- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöner Corona-Frischlufturlaub zwischen Olivenbäumen mit Hahnenschrei in ruhigem Hotel auf durchaus spannender griechischer Insel Zakynthos. Wer keinen Ballermann will, ist hier richtig. Rezeption und Buffetbereich sehr gut durchlüftet, gespeist wird nur an der Frischluft, Zuwege zum Zimmer gleich an der frischen Luft, sofern man nicht den Fahrstuhl benutzen will. Die Zimmer an der unteren Etage mit eigenem kleinen Pool sahen ganz nett aus, so ein Zimmer nehme ich das nächste mal hier. Zimmerreihen haben zwei Etagen - davon oben Zimmer mit Balkon, unten die Zimmer mit eigener Terrasse und eigenem Pool. Insgesamt angenehme 60 Wohneinheiten.
Nachteil von den Zimmern in der oberen Etage mit Balkon: die Schatten spendenden Stoffbahnen halten Regen nicht ab mit der Folge, dass ich zwar einen schönen Wäscheständer an der Balkonwand, aber kein trockenes Fleckchen auf dem Balkon hatte. Zum Glück hatten wir nur einen nassen Vormittag. Dass der Badbereich keine abtrennende Tür zum restlichen Zimmer hat, ist gewöhnungsbedürftig, ist aber okay. Etwas schwieriger fand ich die leichte Schiebetür ohne Schließmechanismus zur Toilette, Geräusche am besten mit Mustik übertönen. Das Zimmer hat eine Dusche mit Duschmulde ohne Duschvorhang oder ähnliches sowie dazu eine Badewanne. Shampoo, Seife, Duschgel sowie Handücher, Bademantel und Filzschlappen und Fön sind vorhanden. Betten waren bequem, viele Kissen zur Auswahl
Freie Platzwahl bzl. der Tische. Alles an der Frischluft, nur ein kleiner Tisch war mit drinnen. Für Schlechtwetter werden die Tische unter dem festen Dach zusammengerückt. Bei schönem Wetter haben die Tische mehr Platz, da noch der Bereich unter den Stoffbahnen, die als Sonnensegel dienen, genutzt wird. Nachteil dieser Stoffbahnen ist, dass sie bei Regen nichts taugen. Ansonsten super Essen - neben großen Buffet mit auch einigen örtlichen Spezialiäten gab es abends zusätzlich noch eine Auswahl von ca. 4 delikat zubereiteter Speisen, die als Muster bei einem Koch standen und die der Kellner auf Wunsch hübsch angerichtet auf dem Teller zum Tisch bringt. Diese Teller waren in der Halbpension inklusive. Die Getränke sind nicht in der HP inklusive wie üblich, allerdings merkt man bei den Getränkepreisen die 5 Sterne. Bier 6 Euro, Flasche Sprudel 6 Euro, Limo 4 Euro, Flasche Wein ab ca. 26 Euro. Wichtig: Die Menükarte, auf der die Getränke mit Preisen und auch ein paar Snacks stehen, die man sich mittags an dem Hotelrestaurant bestellen kann, gibt es nur als QR-Code, also Smartphone nicht vergessen! Die nur elektronische Getränkekarte ist allerdings dahingehend gewöhnungsbedürftig. Frühstück 7 Uhr bis 10 Uhr und Abendessen 19 Uhr bis 22 Uhr.
Sehr zuvorkommender Service insbesondere an der Rezeption, dort stets sehr freundlich. Auf den Gast wurde eingegangen. Leider ist es mir einmal passiert, dass ich versehentlich beim Zimmer verlassen das Zeichen auf "bitte nicht stören" gelassen habe, so dass tatsächlich den ganzen Tag das Zimmer nicht gereinigt wurde.
Wer Ruhe sucht und sich am morgendlichen Hahnenschrei und Hundegebell nicht stört, ist hier richtig. Das Hotel liegt abseits von Retorten-Touri-Dörfern in ziemlicher Alleinlage nahe des zugebenermaßen nicht so schönen Strandes, auf der anderen Straßenseite vom Schwesternhotel Tsamis Zante. Vom Zamis Zante hat man durch deren Garten Zugang zum Wasser über eine Treppe, die leider nicht gut gepflegt ist, das Geländer war lose. Im Wasser viele Steine. Bei viel Wind starke Brandung, so dass das Meer hier gar nicht nutzbar war. Wir haben das Meer hier nur einmal besucht und haben durchaus grosse Fische gesehen. Insgesamt ist die Unterwasserwelt allerdings eher karg im Vergleich zu tropischen Gewässern. Wie ganz viel auf Zakynthos handelt es sich bei dem Ort Kypseli um Streusiedlungungen, also kaum Ortskern, sondern relativ einzeln in die Landschaft, die zu gefühlt 90 Prozent aus Olivenhainen besteht, verteilte Häuser. Wo das Tsamis Zante Suites ist, ist wie gesagt noch das ältere Hotel Tsamis Zante, deren Liegen bzw. lustige Hängebetten am Strand man problemlos mit nutzen kann, und daneben noch ein weiteres größeres Hotel. An der Straßenecke dort ein funktionierender Geldautomat. Sonst nur noch kleine Villen, eine Gemüseplantage und einen Spaziergang entfernt ein Fischrestaurant. Jedoch fussläufig ein recht gut sortierter Supermarkt, der auch Sonntags lange öffnet, daneben eine Tankstelle und ein Steakrestaurant. Ein Sixpack Sprudelwasser kostet im Supermarkt ca. 6 Euro. Apropos fussläufig: Fusswege sind auf Zakynthos leider eine Seltenheit, so auch im Dorf Kypseli. Der Autofahrer muss mit auf die Fußgänger aufpassen. Ausserdem kommt man auf Zakynthos eigentlich nicht um ein Navigationsgerät herum, ohne Navi findet man das Hotel kaum. Unser Google-Maps auf dem Smartphone hat uns auf 1000 km Mietwagenfahrt in den zwei Wochen Urlaub erstaunlich zuverlässig auf der ganzen Insel begleitet, nur auf einer kurze Passstrecke in dem Gebirge war mal ein Funkloch. Diese Km-Anzahl spricht für reichlich Ausflugsziele - darunter 3x Bootstour mit privaten Kapitän an der spannenden Küstenlandschaft mit reichlich blauen Grotten, in denen man auch teilweise schwimmen kann -Stichwort "Höhlentauchen" mit Schnorchelmaske. Einmal hat sogar eine große Meeresschildkröte meinen Mann beim Schwimmen für gefühlt 10 Minuten "besucht". Kleine schlüpfende Schildis sahen wir hingegen leider nicht, aber die Nester. Ein Wort zur Hotellage bzgl. Flugzeug: Die Insel Zakynthos ist nicht eben sehr groß und so haben wir in der Nebensaison Mitte September 2022 durchaus an einem Tag 14 Flugzeuge gezählt, die über unser Hotel, dass an der Ostküste liegt, hinwegflogen, allerdings hatten die Flieger da schon eine gewisse Höhe, so dass das Fluggeräusch (ich schreibe ausdrücklich nicht "Lärm"!) nicht sehr störte. Wer sich hingegen an langen Sandstrand der Laganasbucht (Inselsüden) nahe des Flughafens einmietet, hat vom dortigen Strand das Gefühl, sich fast an die Räder des Flugzeuges hängen zu können. Dies bemerkten wir, als wir einmal dort bis ziemlich hinten am Strand liefen, da ist die Einflugschneise vom Meer aus. Andere Flieger starten/landen nach der anderen Seite in Richtung Inselinneres/Kypseli. Kypseli/Drosia ist hinsichtlich Fluglärm die bessere Wahl gewesen und so viel Auswahl hat man auf Zakynthos nicht. Wir haben mit dem Mietwagen viele schöne Strände unterschiedlicher Charaktäre (vom feinsten Sandstrand bis hin zu Schnorchelfelsen, wo Akapulkospringer via Salto geschätzt 15 Meter tief ins Wasser springen) besucht. Ansonsten ist es ein großes Hobby von Zakynthos, in einem netten Restaurant oder einem Cafe an der Steilküste des Westens Sonnenuntergänge zu beobachten, "Sunset-Restaurants" gibt es viele.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wichtig: Wir wollten ein Hotel OHNE Animation oder Freizeitprogramm, dahingehend ist die Hotelwahl Geschmacksache. Kein Sportangebot, kein hoteleigenes Kanu, keine Tischtennisplatte, nur ein eckiger Pool mit Liegen drumrum und eine Pooldusche. Aber wie wollten das so und das Tsmamis Zante Suites ist ein Erwachsenenhotel, also kein Kinderprogramm. Nur Mittwochs kam (leider) eine mehrköpfige Band, die leider mit viel zu viel Bass viel zu laute Partymusik aufgespielt hat, und die beiden Mittwochabende jeweils die gleichen Lieder. Die Band hat sich auf der Terasse direkt vor dem Durchgang zur Hotelrezeption aufgestellt, so dass wir direkt daran vorbei mussten, als wir abends vom Ausflug wiederkamen. Der Essensbereich ist da auch gleich nebenan, an Unterhaltung am Tisch war dann nicht zu denken. Wer jedoch zeitig um 19 Uhr zu Abend isst, hat noch Ruhe gehabt. An der Rezeption haben wir unsere Meinung dazu kund getan, nämlich dass eine solche Partyband überhaupt nicht ins Bild vom Zsamis Zante Suites passt, wo sonst nur leise Chilloutmusik an der Bar dudelt. Uns schien, dass auch nur wenige Gäste die Band genossen, viele Gäste haben sich eher aufs Zimmer verdrückt. Die wenigen Musikgäste sollten sich andere Hotels mit regelmäßiger Animation suchen. Noch ein Wort zum Pool: Dieser ist nur 1,40 Meter tief, reicht für ein paar Schwimmzüge, ist nicht groß, war aber nie überfüllt. Die Gäste haben lieber faul auf den Liegen gelegen und Wein getrunken. Dafür hatten wir Platz für uns allein im Pool für eine Runde Wasserball. Ansonsten gab es zum Schwimmen und Fische gucken das Meer. Der Bademantel mit dem Aufdruck "Wellness" sagte uns, dass man wohl auch den Saunabereich im Schwesterhotel hätte nutzen können, aber unser Schwerpunkt lag bei den Schönheiten der Insel. Poolhandtuch lag gleich bei Ankunft mit im Zimmer ohne Extra Kaution, Umtausch war jederzeit bei der Rezeption möglich. Wichtige Info für Wanderer: Ein Wandern am Aussichtspunkt Schiffswrack ist aufgrund Instabilität der Küste NICHT möglich, nur die kleine Plattform mit Warteschlange nutzbar. Alternativ: per Boot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |