- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Baobab Beach Resort besteht eigentlich aus drei Hotels, nämlich dem Baobab sowie dem Maridadi und dem Kohle Kohle. Alle Gäste können sämtliche Einrichtungen ohne Beschränkungen nutzen. Das Hotel ist nicht nur nach unserer Meinung (auch die Einheimischen sagen dies) das mit Abstand beste AI-Hotel an der ganzen Südküste. Auch wenn der Preis etwas höher ist als bei den anderen AI-Hotels, lohnen sich die Kosten in jedem Fall. Das Niveau ist sehr hoch. Das beginnt mit den professionell arbeitenden Waitern in den Restaurants, geht weiter über die vorbildliche Sauberkeit in der gesamten Anlage bis hin zu den äußerst unterschiedlichen Erholungsbereichen. Man kann innerhalb des Hotels am ruhigen Sandstrand des Madidadi ebenso liegen wie am Action-Pool des Kohle Kohle oder sich einfach in der tropischen Wiese des Baobab erholen. Besonders erwähnenswert finden wir das bis zu 20-köpfige Animationsteam, das im eigenen Amphitheater die besten Shows dargeboten hat, die wir weltweit in Hotels je gesehen haben. Das überdurchschnittliche Niveau zeigt sich an solchen (für uns wichtigen) Dingen wie z.b. dem Ausschank der Getränke in Gläsern. Die Kunststoffbecher an den Pools machten ebenfalls einen vergleichsweise sehr guten Eindruck. Beim Abendessen wird man an den Tisch seiner Wahl geführt. Es sind stehts saubere Tischdecken aufgelegt. Die Zubereitung der Speisen erfolgt unter strengen Hygienestandards (Hier dürfte niemand Magen-Darm-Probleme bekommen). Das Publikum ist international: Deutsch, Italienisch, Britisch, Französisch, Polnisch usw.. Russen fehlten jedoch völlig. Was uns diesmal sehr positiv aufgefallen ist, war der hohe Anteil an kenianischen Gästen. Gefühlt waren das ein Viertel bis ein Drittel. Es trug zu einer sehr positiven Atmosphäre unter den Gästen bei. Das Publikum war altersmäßig 50+. Wir waren bereits 2013 in diesem Hotel: Es wurde nicht schlechter, sondern besser! Wir können das BAOBAB BEACH RESORT jedem Kenia-Urlauber nur wärmstens ans Herz legen. Man merkt auch heute noch, dass es ursprünglich ein ROBINSON-CLUB war.
Unser Zimmer im Baobab war ein Standardzimmer mit der üblichen Ausstattung: Sauber, zweckmäßig und ausreichend groß. Allerdings sind die Zimmer im Kohle Kohle und auch im Maridadi wesentlich geräumiger und luxuriöser. Wir waren jedoch sehr zufrieden. Was wir allerdings nicht wußten, ist der Umstand, dass die zusätzliche Schiebetür am Balkon mit dem sehr stabilen Fliegengitter vor den Zähnen der Meerkatzen kapitulieren musste. Ergebnis: Die neugieringen Tiere haben auf der Suche nach Essbarem das Gitter durchgebissen und unser Zimmer durchsucht. Ein Fehler unsererseits. Das passiert uns nicht mehr.
Die Bewertung der Speisen ist natürlich sehr subjektiv. Dennoch behaupten wir, dass wir noch in keinem Hotel besser gegessen haben als im Baobab. Der Fisch war in allen Variationen ein Gaumenschmaus und auch das Fleisch war, egal von welchem Tier und wie zubereitet, lecker und weich!!! Pastagerichte und leckere Suppen sind weitere, empfehlenswerte Alternativen. Die zum Frühstück angebotene Wurst kann es mit jeder aus einer deutschen Metzgerei aufnehmen. Abwechslungsreicher als hier kann die Küche nicht sein. Kenias Küche ist in den Hotels generell hervorragend, aber im BAOBAB ist es vielleicht noch eine Idee besser. In diesem Zusammenhang verdienen die Waiter nochmal ein Lob: Sie achten genau darauf, wann sie abräumen durften, und fragten unverzüglich nach, ob man noch ein Getränk möchte, wenn man ausgetrunken hatte. Alles mit der gebotenen und unaufdringlichen Zurückhaltung. Super!
Das überaus freundliche Personal macht einen geschulten (nicht angelenrten!!) Eindruck. Man merkte, dass sie Angestellten ihren Beruf auch wirklich erlernt hatten. Englisch spricht in Kenia ohnehin jeder. Viele konnten auch Deutsch. Der Umgang mit Reklamationen war vorbildlich. Bemerkenswert war, dass man sich sogar entschuldigte, wenn ein Gast einen Fehler gemacht hatte (wie wir mit unserer Fliegengitter-Schiebetür). Was sich nach 10 Jahren erheblich verbessert hat, ist das kostenfreie WLAN im Hotel. Es funktionierte fast überall und hat so hervorragende Übertragungsraten, dass wir sogar problemlos Videos nach Hause schicken konnten. Auch Video-Telefonie war ohne weiteres möglich. Der Erwerb einer örtlichen SIM-Karte erübrigt sich damit.
Das Hotel liegt direkt am schneeweißen und puderzuckerweichen Strand, der regelmäßig von angeschwemmten Tang gereinigt wird. Den Umgang mit den aufdringlichen Beach-Boys muss man lernen und man sollte sich davon nicht den Aufenthalt am Strand verderben lassen. Mit einem Matatu (Sammeltaxi erkennbar am gelben Längsstreifen) oder einem dreirädrigen Tuktuk kann man zu zwei nahe gelegenen Einkaufszentren fahren, wobei der Fahrpreis von wenigen Cent ebenso beeindruckend ist, wie der Zustand der Fahrzeuge. Im Hotel wohnen drei verschiedene Affenarten: Domienierend und überall präsent sind die Meerkatzen, dann eine schwarze, seltene Affenart mit weißen Flecken im Fell und die Paviane, die wir diesmal so gut wie nicht sahen. Die Affen machen auch das afrikanische Flair aus, sollten aber stets mit der gebotenen Distanz betrachtet werden. Das Hotel liegt am Diani-Beach, also an der Südküste. Daher mussten wir vom Flughafen aus mit der berühmten Fähre übersetzen. Das war aber diesmal überhaupt kein Problem, da immer gleichzeitig vier Fähren im Einsatz waren. Die elend langen Wartezeiten von früher waren vergessen. Empfehlenswerte Ausflüge aus unserer Sicht: - Haller Park - Land und Leute - Wasini Island - Tagestour Mombasa - Fahrt mit dem Einbaum (= afrikanischer als die anderen Boote) zum vorgelagerten Riff (- Safaris nur für gut gefüllte Urlaubskassen - die Preise sind enorm!) (- Shimba Hills ist ein Nationalpark, in dem es keine Tiere mehr gibt, die man sehen kann - keine Empfehlung)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Niveau der Animation ist ausgesprochen hoch, die Angebote sind sehr zahlreich. Die Abendshows suchen ihresgleichen. Wenn fast 20 Animateure im Amphitheater auf der Bühne stehen und tanzen, Theater spielen oder ihr aktobatisches Können beweisen, ist das kaum mehr zu toppen. Die Anzahl der Liegen war so groß, dass man immer noch freie Plätze gefunden hat. Auch die Massagen in den Strandhütten waren super. Für 10.-€ bekommt man eine ganze Stunde lang eine sehr entspannende "Streichel-Faszien-Massage" (nicht medizinisch und kein Sex). Wir haben jeden Tag am "Streching" teilgenommen und empfanden es als sehr angenehm. Die Animateure hatten Ahnung und machten ihre Aufgabe sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 29 |
Dear Andreas Und Rana, Warm Greetings from the Baobab Team! Thank you for choosing the Baobab Beach Resort & Spa for your holiday in Diani and for taking time to write a review of your recent stay at The Resort. It is heartening to note your kind compliments on the hotel, its facilities, the staff and we are glad you were able to enjoy a generous service experience during your recent visit. It is our constant endeavor to offer our guests luxury experiences through our commitment to quality service, and your recognition of the affable service provided by our team is much appreciated We have shared your feedback with the team and everyone is glad to have delivered a true hospitality to you. Once again, Thank you and we look forward to your future visits. Best Regards, Lucy Siatu, Guest Relations Manager, Baobab Beach Resort & Spa.