- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Grandhotel Bernardin liegt an der slowenischen Adriaküste zwischen Piran und Portoroz. Architektonisch eher ein "Klotz am Hang" sind die inneren Werte des Hotels vom Feinsten: Exklusive Lobby, mondänes Restaurant mit exzellentem Frühstücksbuffet, sehr komfortable Zimmer mit Meerblick, Indoor-Pool und Spa, Liegen und Schirme am hoteleigenen Strand. Und auch dem Auto geht es gut, es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Wir waren im August/September 24 knapp zwei Wochen im Hotel und kommen sicher wieder!
Alle Zimmer sind sehr komfortabel und mit direktem Meerblick (2. bis 9. Etage), auf den Balkonen stehen bequeme Kunstrattan-Möbel. Allerdings ist die Sonneneinstrahlung im Hochsommer ziemlich intensiv trotz Markise, so dass man den Balkon besser in den Abendstunden nutzt. In den Betten schläft man fantastisch, der große Flachbildfernseher bietet viele deutsch-sprachige Programme. Die Bäder sind sehr geräumig und modern. Die Minibar bietet auch geistige Getränke zu moderaten Preisen und wird täglich aufgefüllt. Am Zimmerservice gab es nichts auszusetzen. Ein kleiner Kritikpunkt: Von einem 5*-Hotel erwartet man zumindest zwei kostenlose Flaschen Wasser pro Tag auf dem Zimmer.
Wir haben nur das Frühstück im Hotel gewählt, darüber kann man wirklich nur Gutes sagen. Im Restaurant (10. Stock mit Blick aufs Meer) mit dem mondän-sozialistischen Charme der Tito-Ära findet man schnell einen sauberen, frisch eingedeckten Tisch. Das reichhaltige Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen (inklusive Sekt), die Speisen sind hochwertig und werden mit sehr viel Liebe präsentiert (z.B. die Wurstplatten), die Säfte sind sehr lecker. Das gebrauchte Geschirr wird zügig abgeräumt. Wir haben uns jeden Tag auf das Frühstück gefreut und die Zeit auch ausgekostet (bis 11 Uhr).
Die Mitarbeiter in allen Bereich des Hotels sind freundlich bis teilnahmslos, Unfreundlichkeit - wie aus einigen Bewertungen herauszulesen - ist uns nicht begegnet. Sicher darf man in Europa keine Maßstäbe anlegen, wie man dies vielleicht aus asiatischen Ländern kennt. Die Kellner und Kellnerinnen beim Frühstück waren nett und sehr aufmerksam, an der Rezeption war der Umgang sehr kompetent und freundlich, die Barfrau am Strand war höflich und den Beach-Boys (verantwortlich für Liegen & Sonnenschirme) ist bei einem kleinen Trinkgeld auch mal ein Lächeln über das Gesicht gehuscht.
Das Hotel liegt am Rad-/Fußweg zwischen Piran und Portoroz, in beide Städte läuft man rund 20 Minuten. Hinsichtlich des mediterranen Flairs hat Piran eindeutig die Nase vorn - laut Reiseführer und eigenem Eindruck die schönste Altstadt Sloweniens. Da Slowenien nur über 46,6 km Adriaküste verfügt erreicht man mit dem Auto nach jeweils rund 20 Minuten Kroatien in südlicher und Italien in nördlicher Richtung. Von Piran aus fahren auch viele Linienbusse, z.B. in die Hauptstadt Ljubljana. Wir haben uns die wirklich sehenswerten (!) Karsthöhlen von Postojna angesehen, etwa 1 Autostunde vom Hotel entfernt. Wenn man sich nur erholen will kann das Auto auch gern stehen bleiben, alles ist fußläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im 9. Stock gibt es einen Indoor-Pool, den wir aufgrund des täglich guten Wetters nicht genutzt haben. Es gibt auch ein Spa, leider kostet ein Saunabesuch pro Person 19 Euro, bei diesen Zimmerpreisen sollte zumindest die Sauna inklusive sein. Wir haben uns eine Aroma-Massage gegönnt (60 min = 74 Euro), meine war sehr professionell und sehr angenehm, mein Partner war leider weniger zufrieden, schade. Das Hotel verfügt über einen eigenen Strand mit Liegewiese/-betonfläche; Liegen, Handtücher und Sonnenschirme sind inklusive. Trotz eines wirklich großen Angebotes an Liegen werden diese früh durch Gäste reserviert (manchmal den ganzen Tag ohne dass jemand erscheint). Also haben wir uns dieser unsäglichen Marotte angeschlossen. Ab 1. September hatte der Strandbereich nur noch bis 18 Uhr geöffnet, so dass die Sonnenschirme eingesammelt wurden, obwohl die Sonne noch hoch und gleißend am Himmel stand. Hier sollte das Management die Öffnungszeiten anpassen. Man geht über Treppen in das herrliche, klare und mäßig salzhaltige Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |