picknick am Fluss und der Abschluss im „kleinen Tigernest“ Kloster. Begegnet sind wir kaum jemandem auf diesem schönen Weg. Noch besonders positiv hervorzuheben waren die Spa-Anwendungen und Yoga-Sessions (für uns alleine) mit Tashi, der das Spa in Bumthang leitet. Ausserdem das total herzliche Überraschungs Tasting Menu an unserem letzten Abend. Hier wurde die Bibliothek schön hergerichtet und wir hatten ein perfektes privates Dinner. Ein unvergessliches Erlebnis. Die Zimmer sind im gleichen Stil eingerichtet wie in Paro und Punakha, so dass wir uns gleich zu Hause fühlten. Wie in den anderen Lodges auch, gibt es keine festen Essenszeiten. Wir konnten Frühstücken, Mittagessen und Abendessen wann wir wollten. Man bestellt jeweils a-la-carte. Das Amankora Paket bietet Vollpension und beinhaltet auch ausgewählte Hausweine. Rückblickend fanden wir hier den Service, vor allem die Betreuung durch den Assistant Manager Karma und das gesamte Team am perfektesten und herzlichsten. Noch eine Erwähnung: An einem Tag haben wir eine Wanderung gemacht, die schon lange niemand mehr gewandert ist. Karma hat kurzerhand einen Kollegen aus dem Laundry-Team, der aus der Gegend kommt, gebeten die Wanderung mit uns zu machen. Wieder mal einer dieser überraschenden Amankora-Momente, bei dem einem einfach die Worte fehlen. Das ist Perfektion.
Timo (46-50)
Verreist als Paar • April 2023 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness

Perfekte Lage für eine Luxus-Lodge mit Wow-Faktor

6,0/6
Wir haben während unserer drei-wöchigen Bhutanreise alle 5 Amankora Lodges besucht. Amankora Gangtey ist mit nur 8 Zimmern die kleinste von fünf Lodges, die seit 19 Jahren von der Aman-Gruppe in Bhutan betrieben werden. Alle Lodges sind in einem Top-Zustand und man spürt die Erfahrung der Teams. Viele Mitarbeiter sind schon seit Anfang an mit dabei und alle bezeichnen sich selbst als Amankora Family. Es ist schwierig zu entscheiden, welche Lodge uns am besten gefallen hat, da jede Lodge für sich etwas Besonderes bietet. Amankora Gangtey zählte aber definitiv zu unseren Favoriten. Das Besondere an dieser Lodge ist die abgelegene, exponierte Lage an einem Berghang auf 3.000 Metern Höhe. Wenn man durch den beiden miteinander verbundenen Lodge-Gebäuden hindurchgeht und das erste Mal auf der Wiese steht, wo auch das Frühstück angeboten wird, ist man von der Aussicht einfach überwältigt. Man schaut von hier kilometerweit ins Phobjikha Tal und am gegenüberliegenden Berg trohnt das Gangtey Goemba Kloster. Einen perfekteren Ort hätte man sich für eine solche Lodge nicht aussuchen können. Besonders hervorzuheben ist in dieser Lodge, dass traditionelle Hot Stone Bäder in einem alten Kartoffelschuppen angeboten werden. Ebenfalls kann man in einem solchen Schuppen das so genannte Potato Shed Dinner buchen. Wir haben beides gemacht. Das Potato Shed Dinner ist wirklich ein romantisches Erlebnis und ein tolles Setting, allerdings fanden wir das angebotene bhutanesische Essen nur Durchschnitt. Deshalb würden wir das Dinner nicht nochmal machen, da das Essen in der Lodge direkt besser schmeckt. Das traditionelle Hot Stone Bad ist absolut zu empfehlen, da es in einer alten, mit Kerzen geschmückten Kartoffelhütte stattfindet und man eine Mega-Aussicht genießen kann. Die Zimmer sind im gleichen Stil eingerichtet wie in Thimphu, so dass wir uns gleich zu Hause fühlten. Uns hat der andere Einrichtungsstil in Paro, Bumthang und Punakha besser gefallen, da man in Gangtey und Thimphu vom Bett direkt auf das Bad schaut. In den anderen Lodges ist das Schlafzimmer vom Bad besser separiert, obwohl natürlich alles sehr offen gehalten ist. Das Amankora Spa hat hier zwei Massageräume und einen Empfangsraum. Der Empfangsraum wird am Morgen auch für die Yoga-Stunde genutzt. Unsere Yoga-Instruktorin hat es in Gangtey auch sehr gut gemacht. Die Yoga-Stunden sind insgesamt ein kontinuierliches Highlight während unserer drei Wochen vor Ort. Wie in den anderen Lodges auch, gibt es keine festen Essenszeiten. Wir konnten Frühstücken, Mittagessen und Abendessen wann wir wollten. Man bestellt jeweils a-la-carte. Das Amankora Paket bietet Vollpension und beinhaltet auch ausgewählte Hausweine. Der Service war tadellos und alles lief unkompliziert und reibungslos. Auch das Service-Personal war hier sehr auf Zack und proaktiv.
Timo (46-50)
Verreist als Paar • April 2023 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness

Luxus-Lodge mit 28m Pool und altem Farmhaus

6,0/6
Wir haben während unserer drei-wöchigen Bhutanreise alle 5 Amankora Lodges besucht. Amankora Punakha hat nur 12 Zimmern und ist damit eine der kleinsten von fünf Lodges, die seit 19 Jahren von der Aman-Gruppe in Bhutan betrieben werden. Alle Lodges sind in einem Top-Zustand und man spürt die Erfahrung der Teams. Viele Mitarbeiter sind schon seit Anfang an mit dabei und alle bezeichnen sich selbst als Amankora Family. Es ist schwierig zu entscheiden, welche Lodge uns am besten gefallen hat, da jede Lodge für sich etwas Besonderes bietet. Amankora Punakha zählte aber definitiv zu unseren Favoriten. Das Besondere an dieser Lodge ist die abgelegene Lage mitten in Reisfeldern auf 1.240 Metern Höhe. Durch die tiefe Lage ist es in Punakha eher warm, so dass es die einzige Lodge mit einem Pool ist. Es ist nicht nur irgendein Pool, sondern ein Traum von einem Pool. Der Infinity Pool ist 28 Meter lang, beheizt, ist umgeben von Reisfeldern und man hat ihn meistens fast ganz für sich allein. Ein weiteres Schmuckstück ist das alte Farmhaus, das Aman unter besonderen Auflagen sanieren durfte. Im vorgelagerten Innenhof kann man dank der angenehmen Temperaturen Frühstücken, Mittag- und Abendessen. Noch hervorzuheben ist die spezielle Ankunft in der Lodge. Sie ist nur über eine Hängebrücke mit vielen Gebetsfahnen erreichbar. Anschließend steigt man in einen Caddy und fährt durch die Reisfelder bis zur Lodge mit dem alten Farmhaus. Das war ein Wow-Erlebnis. Hier können wirklich nur Hotelgäste hingelangen. Die Zimmer sind im gleichen Stil eingerichtet wie in Paro und Bumthang, so dass wir uns gleich zu Hause fühlten. Wir hatten Glück und haben ein Zimmer im neuen Gebäude bekommen, welches 2019 gebaut wurde. Der Stil ist der gleiche, wie bei den anderen Lodges, aber alles einfach neuer. Ausserdem liegt dieses Gebäude in vorderster Reihe gleich neben dem Infinity Pool. Alle anderen Gebäude sind weiter oberhalb, neben dem Farmhaus gelegen. Das Amankora Spa hat mehrere Massageräume. Der schönste und grösste davon hat eine tolle Aussicht und wird am Morgen auch für die Yoga-Stunde genutzt. Wir haben aber ab Tag 2 gefragt, ob wir nicht Yoga neben dem Pool im Freien machen können. Das haben wir zweimal mitgemacht und es war super. Jetzt aber zum Spa. Leider waren die Spa-Anwendungen hier am schlechtesten. Leider war das Niveau der Therapeuten nicht überall gleich. Nach einer Beanstandung wurde am nächsten Tag ein anderer Therapeut eingesetzt. Es gibt keine festen Essenszeiten. Wir konnten Frühstücken, Mittagessen und Abendessen wann wir wollten. Man bestellt jeweils a-la-carte. Das Amankora Paket bietet Vollpension und beinhaltet auch ausgewählte Hausweine. Der Service war sehr gut. Im Vergleich zu den anderen vier Lodges war das Servicepersonal hier am unmotiviertesten und unpersönlichsten. Abgesehen von Pema, dem Assisant Lodge Manager. Er war immer sehr freundlich und hat alles reibungslos und unkompliziert arrangiert. Abends war er aber nicht da und gerade am Abend wurde der Service einfach ohne viel Worte abgewickelt. Am dritten Abend in der Lodge hatten wir ein Überraschungs-Abschiedsmenü. Das Menü war absolut spitze mit Riesen-Shrimp, Lamb Racks etc. Nur es wurde kein Ton dazu gesagt. Wir wunderten uns erst, dass wir gar keine Speisekarte bekamen und so viel Besteck eingedeckt wurde. Das Menü war eine tolle Geste, aber die ist leider nicht vollendet gewesen, da der Service nur im Schweigen passierte. Aber das war wirklich ein minimaler Kritikpunkt bei einem sonst umwerfenden Service. Am Abreisetag war mein Geburtstag. Vor dem Frühstück wurde eigens ein Mönch in die Lodge bestellt, der mich segnete und ich durfte eine Zeremonie erleben. Anschließend durfte ich fünf riesige Gebetsfahnen neben dem alten Farmhaus aufstellen und auch dort wurde ein Ritual abgehalten. Ein unvergessliches Erlebnis.
Timo (46-50)
Verreist als Paar • April 2023 • 1-3 Tage • Sonstige

Ruhige und luxoriöse Lodge am Waldrand von Thimphu

6,0/6
Wir haben während unserer drei-wöchigen Bhutanreise alle 5 Amankora Lodges besucht. Amankora Thimphu ist eine von fünf Lodges im Land und hat 16 Zimmer. Die Lodge wird seit vielen Jahren von der Aman-Gruppe in Bhutan betrieben. Alle fünf Lodges sind in einem Top-Zustand und man spürt die Erfahrung der Teams. Viele Mitarbeiter sind schon seit Anfang an mit dabei und alle bezeichnen sich selbst als Amankora Family. Es ist schwierig zu entscheiden, welche Lodge uns am besten gefallen hat, da jede Lodge für sich etwas Besonderes bietet. Amankora Thimphu ist aber die unspektakulärste Lodge. Amankora Thimphu hat eine sehr schöne Lage am Wandrand, direkt neben dem Königinnenpalast. Die Lage ist sehr ruhig, vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier in der Hauptstadt Thimphu sind. Die Lodge ist aber die unspäktakulärste von allen fünf Lodges, da sie eher nach innen gerichtet ist und keine Aussicht bietet. Die Highlights waren für mich der beeindruckende Speisesaal mit den hohen Decken (schönster Speisesaal von allen fünf Lodges) und die Spa-Anwendungen waren im Vergleich zu den anderen Lodges am besten. Wangchuk, die Leiterin des Spas, hat ihr Handwerk in Indien gelernt und ich habe noch nie eine so gute Deep Tussue Massage gehabt. Am nächsten Tag hatte ich Muskelkater von ihrem "pressure". Ebenso fand ich vorm Abendessen die traditionellen Tanzeinlagen mit Masken sehr schön und für uns war es der einzige Ort, an dem wir so etwas miterleben konnten. Die Zimmer sind alle gleich eingerichtet und es gibt keine unterschiedlichen Kategorien. Alle Zimmer sind auch innen komplett mit hochwertigem Holz eingerichtet. Amankora Thimphu hat den gleichen Zimmerstil wie Amankora Gangtey. Man fühlt sich dadurch schon gleich sehr vertraut mit allem, wenn man alle paar Tage die Zimmer wechselt. Das Amankora Spa beinhaltet hier nur Massageräume. Einen Yogaraum gibt es nicht. Dafür wird morgens um 7 Uhr die sehr schöne und geräumige Bibliothek umfunktioniert und wir haben hier drei mal Yoga mitmachen dürfen. Es gibt keine festen Essenszeiten. Wir konnten Frühstücken, Mittagessen und Abendessen wann wir wollten. Man bestellt jeweils a-la-carte. Das Amankora Paket bietet Vollpension und beinhaltet auch ausgewählte Hausweine. Der Service war absolut grossartig. Vom Empfang, dem Restaurantpersonal, den Spa-Mitarbeitern bis hin zum Zimmerservice war alles tadellos. Zimmerservice gibt es mindestens viermal am Tag.
Timo (46-50)
Verreist als Paar • April 2023 • 3-5 Tage • Sonstige

Perfekter Aufenthalt in traumhafter Lage in Paro

6,0/6
Wir haben während unserer drei-wöchigen Bhutanreise alle 5 Amankora Lodges besucht. Amankora Paro ist mit 24 Zimmern die grösste von fünf Lodges, die seit 19 Jahren von der Aman-Gruppe in Bhutan betrieben werden. Alle Lodges sind in einem Top-Zustand und man spürt die Erfahrung der Teams. Viele Mitarbeiter sind schon seit Anfang an mit dabei und alle bezeichnen sich selbst als Amankora Family. Es ist schwierig zu entscheiden, welche Lodge uns am besten gefallen hat, da jede Lodge für sich etwas Besonderes bietet. Amankora Paro zählte aber definitiv zu unseren Favoriten. Das Besondere an dieser Lodge ist die Lage in einem Pinienwald auf 2.520 Metern Höhe. Durch die Hotelanlage fliessen natürliche Wasserläufe, die eine beruhigende Atmosphäre vermitteln. Schon bei der Ankunft schwebt man förmlich auf Piniennadeln bis zum Eingang der Lodge. Eine wirklich schöner Auftakt. Dann wartet das nächste Highlight, wenn man den "Living Room" betritt. Von hier hat man die perfekte Aussicht auf das Drukyuel Dzong Kloster. Die Zimmer sind alle gleich eingerichtet und es gibt keine unterschiedlichen Kategorien. Alle Zimmer sind auch innen komplett mit hochwertigem Holz eingerichtet. Amankora Paro hat den gleichen Zimmerstil wie Amankora Bumthang und Amankora Punakha. Das Amankora Spa beinhaltet Massageräume, ein Dampfbad, eine Sauna, einen wunderschönen Yoga-Raum mit Blick in den Pinienwald und mehrere Hot Stone Bäder. Ein solches traditiones Hot Stone Bad haben wir an einem Abend genossen. Das war ein schönes Erlebnis, kommt aber nicht an das Hot Stone Bad bei Amankora Gangtey heran. Dort kann nimmt man das Bad in einem alten Kartoffelschuppen mit Kerzen ausgeleuchtet und einem traumhaften Blick ins Gangtey Tal. Morgens wird von 7 bis 8 Uhr kostenlos eine Stunde Yoga angeboten. Wir haben dieses Angebot fast jeden Morgen genutzt und hatten oft Privatstunden, da selten Gäste teilgenommen haben. Es gibt keine festen Essenszeiten. Wir konnten Frühstücken, Mittagessen und Abendessen wann wir wollten. Man bestellt jeweils a-la-carte. Das Amankora Paket bietet Vollpension und beinhaltet auch ausgewählte Hausweine. Der Service war absolut grossartig. Vom Empfang, dem Restaurantpersonal, den Spa-Mitarbeitern bis hin zum Zimmerservice war alles tadellos. Zimmerservice gibt es mindestens viermal am Tag. Beim Spa gibt es noch etwas hervorzuheben. Wir hatten verschiedene Massagen und Behandlungen gebucht. Am ersten Tag wurden wir gefragt, ob wir lieber einen "male" oder "female" Therapeuten möchten. Wir wollten beide einen "male" Therapeuten. Nach der ersten Massage stellte sich heraus, dass in Paro eigentlich nur ein "male" Therapeut arbeitet. Es wurde extra ein anderer Therapeut von der 1,5 Stunden entfernten Amankora Thimphu Lodge kommen lassen. Das war ein ganz besonderer Service.
Julian (41-45)
Verreist als Paar • April 2023 • 3-5 Tage • Sonstige

Traumlodge in Traumumgebung - Amankora Thimphu

6,0/6
Wir verbrachten eine 3-wöchige Reise in Bhutan, welche von Amankora in Bhutan organisiert wurde. Während der gesamten Reise wurde ein hervorragender Guide und Fahrer gestellt sowie Vollpension inkl. Getränke und Wäscheservice gestellt. Wir verbrachten in folgender Reihenfolge: 3 Nächte Amankora Paro, 3 Nächte Amankora Bumthang, 3 Nächte Amankora Gangtey, 3 Nächte Amankora Punakha, 3 Nächte Amankora Thimphu, 3 Nächte Druk-Path (in Zusammenarbeit mit fremden Dienstleister), 3 Nächte Paro. Wir haben uns während der Reiseplanung intensiv mit der Hotelerie in Bhutan beschäftigt und uns für die Luxuskette Aman entschieden, da sie im Luxussegment die grösste Erfahrung in Bhutan haben, alle fünf Lodges an den reizvollsten Orten erbaut wurden und die einzelnen Amankora Hotels authentisch und passend in die umliegenden Gegenden gebaut wurden. Zudem haben wir bisher gute Erfahrungen mit Aman gemacht. Die Reise musste Pandemie-bedingt mehrfach verschoben werden, die gesamte Kommunikation war immer sehr professionell. Alle Lodges sind ein Traum und es fällt schwer, die schönste oder die weniger schönste zu deklarieren. Ich empfehle abhängig vom zur Verfügung stehenden Zeitraum (und vom Budget) in den Lodges jeweils idealerweise 3 Nächte zu bleiben, so dass man die Gegend gut erkunden kann und siche eine Erholung einstellt. Die Lodge in Bumthang ist von Paro am weitesten entfernt. Wenn man weniger Zeit hat, würde ich diese vielleicht am ehesten weglassen, einfach vom Zeitfaktor. Wir sind von Paro nach Bumthang mit unserem Guide geflogen und wir möchten sie absolut nicht missen. Dies zum Hintergrund. Nun zu Amankora Thimphu: Die Lodge liegt oberhalb der Stadt sehr schön gelegen umgeben von Pinienbäumen. Besonders gut gefallen hat uns in Thimphu der Speisesaal mit den sehr hohen Decken.
Ein Hotel, das zu Ihnen passt.Jede Hotelbewertung bringt Sie einen Schritt näher zu Ihrem Urlaub, denn andere Urlauber beschreiben, was Sie suchen.
Erfahrungen aus erster Hand.Sie lesen, was Urlauber bereits erlebt haben und ob das Hotel überzeugen kann.
Die aktuellsten Hotelbewertungen.In der größten deutschsprachigen ReiseCommunity finden Sie immer die aktuellsten Hotelbewertungen.