- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Der wunderschöne Strand von Bavaro kann die dilettantische Logistik und das Hauptproblem vom schlechten Publikum nicht vertuschen. Keiner nutzt Kopfhörer, Handys dröhnen überall, insbesondere in den Restaurants und Bars sowie am Strand. Und gerne stimmte das Animationsteam am Säuferpool mit Latino-Pops zu der Lärmkulisse ein. Wir hatten sogar beobachtet, wie eine 'Schnappsleiche' auf der Liege ins Zimmer getragen wurde. Arme Mitarbeiter, was die alles machen mussten... Ruhige Momente? Nur mit Ohropax und Schlaftabletten. Wollen Sie ein Hotel für einen erholsamen, ruhigen Urlaub? Hier sind Sie absolut falsch.
Wir hatten ein Zimmer im Gebäude A (dem großen Gebäude am Hauptrestaurant). Das Zimmer, das Badezimmer und der Balkon waren großzügig geschnitten. Das Badezimmer hatte allerdings nur zwei Haken zum Aufhängen von Handtüchern. Ein Kühlschrank/Minibar und ein Safe standen zur Verfügung. Die Fernsehprogramme waren in Ordnung (wir haben sie kaum genutzt), nur das einzige deutschsprachige Programm von DW war ohne Ton.
Das Hauptrestaurant 'Food Market' war in Ordnung. Wir haben immer etwas Sehr Leckeres gefunden. Allerdings musste man rechtzeitig dort sein, um den vollen Umfang genießen zu können. Wenn ein Gericht ausging, wurde es nicht ersetzt, oder es wurde sogar nur mit langweiligem Kartoffelpüree nachgefüllt. Dasselbe galt auch für das Beach House. Offenbar ist die Logistik im Haus, ebenso wie die Handhabung der Handtücher, ziemlich dilettantisch. Fünf à-la-carte-Restaurants bieten dominikanische, mexikanische, brasilianische, italienische und asiatische Küche an (aber eigentlich 6, da das asiatische Restaurant "Tao" einen à-la-carte-Teil und einen Teppanyaki-Teil hat). Diese Restaurants konnte man als All-In-Verpflegung ohne Einschränkung nutzen. Nur die Reservierung ist umständlich (über App oder Gästebetreuung). "Tao" mit Teppanyaki und das dominikanische Restaurant "El Pilon" waren unsere Lieblingsrestaurants. Sehr gerne haben wir das Café an der Rezeption "Frappuccino" benutzt. Hier wurde der Kaffee nicht von einem Automaten, sondern mit einem Siebträger gebrüht. Dazu konnte man ein paar kleine Gebäcke oder Kuchen bestellen. Daneben war auch ein Eisladen, der erst ab 16 Uhr geöffnet hatte.
Tja... wo soll ich hier anfangen? Etwas Positives: Die Servicekräfte sind immer sehr bemüht und freundlich. Manchmal schauen Kellner ziemlich grimmig, aber wenn man sie mit "buenos dias" begrüßt, schauen sie gleich besser gelaunt. Manche Bewertungen hier mutmaßen, dass die Servicequalität vom Trinkgeld abhängig ist. Nein, das stimmt nicht so. Natürlich wollen sie Trinkgeld haben, aber wenn wir sie mit ein paar gebrochenen Spanischsätzen angesprochen haben, wurden wir mit einem Lächeln empfangen und bedient, auch ohne Trinkgeld. Die Logistik mit den Handtüchern: Der Stressfaktor hier ist enorm. Die benutzten Handtücher wurden immer vormittags eingesammelt, und die neuen Handtücher wurden nachmittags gebracht. Also von 9 Uhr bis 17 Uhr hatte man keine Handtücher im Zimmer. Und unser Zimmer wurde gerne vergessen, neue Handtücher hinzubringen. Wir mussten alle zwei Tage die Service-Nummer "0" anrufen und um Handtücher betteln.
Das Hotel ist etwa 30 Autominuten vom Flughafen Punta Cana entfernt und liegt direkt am feinsandigen Strand. Wenn man das Hotel durch den Eingang verlässt, muss man etwa 30 Minuten zu Fuß gehen, um das erste Geschäft zu erreichen (also vor dem Hotel gibt es nichts). Wenn man dann vom Strand in Richtung Punta Cana etwa 30 Minuten zu Fuß geht, tauchen ein paar Souvenirläden am Strand auf. Für die Fahrt nach Santo Domingo muss man etwa 3 Autostunden einplanen (aber die Stadt sollte man einmal gesehen haben).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben kaum Angebote genutzt, da wir nur unsere Ruhe am Strand haben wollten. Aber, wie wir schon beschrieben haben, konnte man hier keine Ruhe finden, egal wo man war. Offensichtlich sahen es die Hauptbestandteile des Publikums aus karibischen, südamerikanischen und slawischen Ländern nicht als notwendig an, sich rücksichtsvoll zu verhalten. Und das leidige Thema WLAN... WLAN sollte mittlerweile zu einer grundversorgenden Infrastruktur jedes Hotels gehören. Hier allerdings nicht. Im Zimmer hatten wir mal WLAN und mal nicht. Im Restaurant und in der Bar hatte man besseren Empfang, aber auch das nicht immer. Am Strand gab es kaum Empfang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erdmann |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |
Dear Suricata. Thank you for rating us and for sharing the comments of your trip to Tropical Deluxe Princess. We are glad that you choose our resort as your holiday destination. We also want to express our most sincere apologies for any possible inconvenience you may have had staying here with us. We hope to be your host again on your next trip to Dominican Republic. Cordial greetings, Federico Espinal. General Manager. Tropical Deluxe Princess.