- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel Gungau liegt sensationell praktisch und hübsch am Fuße des Zwölferkogels, keine 2 Minuten von der Seilbahntalstation entfernt und kann bequem von der Piste aus erreicht werden (auch vom Westgipfel). Ein kostenloser Parkplatz, ein riesiger Skikeller und beheizter Skischuhraum beherbergt das Material. Unser Zimmer war super: sehr groß, mit Balkon, vielen Schränken, Haken und Ablageflächen für feuchte Skiklamotten, TV, kostenloses WLAN, ein neu renoviertes Bad und abgetrennte Toilette. Sehr schön!. Für das leibliche Wohlbefinden der Stammgäste sorgt das abwechslungsreiche Fleischprogramm der Küchenchefs und darum kommen die Leute sicherlich auch immer wieder gerne ins Hotel Gungau. Die Familie Bachmann/Bernhart kümmert sich zusammen mit den beiden sehr freundlichen Serviererinnen rührend um die Stammgäste. Wir als „Neue“ fühlten uns in Bezug auf unseren Wunsch nach nach vegetarischem Essen eher stiefmütterlich behandelt. Dies, obwohl wir uns schon bei der Buchung vergewissert haben, ob vegetarische Verpflegung möglich wäre. Was natürlich auch ein Entscheidungskriterium war. Für uns bedeutet Skiurlaub eine Komposition aus Skigebiet, Bewegung an der frischen Luft, ein tolles Hotelzimmer und kulinarische Freude. Skigebiet ist toll, frische Luft gab es auch und viel Sonnenschein und nach 4 Tagen gab es für uns eine vegetarische Essensauswahl (HP). Zuvor konnten wir täglich aus der Tageskarte eines von 3 vegetarischen Gerichten auswählen. Wir wurden weder zwischendurch noch am Ende unseres Aufenthalts nach unserem Wohlbefinden gefragt und so haben wir den Eindruck, dass es den Besitzern auch gar nicht darum geht. Evaluationsbogen liegen nicht aus. Wer über diesen Witz in der Morgenpost des Hotel Gungau lachen kann, dem sei das Hotel weiterempfohlen: >Im Flugzeug: Die tief dekolletierte Stewardess beugt sich über einen Fluggast: „Möchten Sie lieber Tee oder Kaffee?“ Grinst sie der Mann an: „In welcher ist Tee und in welcher Kaffee?“< Und bei Tee und Kaffee sind wir schon bei der nächsten Einschränkung der Empfehlung: Kaffee gibt’s auf dem Tisch in Thermoskannen. Teewasser wird in Porzellankännchen auf dem reichhaltigen Frühstücksbüffet um 7:45 Uhr bereitgestellt. Und wer mag, kann dann Teebeutel (von einer großen Teeauswahl) ins lauwarme Wasser hängen. Rühreier sind toll aber Fruchtsalat aus der Dose, der mit ein paar Apfel-oder Erdbeerstücken oder Trauben „aufgewertet“ wird, geht gar nicht! Zusammenfassung: Top Preis-Leistungs-Verhältnis in toller Lage. Kulinarisch für Tee trinkende Vegetarier (noch) nicht zu empfehlen!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |