Ein mit Liebe geführtes Hotel, welches Ruhe und Entspannung bietet. Man fühlt sich absolut willkommen, hat aber auch das Gefühl, dass die Herzlichkeit echt ist. In gewisser Weise scheint man hier zu versuchen die Dinge besser zu machen. Nachhaltig zu sein. Menschlich zu sein. Normalerweise kehren wir selten in das gleiche Hotel zurück (es gibt ja immer so viel Neues zu entdecken) - aber hier haben wir uns vorgenommen: Wenn wir wieder mal nach Kenia reisen - dann aber sowas von ins Bahari Beach Hotel!
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Die Zimmer sind schön eingerichtet - ohne viel Schnickschnack. Es ist alles da, was man so braucht: - Riesiges, bequemes Bett mit Mosquitonetz. - Ein kleines Kissenmenü (da fehlt vielleicht noch eine Alternative zwischen riesiger, weicher Wolke und härterem Federklumpen ;) - aber das passt schon). - Minibar ist kostenpflichtig, aber es werden jeden Tag zwei Liter Trinkwasser in Flaschen aufgefüllt und zur AI-Bar ist es echt nicht weit - Bad könnte vielleicht mal renoviert werden, genügt aber jeden Ansprüchen und es gibt immer warmes Wasser - Der Safe ist groß - Die Klimaanlage pustet nicht direkt aufs Bett und hat einen leisen Schlafmodus, sodass man sie auch nachts anlassen kann - Wahnsinnig schöner Balkon mit Möbeliar aus recyceltem Material, wo einen mal auch ein Äffchen besuchen kommt (zum Glück nicht die Langfinger-Variante) - Regenschirm gibts auch (falls es mal doch seltenerweise regnet)
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Die Gastro unterteilt sich in drei Restaurants. Das Hauptrestaurant bietet zu allen drei Tagesmahlzeiten ein Buffet an, bei dem man eigentlich immer etwas köstliches findet. Bedenkt man, wo man sich auf dem Globus befindet, ist die Auswahl geradezu luxuriös. - Es gibt eine sehr gute Pastastation (zum Frühstück werden dort Omeletts nach Wunsch zubereitet) - Ein Teil ist immer für landestypische Gerichte reserviert - Getränke werden vom Personal regelmäßig an den Tisch gebracht - Es gibt jeden Tag viele wechselnde Gerichte, ohne dabei stringend einem Thema zu folgen. (Mal ist eben leckerer Calamari da, dann wieder Rippchen, usw. usf.) - Zunehmgarantie Im italienischen Restaurant sitzt man mitten IN der Klippe mit Sandboden - absurd fantastisches Ambiente. Kann man gar nicht genug hervorheben - muss man erlebt haben. - köstliche Pizza Das Fisch/Shrimp-Restaurant ist auch bei All Inclusive kostenpflichtig (nur die Speisen) und muss vorab reserviert werden - aber lohnt mindestens einen Besuch. - Für unschlagbar günstige Preise, kann man sich hier mit fantastischen Langusten den Bauch vollstopfen und dem Meeresrauschen zuhören Definitiv erwähnenswert: Es ist nicht einfach für die Köche, den europäischen Gaumen mit den vorhandenen Ressourcen zu befriedigen, aber es werden absolut keine Mühen gescheut, um den Gästen die Zunge zu verwöhnen. Um den Gästen sogar Graubrot bereitzustellen, wurde mit dem einzigen Roggen-Landwirt in Kenia Kontakt aufgenommen, um über weite Strecken Getreide zu besorgen. Frühstücksspeck wird selbst mit Sellerie gemacht (um auf Nitratsalze zu verzichten). Selbst der Ketchup wird selbst gemacht. Daumen hoch - wir waren immer pappsatt.
- DeutschkenntnisseEher gut
Herzlich, liebevoll und familiär. Man fühlt sich überall willkommen. Man merkt dem Personal an, dass sie gerne in diesem Hotel, und nicht einem anderen, arbeiten. Regelmäßiges Trinkgeld ist üblich.
- LokalwirtschaftSehr gut
- Öko-ErlebnisSehr gut
Etliches Re- und Upcycling. Viele Gläser werden aus ehemaligen Weinfalschen geschnitten. Möbeliar wird aus anderen Dingen recycelt. Das eigene Abwasser wird geklärt und für die Bewässerung der Flora benutzt. Es gibt mitten drin ein Schildkrötengehege, wo gerettete Tiere eine schöne Herberge finden. Etwas Solarenergie ist auch dabei. Die Natur wird - so gut es eben geht - versucht so zu belassen. Deshalb ist das Hotel auch weit und breit das einzige mit dieser malerischen Steinklippe. Alles wirkt sehr organisch.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Wellness
- Kultur & Erlebnis
- Sonstiges
Fitnessstudio ist sauber und gut ausgestattet. Besonders herausheben wollen wir die ruhige Atmosphäre. Keine Dauerbeschallung durch laute Musik (Ausnahme Aqua-Gym), keine rumschreienden Animateure, sondern einfach relaxen und zur Ruhe kommen. Klasse! Es ist wirklich, wirklich idyllisch.
- Verfügbarkeit der LiegenEher gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Poolbar
Wassertemperatur
- warm
Ganz besonders toll: Salzwasser-Pool. Kein Chlor, keine gereizten Augen, keine gelbe Badekleidung. Der Pool wird in der Mitte tiefer (2,34m) - da kann man mal richtig planschen. Zu kalt war er auch nie. Bei viel Sonne, sogar nachmittags richtig warm. Zu den Liegen werden regelmäßig Getränke geliefert. Palmen und Schirme sorgen für Schatten. Einzig störend: Deutsche Mitreisende, die auch hier sich morgens den Wecker stellen, um sich die besten Plätze zu reservieren und dann abhauen. Hier sollte das Hotel unserer Meinung nach eingreifen und etwas unternehmen. Dass man mal seine Liegen verlässt, um zum Essen oder eben an den Strand zu gehen, ist selbstverständlich. Aber alles was länger als 1h ist, ist absurd - wir wollen auch mal die Liege mit Meerblick haben, ohne um 5:30 Uhr aufstehen zu müssen. Und teilweise wurde uns von den Poolboys gesagt, wir könnten Liegen nur temporär nutzen, da bereits jemand anderes Anspruch darauf angemeldet habe, der vielleicht morgen wiederkäme. Haben wir nicht ganz gecheckt.
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Strandspaziergang
Für Planschen im Meer sollte man definitiv Aquaschuhe mitnehmen. Das Wasser hat über die Jahre etwas Sand abgetragen und jetzt gibt es ein paar felsige Stellen. Seegras wird nicht weggeräumt (ist von der kenianischen Regierung übrigens verboten - Eingriff in die Natur) - hat uns aber nicht gestört - klebt halt mal eine Pflanze auf deiner Schulter. Ebbe und Flut wirken sich stark aus. Das Wasser ist sehr flach und bei Ebbe zieht sich das Meer sehr weit zurück. Bei Flut hingegen kommt es fast an die Klippe ran. Ja, es gibt Strandverkäufer, die einem alles Mögliche andrehen wollen. Allerdings mit der Ausnahme, dass es hier wirklich gute Schnäppchen gibt (Safari, Massage). Außerdem sind sie ehrlich nicht so penetrant, wie von Manchen hier beschrieben. Wer mal in Hurghada durch die Shoppingmeile gelaufen ist, kann hier nur müde lächeln. Und wer gänzlich seine Ruhe haben will, kann mal einen der Animateure fragen, ob er mit auf einen kurzen Strandspaziergang mitkommt - dann wird man komplett in Ruhe gelassen. Gute Gelegenheit um mal etwas über deren Leben zu lernen.
- Lärmpegel im HotelSehr gut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Massagen
Sehr günstige und professionelle Massagen.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sonstiges
Safari selbstverständlich! Vermutlich für jeden DAS Highlight des Keniaurlaubes. Wie schon von anderen Reviews angemerkt: Geht zu den Strandverkäufern, fragt nach Paul und bucht dort eure Safari. Dort kriegt man einen äußerst guten Preis und der liefert echt ab! Safari sollte man am besten mit mindestens einer Übernachtung machen - denn bei den Abend- und Morgen-Pirschfahrten kommt die Tierwelt wesentlich mehr in Bewegung, als in der Mittagshitze. Und die Farben in der Savanne zu Sonnenunter- und aufgang - absoluter Wahnsinn. Außerdem genießt man dann einen Aufenthalt in einer Lodge (bei uns in Ngutuni - sehr empfehlenswert) direkt an einem Wasserloch. Wir saßen morgens auf dem Balkon mit Kaffee und haben Elefanten nur 5 Meter entfernt beim Relaxen beobachtet. Und: die meisten anderen Touris buchen nur Ein-Tagestouren und dementsprechend begegnet man mittags sehr vielen bei der Pirschfahrt. Abends und Morgens hingegen hat man den Nationalpark quasi für sich allein. Darüber hinaus haben wir Mombasa besichtigt und bei der Buschtour Land und Leute kennengelernt. Gehört für uns unter die Kategorie Bildungsauftrag - ein Muss!
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mik & Sindy |
Bewertungen: | 2 |