Alle Bewertungen anzeigen
Christian (51-55)
Verreist als Paar • März 2023 • 1-3 Tage • StadtCooles DESIGN-Hotel mitten in DUBAI...!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das 25hours Hotel Dubai One Central ist wirklich mal ein richtig cooles Design-Hotel. Die 25hours Hotels kenne ich ja schon aus Europa. In Dubai hat man bei der Eröffnung vor knapp zwei Jahren noch eine Schippe draufgepackt. Die Location: Bombe...!!! Eingerahmt von einem Meer aus Wolkenkratzern und gegenüber vom „Museum of the Future“. Einem Instagram-Hotspot und Architektur-Wunder. Die Anreise vom Airport mit der Metro oder mit dem Taxi kein Problem. Und auch sonst kommt man vom Hotel aus überall schnell hin. Egal ob Strand, Burj Khalifa oder Marina. Die Deko im gesamten Hotel: Atemberaubend. Überwältigend. Vom ersten bis zum letzten Moment. Die Lobby, ein Archiv aus Büchern und musealen Gegenständen. Ein Mix aus Museum, Kunstausstellung und Coworking-Space. Ungelogen an jeder Ecke gibt es neue Dinge zu entdecken. Sogar die Fahrstühle sind üppig dekoriert (mit Miniatur-Modellen). Unser Glamping-Room war angenehm groß und bot jede Menge Überraschungen. Das Bett bequem. Die offen im Zimmer platzierte Badewanne in Hingucker. Eine kostenfreie Mini-Bar ebenso, wie ein Arbeitsplatz für Leute, die nicht nur zum Spaß nach Dubai kommen. Wobei man natürlich auch auf dem Schreibtisch Spaß haben kann. Trotz der goldenen Wasserhähne kommt das 25hours zum Glück ohne den typischen Glitzer und Glamour des Orients aus. Na klar gibt es auch ein paar Nachteile: Wer klare Strukturen liebt und vor allen Dingen den praktischen Nutzen eines Zimmers in den Vordergrund stellt, der wird mit Sicherheit verzweifeln. Und wer beim Namen des Hotels direkt den Einwand bringt, dass ein Tag doch nur 24 Stunden hat, der ist im 25hours eventuell falsch am Platz. Manche Design-Sünde muss man nicht hinterfragen, sondern einfach nur bewundern. Denn das Hotel ist ein Kunstwerk für sich. Beim Frühstücks-Restaurant fehlte ein Stück weit die traumhafte Atmosphäre. Und anstatt Kaffee und Tee im SB-Bereich zu zapfen, hätte ich Getränke lieber im Tischservice gehabt. Das Buffet selbst hingegen hat sämtliche Erwartungen übertroffen. Man konnte sich danach alle 10 Finger lecken. Allein schon beim Gedanken daran läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen. Was ich bereue: Ohne die zum Teil durchwachsenen Internet-Bewertungen des Hotels zu lesen, hätte ich direkt für viel länger gebucht. Denn letztendlich hat sich KEINE der Befürchtungen bewahrheitet. Das Hotel war NICHT schmutzig. Die Angestellten NICHT unprofessionell. Und vor allen Dingen war es im Hotel NICHT unendlich laut. Aber das 25hours ist eben ein Hotel, auf das man sich einlassen muss. Dies gelingt eventuell nicht jedem Gast. Insofern: ABSOLUT empfehlenswert...!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Glamping Large Zimmer mit Kingsize-Bett gebucht (Nummer 2111). Das Zimmer war angenehm groß, mit Parkettboden und Panorama-Fenster ausgestattet. Der Blick fiel seitlich in Richtung "Museum of the Future" und sogar die Spitze vom Burj Khalifa konnten wir in der Ferne zwischen all den Hochhäusern sehen. Im Prinzip alles so wie gewünscht. Es gab nur zwei Kritikpunkte. Das erste Problem: Im Zimmer wurde vorher geraucht. Der Zigaretten-Duft war überdeutlich. Und "mal eben Fenster aufmachen" und durchlüften ging nicht. Das zweite Problem: Im Zimmer fehlten deutlich sichtbar diverse Deko-Gegenstände. Entweder von den Vormietern geklaut oder bereits kaputt und nicht ersetzt. DER BAD-BEREICH Das WC befand sich in einer separaten Zelle am Eingang vom Zimmer. Ein karger, schmuckloser Raum ohne Handwaschbecken, aber mit Telefon. Die Dusche dann in einer ähnlichen, allerdings viel größeren Kabine mit Milchglastür. Goldene Armaturen. Rain-Shower und Stick-Brause. Guter Wasserdruck. Die Temperatur optimal zu regulieren. Shampoo (Rosemary-Grapefruit), Conditioner (Lavender-Sandalwood) und Duschgel (Orange Wild Herbs) im Spender und mit wirklich toller Duftnote. Der Waschtisch offen im Zimmer vor der Duschkabine an der Wand befestigt. Mit viel Ablagefläche. Spiegel, separater Kosmetik-Spiegel, zwei Becher, Vanity-Kit, Zahnbürsten, sowie Waschgel (Lemon Honey) und Bodylotion (Orange Wild Herbs) im Spender. Zwei Badetücher in einem Bottich unter dem Tisch, zwei Handtücher und zwei kleine Tücher. Außerdem eine Körperwaage. Der Haartrockner, mobil und mit viel Power. Dummerweise fehlte nur die Steckdose am Waschtisch. So, dass man sich auf dem Bett sitzend föhnen musste. Ein Regal diente als Raumteiler. Auf den offiziellen Fotos des Hotels mit allerlei Deko bestückt. In Wirklichkeit war von der Dekoration kaum etwas zu sehen. In unserem Zimmer gab es nur ein Schachspiel. In einem zweiten Zimmer, welches wir uns vorher angeschaut hatten, wenigstens noch ein weiteres Spiel, Bücher, einen Korb und zwei Taschen. Was im Endeffekt aber genau so „karg“ wirkte. Zwischen Raumteiler und Bett dann noch der Höhepunkt vom Glamping-Room: Die frei stehende Badewanne. Groß genug für zwei Personen. Wegen der steil abfallenden Wände aber zum Relaxen viel zu unbequem. DER SCHLAF- und AUFENTHALTS-BEREICH Das simple Doppelbett aus Holz, aber mit gepolstertem Kopfteil. Dicke, harte Matratze. Aber optimaler Schlafkomfort. Vier Kopfkissen und eine gemeinsame Zudecke, sowie ein Kuschel-Kamel aus Plüsch. Ablagen, Steckdosen und Klemmleuchten links und rechts vom Bett. Die Tischuhr in Form eines Kompasses und auch das Telefon im 1950er-Retro-Look. Unmittelbar vor dem Bett ein Schreibtisch mit Sessel, Spiegel, vielen Steckdosen und Lampe. Der rote Boom-Lautsprecher, eine tolle Idee. Wir haben es aber nicht geschafft, unsere Android- und Apple-Handys damit zu verbinden. Insofern: Ohne Anleitung eher nutzlos. Das Smart-TV im XXL-Format an der Wand, gegenüber vom Bett. Mit internationalen (auch deutschen) Programmen. Der Hängesessel, super für Fotos. Als Sitzmöglichkeit ein Reinfall. Total unbequem. Praktischer Wert: Null. Im konfusen Regalschrank: Der Zimmer-Safe (gratis nutzbar), die ebenfalls kostenlose Mini-Bar (gefüllt mit Wasser, Pepsi, 7up und einem Schokoriegel). Wasserkocher, zwei Tassen, Kaffee, Tee, Zucker, Milch, weitere vier Dosen Trinkwasser und eine Dose Chips (ebenfalls kostenlos, was wir aber erst nach einem Anruf bei der Rezeption herausgefunden haben). Gebetsteppich und Koran. Daneben ein Hocker (der sich bereits in seine Einzelteile auflöste) und Kofferablage. Ein weiterer, offener Schrank direkt am Eingang. Mit Hänger, zwei Bademänteln und ordentlich viel Platz, der sogar für einen Langzeit-Aufenthalt gereicht hätte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel besitzt fünf Bars und Restaurants. Die berühmte Monkey Bar auf der Dachterrasse und mit Blick auf das Museum of the Future. Laut und elitär. Bis in den frühen Morgen hinein. Direkt daneben der Shisha Garden für die Freunde der arabischen Wasserpfeife. Die Nomad Day Bar ist ein schattiges Plätzchen im Innenhof des Hotels und kann von der Lobby aus erreicht werden. Dann noch Ernst Biergarten. Mit internationaler (deutscher) Hausmannskost. Und letztendlich das Tandoor Tina. Auch hier mit traditioneller, aber in dem Fall stark indisch angehauchter Küche. Das Preisgefüge überall im oberen Bereich angesiedelt. Das Frühstück gab es dann im Tandoor Tina in Form eines Buffets. In unserer Zimmer-Rate war das Frühstück als Ramadan-Sonderangebot direkt mit drin. Im Normalfall hätten wir den Aufpreis von 72 AED pro Person und Nacht (ca. 18 Euro) zahlen müssen. Beim Frühstück lief alles planmäßig. Wir wurden am Eingang des Restaurants in Empfang genommen und zum Tisch begleitet. Danach konnten wir eine frisch zubereitete Ei-Speise bestellen. Für ein 5-Sterne-Hotel in Dubai nicht üblich: Der Rest vom Buffet komplett in Selbstbedienung. Auch Kaffee und andere Getränke musste man sich selbst am Automaten holen. Das Buffet: Richtig gut. Sowohl die Auswahl, also auch die Qualität fanden wir rundum überzeugend. Nur dass man bei den warmen Gerichten immer den wirklich schweren Deckel der gusseisernen Pfannen anheben musste, war nicht so toll. Warme Gerichte z.B. Speck, Reis, Würstchen, Rührei, gekochte Eier, Rösti, rote Bohnen, Fleischsuppe und Gemüse. Allerlei frisches Obst: Kiwi, Orangen, Passionsfrucht, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Bananen, Pfirsiche. Obstsalat, geschnittenes Obst (Ananas, Honigmelone, Melone). 18 Sorten Nüsse, Kerne und Trockenfrüchte. 5 Sorten Kellogg's' (in kleinen Boxen). Bread Pudding, Pancakes und Waffeln. 12 Sorten Gebäck und Kekse. 5 Sorten Brot, Brezel und 4 Sorten Brötchen. 5 Sorten Wurst (Aufschnitt). Mehrere Sorten Käse. Lachs. Mehrere Marmeladen, Honig, Butter, Erdnussbutter und Nutella. In einem Kühlschrank: Verschiedene Sorten Pudding, Müsli und Fruchtpüree. Ein Dutzend Salate und Salat-Bestandteile zum selbst mixen. Dazu massig viele Gewürze und Salat-Zutaten (z.B. geschnittene Zwiebeln, Oliven). Das Restaurant selbst: Weniger schön. Die alten, schon verblichenen Holzmöbel sahen für uns eher wie eine heruntergekommene Kneipe aus. Die Wege zwischen Buffet und Sitzplätzen sehr lang. Am einen Ende das Buffet. Am anderen Ende die Getränke. So, dass es ein ständiges Gewusel gab. Zum Glück hat man uns ein halbrundes Sofa zugeteilt. Das war noch einer der besten Plätze in dieser Location.


    Service
  • Gut
  • In diversen Berichten über das 25hours Hotel hatte ich gelesen, dass es lange Wartezeiten an der Rezeption gab und der Empfang nicht professionell genug sei. Das kann ich absolut NICHT bestätigen. Ganz im Gegenteil. Wir haben das Personal als freundlich, hilfreich und immer schnell ansprechbar erlebt. Die Wartezeit beim Check-in...? Null Minuten. Unser Zimmer war bereits gegen Mittag bezugsbereit. Und als wir nach einem anderen Zimmer mit Badewanne gefragt haben, hatte man zügig eine Alternativlösung parat. Nicht zu vergessen die Einweisung alle Annehmlichkeiten des Hotels und der Telefonanruf im Zimmer, ob alles nach unseren Wünschen sei. Gepäck-Service mit Aufbewahrung nach dem Check-out...? Selbstverständlich. Schnelles Wifi-Internet im gesamten Hotel gab es ebenso, wie eine kostenfreie Mini-Bar. Insofern: Service = Glatte 10 von 10 Punkten auf der Bewertungsskala.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich gegenüber vom Museum of the Future. In diesem Jahr ein angesagter Hotspot. Allerdings darf man sich von der optischen Nähe nicht täuschen lassen, denn es ist nicht möglich einfach über die Straße zu laufen. Der Fußweg zum Museum ist so verworren und lang, dass man 20 Minuten einkalkulieren muss. Auch zur nächsten Metro-Station (World Trade Center) braucht man zu Fuß knappe 10 Minuten. Dafür ist die Anreise vom Airport angenehm kurz. Mit dem Taxi ist man in weniger als 15 Minuten im Hotel. Mit der Metro braucht man 30 Minuten (20 Minuten Metro-Fahrt und anschließend 10 Minuten Fußweg). Das Messe-Zentrum ist direkt neben dem Hotel. Hier gibt es auch eine Vielzahl von Restaurants und Fastfood-Läden. Für alle anderen Attraktionen Dubais benötigt man in jedem Fall ein Taxi, den Bus oder die Metro. Fußläufig kommt man sonst nirgendwo hin.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Einer der Höhepunkte im Hotel waren der Infinity-Pool und das Gym auf dem Dach. Das Gym wie eine Sporthalle der 1950er Jahre eingerichtet. Aber mit den besten und modernsten Geräten. Der Pool, ein richtiger Hingucker. Das Wasser nicht über die kurze Seite abfallend (wie bei einem Sport-Schwimmbecken), sondern über die Längsseite. So, dass man über die komplette Bandbreite seicht einsteigen konnte und die sandfarbenen Fliesen mit zunehmender Tiefe in ein türkises Blau übergingen. Optisch mit dem Weg vom Strand ins Meer vergleichbar. Cool...!!! Und dann natürlich noch der fantastische Ausblick auf die gegenüberliegenden Wolkenkratzer, die Schnellstraße, die Metro-Linie und das Museum of the Future. Liegen und Cabanas durften wir kostenlos nutzen. Handtücher gab es ebenfalls. Am Nachmittag reichte das Platzangebot aber kaum aus. Da wurde es um den Pool herum ziemlich eng. Ebenfalls nicht so toll: die Öffnungszeit. In den meisten Dubai-Hotels ist es möglich, bis spät in die Nacht zu schwimmen. Im 25hours hat man den Pool aber schon um 19:00 Uhr komplett gesperrt. Im Spa-Center bestand die Möglichkeit, kostenpflichtige Massagen und Schönheitsbehandlungen zu buchen. Dort gab es zudem eine Außensauna auf der Terrasse. In Dubai. Bei 30 Grad im Schatten. Ist doch klar...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im März 2023
    Reisegrund:Stadt
    Veranstalter:Booking
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:51-55
    Bewertungen:510
    Kommentar des Hoteliers

    Hello Christian, Thank you very much for this positive rating and kind words - please stop by again soon! Goodbye habibi, Margo Stieg Soul Manager 25hours Hotel One Central #comeasyouare #almosthome #wemakeyourstay