Ich war nund seit 2014 das 11. mal in einem der Santiago-Hotels (3 oder 4) und 2023 war nun auch der letzte Besuch. Es wird und wurde in den letzten Jahren immer irgendwo gebaut - egal, ob man nun im Sommer, Frühjar oder Herbst hier war. Sehr ärgerlich, denn auch wenn man nicht jedes mal so beeinträchtigt war, wie dieses Jahr (im August 2023) so bin ich nun halt doch so genervt, dass ich es gut sein lasse. Es gibt günstigere und genauso gute Hotels und auch die Lage wirklich toll ist... sie ist eben nicht alles, was einen erholsamen Urlaub ausmacht.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
Wir hatten ein altes und ein neues Zimmer. Im Neuen hat jedes Schlafz. ein eigenes Bad, was im alten Zimmer nicht so ist, dafür aber das schöne alte Holzinventar hat. Entgegen der schriftlichen zusage des Reiseveranstalters wurde direkt in den Zimmern neben uns in der Reisezeit massive Umbauarbeiten durchgeführt. Leider gibt es da wohl auch keine Siesta mehr, denn der Lärm ging zeitlich ohne Unterbrechungen (von kleinen Pausen abgesehen) von 8 bis 17 Uhr. Ausschlafen oder Siesta also FEHLANZEIGE. Das ist mit ein Grund, warum wir das Hotel nicht mehr besuchen werden. Irgendwo wird immer umgebaut, was ja prinzipiell OK ist, aber im Urlaub eben nerven kann. Auch riecht es ständig nach Marihuana, da hier im Hotel viele Gäste dem Dope zu fröhnen scheinen und dabei ihre Rauchschwaden durch die Zimmer wehen (wenn man eben die Tür offen hat, was eigentlich der Normalzustand tagsüber ist, sofern man im Zimmer / auf dem Balkon ist. Auch wurde das Neue Zimmer in den ersten 4 Tagen erst auf Dreimalige Nachfrage und Rüge an der Rezeption gereinigt bzw. neue Handtücher hingehängt. Der Service lässt hier also auch teils nach, was bisher immer ein Aushängeschild (für uns) war - schade!
- DeutschkenntnisseSchlecht
Bester Service
- Nirgends
Wie bei "Zimmer" beschrieben, mussten wir dreimal reklamieren, bevor das eine Zimmer nach 3 Tagen gereinigt und neue Handtücher hingehängt wurden (was zunächst auch noch vergessen wurde bei der endlich durchgeführten Reinigung). Das sind wir hier wirklich anders gewöhnt und es mag ein blöder Ausrutscher sein - dafür war unser Urlaub aber trotzdem mangels Handtücher der Mädels beeinflusst und da die Zimmer hier zu dieser Zeit rund 150€/Nacht kosten, darf man doch mehr erwarten - dieses Mal war es jedenfalls Hostel-Niveau!
Die Lage des Hotels ist immer noch die Gleiche wie bei meinen vorigen Bewertungen ;-) Aber die Wohnmobile in der Sackgasse zu Meer hin werden immer mehr und freie Parkplätze kann man vergessen.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Wellness
Bitte unter "Strand" nachsehen. Wenn man bei der Bewertung nicht weiß, was noch kommt, und auch nicht zurück scrollen kann, ist es halt blöd - dieser Punkt geht an HC. Ein "zurück" Button wäre schon echt ne geile Sache hier ;-)
Aktivitäten am Strand
- Sonstiges
Aufgrund Calima und damit eingehergehend geänderten Wind- und Wellenverhältnissen war ein Baden im Meer nur am 1. sowie an den beiden letzten Urlaubstagen möglich. Daher waren wir gezwungenermaßen häufig am Pool. Hier ist das Liegen-mit-Handtuch-Belegen echt der Hammer. Teils legen Leute schon spät Abends Handtücher auf ihre Wunschliegen. Die gehören alle in den Pool geworfen! Dennoch schoben wir uns immer 4 Liegen zusammen und konnten so beieinader (als Familie) liegen und mussten nicht verteilt über die Poollandschaft liegen. Und nein, es waren hauptsächlich Niederländer und Engländer am Pool zu hören. Das berühmte Handtuch-Liegen-Debakel haben also nun andere Nationen für sich entdeckt und bis zur Perfektion optimiert.
- Lärmpegel im HotelSchlecht
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Sonstiges
Egal ob auf den balkonen oder sogar einmal am Pool: man kommt nicht drum herum, ab und an eine Wolke mit Marihuana-Duft zu erschnüffeln. Ich bin ehem. Raucher und rieche Zigarettenrauch nach wie vor ganz gerne - nicht aber Dope! Geht gar nicht und gefühlt raucht inzwischen jeder 5. das Zeug - widerlich! Da das Hotel wegen Baulärms neben uns tagsüber immer laut war, gibt es hier auch keine Pluspunkte mehr. Und morgens ab 7 trafen sich entweder die Arbeiter auf den Fluren oder es wurden Dinge per LKW angeliefert und dabei eben üblicher Ladelärm verursacht. Erholsam war die Nacht also stets nur bis 7 uhr - im Urlab für meine Begriffe etwas zu früh! Daher: dies war der letzte Besuch in den Parque Santiago Hotels für mich, sorry.
Nur erwartete Kosten
- Nein
Wir mussten uns einen Parkplatz im Parkhaus nehmen, da öffentliche Parkplätze nicht mehr (jederzeit) verfügbar sind und wir nicht Stunden in 2. Reihe mit "auf-den-nächsten-freen-Parkplatz-warten" verbringen möchten. Wir haben Urlaub! Für Hotelgäste gibt es den Sondertarif 10 € / Tag. Daher schlugen für uns 110 Euro zu Buche, die so eigentlich nicht geplant waren. Dafür kann man hier zu 4 einmal üppig essen gehen (was wir natürlich trotzdem gemacht haben)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Veranstalter: | DERTOUR |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |