- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Tropentraum wird in dieser Hotelanlage wahr. Wenn man das typsische Postkartenbild von Mauritius sieht, dann ist es genau diese Umgebung, welche Mauritius ausmacht. Das Gebiet, welches das Paradis und das ebenfalls zur Beachcomber Gruppe gehörende Dinarobin umfassen, ist riesig und wie im Bilderbuch. Der weisse Sandstrand und das türkisblaue Wasser in diversen Farbnuancen tragen dazu bei. Dass man hier auch auf der Sonnenuntergangsseite lebt, sorgt für weitere Romantik. Zudem isst man in den Hotelrestaurants sehr gut. Und für ein Hotel mit solchen Top-Desserts muss man sehr lange suchen. Falls Probleme auftauchen, ist man bestrebt diese sogleich zu beheben.
Von unserem Zimmer (Junior Suite Beachfront, ca. 70 m2, wenn Balkon dazugerechnet wird) sah man vom Bett direkt aufs Meer. Damit hier keine Enttäuschung aufkommt, muss bemerkt werden, dass die Zimmer keine Panoramasicht aufs Meer bieten. Da die Zimmer im Halbkreis angeordnet sind, kann es sein, dass die Sicht durch ein anderen Zimmer eingeschränkt wird und man dadurch den Sonnenuntergang nicht sieht. Das Zimmer war frisch renoviert, wie auch die Senior Suiten, die während unserer Zeit noch fertiggestellt wurden. Das Zimmer bietet im Minibarbereich eine Kaffemaschine und ein separater Teekocher (insbesondere für diejenigen wichtig, die auch keinen Tee mit Kaffeegeschmack mögen). Das Bad ist grosszügig mit Dusche und Badewanne. Hier befindet sich auch der offene Kleiderschrank sowie Tresor. Die Terrasse ist überdacht, was sehr nützlich ist, da es in den Tropen ja gelegentlich einmal regnet (daher ist hier alles so schön grün). Für die absolute Sauberkeit unseres Zimmers hat Nabeelah gesorgt. Auch weitere fleissige Mitarbeiterinnen, deren Namen ich leider nicht notiert habe, sorgten für eine 5-Sterne Sauberkeit. Es wurde auch genügend Wasser aufs Zimmer gebracht. Die Flaschen aus Zuckerrohr eine innovative, umweltfreundliche Alternative zu PET. Die Zimmer sind etwas ringhörig und man hört wenn die direkten Nachbarn die Zimmertüre öffnen. Aber da das Hotel kein Partyhotel ist, gehen auch alle zu vernünftiger Zeit schlafen und für die Nachtruhe ist gesorgt. Betten waren übrigens sehr bequem.
Wir haben uns gegen die Halbpension entschieden, weil die Essensfreiheit so grösser ist. Ausserdem mögen wir nicht immer Vorspeise, Hauptgang, Dessert, weil in den meisten Hotels der Dessert nicht vielversprechend ist. Im Paradis und Beachcomber (man darf in beiden Hotels essen) sind jedoch die Desserts ein Traum (selten so gute Desserts gehabt) sowie die Croissants zum Frühstück 1A! Schön ist, dass man in beiden Hotels nicht in klimatisierten Räumen sitzen muss, sondern das Essen auch Draussen geniessen kann. Das Blue Marlin (Paradis) hat uns am besten gefallen und bieten neben einem Top-Service auch den Gourmetgenuss für den Gaumen und zwar über Vorspeise, Hauptgang, Dessert sowie Getränke. Das Auge isst hier mit. Ebenfalls gut gefallen hat uns das Umami (Dinarobin) mit exquisiter japanischer Küche. Mr. Kalash hat das Restaurant im Griff. Auch zu empfehlen das La Ravanne (Paradis) direkt am Strand (nach dem Wasserkanal, welcher die 2 Hotels trennt) und mit authentischer kreolischer Küche. Das Buffetrestaurant L'Harmonie (Dinarobin) bietet an einem Abend ein italienisches Buffet an, das absolut top ist. Das Buffetrestaurant Le Brabant (Paradis) bietet ein wunderbares Frühstücksbuffet an, das Abendbuffet ist zu vergleichen mit dem im L'Harmonie. Ohne Halbpension wird für das Buffet (2'500 MUR / Person verrechnet). Wichtig: À la carte Restaurants vorgängig reservieren. Ebenfalls haben wir auch das Dinas (Dinarobin) beehrt, das ein Mauritius Bistro darstellt. Wir waren aber nicht zufrieden mit der Qualität und Temperatur der servierten Speisen. Das Zest (Paradis) war leider noch im Umbau und wird erst Mitte November eröffnet und mit Mediteraner Küche starten.
Man gab sich sehr viel Mühe die Hotelgäste wie Könige zu behandeln. Klar gibt es auch hier wie in jedem Hotel Unterschiede beim Personal. Aber wie ich erfahren habe, gibt das Hotel vielen Einheimischen eine Chance, um im Hotelbusiness Fuss zu fassen und so eine Ausbildung abzuschliessen. Sehr Lobenswert dieses Engagement! Sprachen im Hotel sind Englisch und Französisch (ansonsten hilft der Google Translator). Bedingt durch die grossen An- und Abreisetage funktioniert der Service an gewissen Tagen besser als an anderen. Aber alles in allem waren wir sehr zufrieden.
Das Hotel Paradis Beachcomber (1h vom Flughafen entfernt) liegt am gleichen Strandabschnitt wie das Dinarobin Beachcomber, ist allerdings durch einen Wasserkanal getrennt (am Strand durchlaufen ist nur bei tiefer Ebbe möglich). Ein Buggy-Service alle 15 Minuten verbindet die beiden Hotels auf dem Gehweg (Distanz von Reception zu Reception ca. 3km). Für Bewegung ist hier gesorgt und die lohnt sich auch, sei es um den Le Morne Brabant zu bewundern, sich an der Pflanzenwelt des Hotels zu erfreuen, am Traumstrand mit Blick auf das türkisblaue Meer zu flanieren und den Sonnenuntergang zu geniessen. Die gesamte Anlage wurde nicht umsonst schon für viele Filmdrehs genutzt, da sie sehr vielseitig ist und daher gute Sujets bietet. Auch für Schwimmer (Badeschuhe nicht vergessen wegen der Seeigel unter den Steinen) und Schnorchler ist das Meer ein Traum. Dies zieht leider auch viele Schiffe an, die dann das Bild an gewissen Strandabschnitten teilweise etwas trüben. Auch die Bananaboote, die meist kurz vor Sonnenuntergang hin und herfahren passen irgendwie nicht so richtig dazu. Und dank Wind an der Spitze der Insel ist auch für die Kiter gesorgt. In der Nähe (mit dem Auto zu erreichen) sind auch die Sehenwürdigkeiten wie der Chamarel Wasserfall, die Siebenfarbige Erde, die Rhumerie de Chamarel, der Black River Gorges National Park, der Grand-Bassin-Kratersee, die Tee Fabrik Bois Cheri, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt hier für jeden etwas. Zudem hat es genügend Liegen am Strand. Niemand muss hier um 5:30 aufstehen um seine Liegen zu reservieren. Würde auch nicht viel nützen, denn länger unbenutzte Liegen werden geräumt. Aber zu unserem Glück hatte es im Hotel auch keine Gäste dieser Art. Obschon es auch im Paradis ein Spa gibt, haben wir jenes vom Dinarobin genutzt. Preise waren identisch (Massage 90min / MUR 8’023). Man fühlt sich nach einem Gang in den Spa zu 100% entspannt. Der Empfang ist herzlich und man fühlt sich schon nach der Begrüssung entspannt. Alles sehr sauber und Behandlungen professionell. Bei Jeshrey hatte meine Partnerin mehrere Behandlungen und war sehr zufrieden. Auch meine Behandlungen waren top.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philippe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 75 |