- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wohnten erneut in einer gemütlichen, modernen und gut ausgestatteten Almhütte (Typ Enzian). Eingangsbereich mit regulierbarem Skischuhtrockner und ausreichend Platz für Ski und Snowboards. Im EG befinden sich noch folgende Räumlichkeiten: Zimmer mit Regalwand für Skikleidung, Helme, Behälter zur Mülltrennung etc., großer Flur, Bad mit Sauna, separates WC, großer Wohn-/Essbereich mit kmpl. ausgestatter Küche inkl. großem Kühlschrank und Gefrierfach, Schwedenofen (Holz zum selbst hacken befindet sich in ausrecihender Menge direkt vor dem Haus, Im 1. OG befinden sich 3 Schlafräume und ein 2. Badezimmer mit zwei Waschbecken, Duschkabine und WC. Die gesamte Almhütte ist urgemütlich mit Holz verkleidet. Die Übergabe erfolgte wieder einmal in einem perfekten und sauberen Zustand. // Dieses Mal nutzten wir das Frühstücksbuffet im dazugehördenen Hotel des Almdorfes. Dies war für uns persönlich auch die stressfreieste und beste Entscheidung. Das Frühstücksbuffet ist überschaubar aber vollkommen ausreichend und es ist alles vorhanden gewesen, was man als kulinarischen Start in den Ski Tag benötigt. // Hinsichtlich der Gästestruktur war es wieder einmal ein angenehmer Mix von Paaren und Familien mit Kindern aller Altersklassen.
Hierzu habe ich bereits ausführlich beim Punkt "Hotel allgemein" Stellung bezogen.
Eine sehr leckere Küche zu absolut moderaten Preisen. Es sollte für jeden Gaumen etwas in der Speisekarte zu finden sein. Wir haben jeden Abend a la carte gegessen und waren jeden Tag vollumfänglich zufrieden. An machen Tagen kann man zudem Menü Essen bzw. am Gala Dinner teilnehmen. // Als kleine Magenhilfe nach dem Essen empfehlen wir folgendes: Gehen Sie an die Hotelbar und bestellen den weinrot-trüben Schnaps mit den über 100 ätherischen Ölen.... Vielleicht hilft´s auch erst nach dem 3, 4 oder 5. Aber lecker ist er in jedem Fall. Uns hat er jeden Tag auf´s Neue geholfen und geschmeckt.
Hier kann man es kur machen: PERFEKT! Wer an dem Service des Almdorf Personals etwas zu meckern hat, der sollte besser zu Hause bleiben! Angefangen bei den Damen an der Rezeption, Servicepersonal im Restaurant und an der Hotelbar bis hin zum Chef, der es mit Bravour versteht, sich mit einer ehrlichen, charmanten und stets freundlichen Art um die Belange aller Gäste zu kümmern. Wir und unsere mitgereisten Freunde sind in jedem FAll "Almdorfinfiziert".
Von der Abfahrt der Bundesstraße sind es noch ca. 5 km bis hoch ins Almdorf Reiteralm. Wir empfehlen unbedingt die MItnahme von Schneeketten wenn man sicher gehen möchte, bei Neuschnee sicher und stressfrei anzukommen. Allradfahrzeuge sollten keine Probleme bei der Anreise nach oben haben. Bei den eisigen Temperaturen unter -10 Grad ist der Schnee sehr griffig und es lässt sich gut hoch und runter fahren. // Salzburg ist ca. 1 Autostunde entfernt und sicher bei einem Tag Skipause ein lohnendes Ausflugsziel. Wir waren erstmalig in Salzburg und begeistert vom Flair und den vielen kleinen, teils ausgefallenen Geschäften in der Altstadt (Getreidegasse).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren bis auf 1 Tag jeden Tag Ski fahren. Anbindung an die Piste ist sensationell, ca. 100 Meter entfernt und das Beste ist bei der Rückkehr von der Piste, denn man kann bis direkt vor die Haustür fahren. Angenehmer geht es nicht! // Wir empfehlen unbedingt die 4,2 km lange hauseigene Rodelbahn. Ab dem Almhotel mit dem Skidoo bis auf die Hochalm fahren lassen, einen Schnaps trinken und dann mit dem Schlitten die Rodelbahn zurück ins Almdorf. Eine Riesengaudi für Kinder und Erwachsene. Schon die Hochfahrt mit dem Skidoo ist ein Spaß und dann noch die Rodelpiste wieder hinunter. Uns hat es mehrmals ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |