- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Lautes Strand- und Partyhotel, welches völlig auf US-Amerikaner ausgerichtet ist. Mit gutem Willen max. 4 Sterne (eher aber oft darunter) nach europäischem Standard. Ungeeignet für Ruhesuchende. Trotz einiger Lichtblicke liegt ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis vor. Wir werden nicht wiederkommen und können das Hotel anderen Europäer nicht weiterempfehlen.
Geräumige Zimmer, jedoch abgewohnt und renovierungsbedürftig. Das Bad ist nur durch einen Sichtschutz vom restlichen Zimmer abgetrennt - dadurch hat man kaum Privatsphäre (z.B. auf dem Klo). Völlig unzureichender Wasserdruck in der Dusche, welche für Personen über 1,80m nicht in aufrechter Haltung benutzt werden konnte - sowas hatten wir bisher noch nie erlebt. Insgesamt sauber. Prinzipiell recht ruhig, jedoch ist mit Dauergeräuschen durch Klimaanlagen bzw. laute Fernseher der Nachbarräume zu rechnen, Das Bett war groß und bequem, die Kissen jedoch nicht. Einen Austausch gab es nur bei Buchung von "Royal-Service".
Wir hatten nicht den Royal-Service gebucht, über den man Zugang zu einem besseren Buffet-Restaurant enthält. Die À-la-carte Restaurants haben wir wegen schlechter Bewertungen nicht gebucht. Das Essen im Buffet-Restaurant ist grundsätzlich in Ordnung und bietet eine große Auswahl., wiederholt sich jedoch schnell. Kaum Unterschied zwischen Mittag-/Abendbuffet. Es wird leider an Gewürzen gespart (bis auf die indischen Gerichte). Salz-/Pfefferstreuer fehlen oft an den Tischen. Wir waren aber froh, dass wir nur fünf Nächte hier Essen zu müssen. Völlig inakzeptabel ist jedoch, dass die Speisen weder deklariert sind (vegetarisch/Fisch/Fleisch), noch das auf eine entsprechende Trennung einzelner Speisen geachtet wird (z.B. zu wenige Zangen, damit "kontaminiert" man die Gerichte). Ich bin Lebensmittelallergiker und reagiere sensibel bis schlimm auf Fisch und Gefügel. Trotz vorsichtigem Nachfragen habe ich mehrmals(!) allergische Reaktionen bekommen, die ich mir nur dadurch erklären kann, dass völlig unbedarft andere Zutaten "reingemogelt" werden (z.B. um Unverbrauchtes wiederzuverwenden) oder eine mangelhafte Hygiene in der Küche vorherrscht (z.B. dass eine Pfanne, in der z.B. Fisch angebraten wurde, nicht richtig saubergemacht wurde oder das Öl einfach wiederverwendet wurde, um danach ein vegetarisches Gericht zuzubereiten). Von europäisichen Standards ist das Hotel in dieser Hinsicht Lichtjahre entfernt! Ab 20 Uhr Diskolautstärke von allen Seiten, ein ruhiges Dinner ist damit unmöglich.
Der Service war für ein Hotel dieser Preisklasse durchwachsen bis mangelhaft. Je nach Lust und Laune des entsprechenden Angestellten wurde man schneller oder langsamer bedient - oft jedoch langsam. Beispielsweise wurden die Getränke oft erst nach dem ersten Gang bzw. Essen gebracht. Trinkgeld wird oft erwartet - und wurde einmal sogar eingefordert! Dadurch, dass die US-Amerikaner auch in All-Inclusive Hotels sehr trinkgeldfreudig sind, hat sich wohl eine gewisse Erwartungshaltung beim Personal entwickelt, die mit europäischen Vorstellungen teilweise nicht vereinbar sind. Auch wird über zusätzliche Vertriebsmaßnahmen versucht, Aktivitäten an die Frau bzw. Mann zu bringen, oder Uprades zu buchen oder weitere Hotels zu promoten.
Das Hotel liegt am südlichen Ende des Bavaro-Sandstrandes innerhalb einer großen, gepflegten Anlage mit mehreren Hotels. Das Meer war leider trüb und hatte jeden Tag sehr viel Seegras.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Viele Mosaikkacheln sind bereits abgeplatzt. Hin und wieder schwamm eine Poollampe an der Oberfläche. Achtung: Vor allem US-Amerikaner jeden Alters sind nachmittags hemmungslos und lautstark mit Getränkebechern (leider aus Pappe/Plastik) und oft auch rauchend im Pool. Dadurch herrschen unglaublich schlechte Hygienebedinungen (Becher werden ausgekippt oder schwimmen einem entgegen). Auch wird das Hotel gerne von Betriebs- und "Spring-Break"-Gruppen genutzt. Für ruhesuchende Europäer daher völlig ungeeignet! Der Strandbereich ist grundsätzlich in Ordnung, die Liegen jedoch völlig veraltete/unbequem und bestenfalls auf Drei-Sterne-Niveau. Auch hier wird versucht, über Upgrades ("Royal-Service") eigentlich Selbstverständliches in dieser Hotelklasse weiteres Geld herauszupressen. Der Fitnessraum hat einen guten Eindruck gemacht. Nur auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass der Plan von Aktivitäten nur in der App zu finden ist. Die wird jedoch nur schlecht gepflegt. Viele vorher beworbene Aktivitäten konnten wir nicht finden. Kurse fangen später an und enden früher. Die täglichen Shows waren gerade noch befriedigend mit deutlichen Schwächen beim Ton (viel zu laut/schlecht abgemischt). Insgesamt ist das Hotel viel zu laut. Vor allem Abends wird bereits ab 20 Uhr ein hoher Lautstärkepegel mit immer den gleichen Songs gefahren, den man - außer auf den Zimmern - nicht entgehen kann. Erholung - oder ein romantisches Dinner zu Zweit - ist hier unmöglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patric |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |