- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein großer, sauberer Campingplatz, der einen großen Baumbestand für Schattenplätze vorweisen kann. Fahrrad, Cityroller o.ä. sind wegen der ggf. etwas weiteren Wege sehr empfehlenswert.
Wir hatten ein tolles Premium Mobilheim, was sehr gut eingerichtet und super sauber war. Die Fenster in Schlaf- und Badezimmer sind mit Fliegengittern bestückt, so dass man abends auch ohne anschl. Mückenplage im Haus lüften konnte. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, war sogar per Timer programmierbar. Bade- und Handtücher würden bei unserem Aufenthalt 3x gewechselt. Auf Nachfrage bekamen wir auch ein neues Trockentuch, was aber wohl nicht die Regel ist. Daher auf jeden Fall von zuhause Spül- und Trockentücher in ausreichender Menge mitnehmen. Die Betten waren sauber und recht bequem. Bettwäsche wird bei Bedarf auch 1x pro Aufhalt gewechselt. Die große Veranda vor dem Mobilheim konnte mit Vorhängen gegen Sonne geschützt werden. Ein Esstisch mit 6 Stühlen sowie 4 Sonnenliegen stehen auf der Veranda für die Gäste bereit. Die zugehörigen Pools zu unserem Mobilheimkomplex waren sauber und abends auch netterweise 2 Stunden länger geöffnet als der öffentliche Poolbereich.
Für ein schnelles Essen an Strand oder Pool gibt es Pizza oder Pommes. Preis - Leistung passt! Die Poolbar hat eine große Auswahl an gekühlten und auch heißen Getränken (Kaffee & Co.). Das italienische Restaurant "Trattoria Feral" ist sehr lecker und auf jeden Fall einen Besuch wert. In der kleinen Bäckerei gibt es jeden Morgen eine kleine Auswahl verschiedenster Brötchen zu kaufen. Geschmacklich waren die normalen Brötchen und die Croissants super, die Körnerbrötchen waren so lala.
Die Rettungskräfte erfüllen ihren Job in jeglicher Form sehr gut. An der Rezeption muss man zu Stoßzeiten etwas Wartezeit einplanen, die dortigen MitarbeiterInnen sind aber alle freundlich und hilfsbereit. Man sollte sich aber ein wenig auf englisch unterhalten können. In Restaurant und Poolbar haben wir auch nur nettes Personal vorgefunden.
Der Campingplatz liegt am Ende einer privaten Straße. Daher hält sich der Verkehr in Grenzen. Auf das Grundstück selbst kommen, Dank Schranke und Kamera, nur Fahrzeuge von Campingplatzgästen. Die wunderschöne Stadt Rovinj kann man zum einkaufen schnell mit dem Auto erreichen. Aber viel schöner ist es den Weg entlang der Küste zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu nutzen. Auf dem rund 6km langen Weg gibt es auch einige schöne Buchten zur kurzen Erfrischung im Meer. Die größere Stadt Pula erreicht man in ca. 45 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die tägliche kostenlose Aquaaerobic Stunde war toll. Den Miniclub oder andere Angebote des Animationsteams haben wir nicht genutzt. Die Kids liebten den großen Wibit Wasserpark, den man aber extra bezahlen muss. Die netten Mitarbeiter lassen mit sich reden, so dass wir dort einen Sonderpreis aushandeln konnten. Wenn der Aquapark wenig Besucher hat, lassen die Mitarbeiter die Kids auch schon mal ein wenig länger drauf. Es gibt einen Bootsverleih für verschiedenste Boote, wie Tretboote, Kanus u.ä. Direkt am Strand lassen sich verschiedenste Bootsausflüge buchen. Da wir aber keinen Tagesausflug mit dem Boot machen wollten, sind wir z.B. mit dem Auto bis zum Limfjord Kanal grfahren haben dort vor Ort eine einstündige Bootstour gebucht. Das war zeitlich für uns wesentlich angenehmer und zu dem um einiges günstiger. Der Fahrradverleih auf dem Campingplatz bietet u.a. Mountainbikes in verschiedenen Größen an. Das Ausleihen eines Mountainbikes war preislich okay, lag bei uns für einen Tag bei 90 Kuna = 11,97€.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |
Liebe Gäste, Herzlichen Dank für Ihre Bewertung! Diese ist die Bestätigung für unsere Bemühungen und der Ansporn, weiter an der Verbesserung aller unserer Dienstleistungen zu arbeiten. Wir hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen. Patricia Tipurić, campsite Polari manager