- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das im Jahre 2005 grundauf und sehr gelungen renovierte Hotel verfügt über ca. 115 Zimmer auf 8 Etagen. Der "Ausgangspunkt" für diese tolle Herberge war eine pyramidenförmige Bettenburg aus den 70er-Jahren, die wohl einen wenig harmonischen Anblick bot. Nun aber ist daraus ein Luxusresort ohen Beispiel (v. a. in Montenegro) entstanden, das innenarchitektonisch betrachtet ein Glanzstück darstellt! Aber auch außen gab man sich Mühe und v. a. bei Nacht zeigt sich das Resorthotel von seiner ganzen Schönheit. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren neben unserem zwei weitere Zimmer belegt, daher kann ich wenig Aussagen zur Gästestruktur machen, an einigen Wochenenden soll es aber überfüllt sein!! Vielleicht bin ich bei der Beschreibung zu euphorisch und manche finden das Hotel nicht so berauschend. Wir für unseren teil waren überwältigt. V. a. für Freunde der Holzarchitektur sehr empfehlenswert. Das Bianca-Hotel Resort ist eine Oase in jeder hinsicht in der abgeschiedenen aber durchaus entwicklungsfähigen Bergwelt Montenegros.
Es dominieren in einem ausgewogenen Verhältnis Holz und Stein. Jeder raum ist mit einem Loewe-Flachbildschirm ausgestattet, Klimaanlage, Bademantel, eben alles was ein 5-Sterne-Haus nicht vermissen lassen sollte! Die Betten sind sehr komfortabel und groß, Zustellbetten möglich auf Anfrage.
Es gibt ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten (Der Schinken ist sehr salzig. Geschmackssache) und ein sog. "Internatioanl fine dining restaurant", beide sind sehr großzügig angelegt und die Speisen sind sehr schmackhaft, wenn auch auf einem etwas hohen Preisniveau. sehr angenehme, heimelige Atmosphäre. Die Restauration ist durchweg sauber. man fühlt sich in jeder ecke wohl! Des weiteren gibt es eine Lobby-bar, ein Cafe im ersten Stock, eine Poolbar.
Sehr hilfsbereit, wenn auch nicht in allen belangen kompetent, aber man scheut auch nicht davor zurück, Bekannte anzurufen, um Hotelgästen z. B. den schnellsten und besten Weg irgendwohin zu ermöglichen, und sei es nach sarajevo.
Obwohl das Hotel inmitten des Ortes Kolasin liegt, ist die nähere Umgebung wenig attraktiv. Wer jedoch einen abendlichen Spaziergang macht, um die Bergluft zu genießen, dem bleibt der größtenteils triste Anblick des Örtchens erspart (aber was will man schon in der einzigen nennenswerten menschlichen Ansiedlung im Umkreis von 30 Kilometern erwarten). Einkaufsmöglichkeiten sind jedoch trotzdem zur genüge vorhanden. Es soll im Ort K. zwei weitere Hotels geben, deren Lokalisierung sich mir allerdings nicht erschlossen hat ( Hotel cile, Hotel Brile). Der nächste Flughafen ist wohl der in Podgorica, vielleicht aber auch der im Kosovo... Unbedingt sollte man die Tara-Klisura Richtung "Durmitor"durchfahren, ein nahezu menschenleerer, steinschlaggefährdeter Canyon nordwestlich von Kolasin, der in den Nationalpark Biogradska Gora im osten sowie den Park Durmitor" im Westen mündet. Auch die Komovi-berge, das hohe Prokletje-Gebirge sind verhältnismäßig nicht sehr weit. Wildromantisch!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie der name spa vermuten lässt, kann man sich im Wellness-Center entspannen (Massage etc.). Ein Team an Spezialisten steht zur Verfügung. Außerdem gibt es Sauna, Solarium, Türkisches Bad, Jacuzzi, Lounge, Poolbar und ein ausgedehntes Fitnesscenter. Zu einer Poolbar gehört natürlich auch ein Pool: In diesem Fall ist es ein riesiger! Unter einem Sporthallengroßen Holzdach befindet sich das herzstück des Erholungsbereichs. Man bekommt Drinks gereicht und kann in dem riesigen, schön angelegten becken seine bahnen schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Till |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 16 |