- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Lautes aber preiswertes Hotel, perfekt für Leute, die wie wir mit dem (günstig von Deutschland aus zu buchenden) Mietwagen den ganzen Tag unterwegs sind, und das Zimmer nur zum duschen und schlafen nutzen. In 2 Wochen hat man so ziemlich alle sehenswerten Ziele in der Umgebung abgegrast. Den Hotelstrand "Cool Beach" muss man erst finden, Handtücher gegen Hotelkärtchen und Kaution gratis, Schirme und Liegen teuer, muss man ja nicht haben, Badetuch am Strand geht auch. Die Strände der Hotelstadt Playa del Carmen haben mich allesamt nicht überzeugt, wer einige km fährt, findet "richtige" Karibikstrände.
Gut: relativ leise Klimaanlage, Deckenventilator und Mückennetze vor den Fenstern. WLan. Flachbild-TV (haben wir nicht eingeschaltet), getrennte Betten mit festen Matratzen (wir haben gut geschlafen, nachdem wir die blöden Plastikmatratzenschoner entfernt haben). Einrichtung, Dusche und WC einfach aber funktional. In der Nacht, wenn die letzten Quatschköpfe dann im Bett sind und bevor die ersten Suffköpfe am frühen morgen lautstark von ihrer durchzechten Nacht zurückkommen sind dann erstaunlicherweise doch einige Stunden Ruhe. Verkehrslärm ist nicht im Zimmer zu hören. Geputzt wurde täglich, die Wäsche alle paar Tage gewechselt. Schlecht: Sehr laut (Stimmen anderer Gäste, junge Mexikaner lieben es, sich mit weit geöffneten Fenstern lautstark zu Unterhalten und den Fernseher laufen zu lassen, egal ob Tag oder Nacht. Preßlufthämmer und Baustellenlärm täglich von früh bis spät von der Baustelle direkt neben dem Hotel. Nur eine Sitzgelegenheit am Tisch. Alle Handtücher hatten irgendwelche Flecken, waren aber frisch gewaschen.
Nur süßes! Frühstück von 7.30 bis 10.30 Uhr an 10 Bistro-Tischen mit je 2 hohen Hockern. Selbstbedienung: Kaffee, heißes Wasser und Teebeutel, Karaffen mit Milch, Wasser und 2 verschiedenen (gezuckerten) Säften, Toaster und Toastbrot, eine Microwelle, Servietten und Plastikbesteck (nehmt bitte einen Löffel von zu Hause mit und erspart der Umwelt viel Plastikdreck), Tassen, Müslischalen und kleine Teller, Minipackungen Butter und Marmelade, Cerealien 25-30 g Päckchen und leckere! kleine Gebäckstücke (ca. 5 verschiedene Sorten).
Alle Mitarbeiter waren freundlich und bemüht. Einmal waren keine Duschtücher mehr da, als wir am Abend zurück kamen, der junge Mann von der Rezeption hat uns gleich welche gebracht. Beim Frühstück gab es einmal keine Milch mehr, aber niemand fühlte sich verantwortlich. Styroporreste und Schmutz an der Treppe (von der Baustelle nebenan herübergeweht) wurde fast eine Woche ignoriert, obwohl jeder mehrmals täglich darübersteigen musste.
Zwei Minuten zum Strand und zur Quinta (Einkaufsfußgängerstraße mit vielen Läden und Restaurants, Gedränge lärmig, überteuert und man wird von allen Seiten angequatscht (Essen kann man viel günstiger in einer der Seitenstrassen). Oxxo (kleiner Supermarkt) gleich an der nächsten Ecke, Imbiss und Restaurants in Hülle und Fülle, großer Supermarkt Walmart drei Strassen weiter in knapp 10 min, dort in der Querstrasse auch Parkmöglichkeit oder gegen Bezahlung gleich gegenüber vom Hotel. Die meisten Ausflugsziele (Tulum, Coba, Cenoten) sind im Umkreis von 100 km, nur Chichen Itza ist ca. 200 km entfernt, mit dem Auto alles kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Grüner Innenhof mit einem eher kleinen Pool und einigen Liegen - haben wir nicht benutzt. Wer Poollandschaft und Entertainment braucht sollte ein anderes Hotel buchen. Wer karibische Strände will, der muss einige Kilometer fahren (Tipp: Xcacel bei Chemuyil, Traumstrand mit Duschen und Cenote für 20 Pesos p.P. Eintritt), die Hotelstrände von Playa del Carmen haben mich alle enttäuscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |