- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe das Hotel als Oase im Ort Faliraki empfunden. Es ist alles gut gepflegt, sauber und ansprechend. Der Putzfee Emma hat jeden Tag nicht nur die Zimmer, sondern auch die Außenanlagen gut gereinigt, und das immer bester Laune. Es gibt am Pool und im Eingangsbereich (dort wird auch das Frühstück serviert) genügend Sitzmöglichkeiten, und an der Poolbar gibt es den ganzen Tag bis zum Abend (jetzt in der Vorsaison so bis gegen 19 Uhr) Snacks und Getränke zu fairen Preisen. Tagsüber trifft man dort immer die Inhaberin Eleni, abends und am Wochenende auch ihren Mann Nikos an. Beide sehr nett und freundlich sowie hilfsbereit: nachdem mein "Abholfax" vom Reiseveranstalter nicht wie angekündigt eingetroffen war, hat Eleni für mich angerufen und das geklärt. Englisch empfohlen! Das Hotel hat Studios und Appartements, so 20? Nach Auskunft war Wifi vorhanden (bin nicht entspr. ausgerüstet). In der Lobby stehen aber auch 2 Münzcomputer, 15 min 50 cent, gut schnell. Das Hotel bietet Frühstück an, Kontinental für 5 €, Englisch für 6 €. Bin nicht der Frühstücker, aber was ich gesehen habe, fand ich sehr ansprechend: Eine große Tasse Nescafe, 2 große Scheiben Toast, ein Teller mit Butter, Marmelade, Honig (abgepackt), ein Teller mit Käse/Wurst, ein gr Glas O'Saft, ein Ei, wechselndes frisches Obst und mal Kuchen (selbstgebacken), Plätzchen, Tomaten oder Joghurt. Das Frühstück wird für die Gäste frisch zubereitet und serviert. Die meisten Gäste waren in den 40ern/50ern, wenig Jüngere, kaum Kinder. Deutsche waren fast gar nicht vertreten, sehr viele Skandinavier, etwas Benelux, Russland, Großbritannien, alle durchweg ok. Das Musikorama habe ich schon oben empfohlen. Am Hafen fast direkt am kl Kirchlein (vier oder 5 Häuser weiter als "Maria" gibt es eine kl Snackbar (Fishermen's Snack oder so ähnlich). Das Lokal liegt im Vergleich zu den anderen Standtavernen um 90 Gard versetzt und hat noch ganz lange Sonne und Blick auf das Kirchlein und die ganze Bucht. Es gibt nur Kleinigkeiten, aber der gr Salat (3,50€) und die fried sardines (7€) sind toll, Flasche Mythos 0,5 2€. "Maria" und "Manolis" werden in allen Reiseführern empfohlen. Ich war zwar nicht dort, aber beide Lokale waren - insbesondere im Vergleich zu anderen - immer gut gefüllt, was jedenfalls für ihre Frische spricht! Wer - wie ich ohne eigene 2 oder 4 Räder - nach Filerimos (ich kanns nur empfehlen, ein besonderer Ort) möchte: es gibt täglich außer Sonntags (Achtung: in der Nebensaison Montags geschlossen) einen Bus ab Rhodos Stadt um 10.15 Uhr, kostet 4,30€ einfache Fahrt. Zurück habe ich mir "runter" eine Mfg erfragt, und bin dann an der Küste zu Fuß zurück nach Rhodos Stadt (vorbei an den feinen Hotes, wie zB Sheraton), ging gut! Fazit: Ich war als Alleinreisende vom 19. bis zum 27. Mai 2015 (8 Nächte) im Elarin. Gebucht über Ltur Mitte März 2015. Ich kannte Rhodos nicht, bin aber begeisterte Griechenlandreisende. Die Woche war total schön, wozu nicht unerheblich das Elarin beigetragen hat, wo ich mich rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt habe. Würde sofort wieder eine hinfahren, jedenfalls in der Vorsaison. Wetter und Meer waren warm und schön! Leider wurden nach der Buchung die Flugzeiten für beide Flüge geändert: der Hinflug von gg 6.00Uhr auf gg 15.00 Uhr, der Rückflug von Direktflug auf Viaflug über Heraklion, mit Aussteigen. Trotz des wirklich schon sehr günstigen Reisepreises von 222 € (mit Transfer und Zug zum Flug) ist mir Ltur auf Nachfrage entgegengekommen: habe mich ernst genommen gefühlt, danke dafür.
Studio einfach eingerichtet: Bett (wäre für 2 etwas eng), Schrank, Schminktischchen mit Hocker, Kitchenette. Fliesenboden. Grundküchenausstattung, alles für 2 (in den Appartements mehr, habe mir eins mit zwei Zimmern angeschaut: toll!). Wasserkocher, aber an der Kitchenette keine Steckdose... aber am Schminktisch. Für Frühstück und Kleinigkeiten (Salat, Meze) ausreichend. Gekocht habe ich nicht. Külschrank mit Eisfach (Eiswürfelbeutel mitnehmen!). Es gibt einen Flatscreen-Fernseher, aber nur griechische Sender. Aber auch 4 Radioprogramme, mir hat das vierte (Deuto?)gut gefallen: viel grichiesche, etwas internationale Musik, hab sogar Song Contest gehört! Telefon, nicht genutzt. Ausreichend Steckdosen, auch Kleiderhaken. Bad ok, mit Duschvorhang und Fenster, geräumig, etwas unpraktische Handtuchhaken. Alles sauber! Schöner, geräumiger überdachter Balkon mit Tisch und zwei Stühlen (Monoblocks) mit Morgensonne und seitlichem Poolblick. Wäscheleine mit Klammern. War im 2ten Stock, hat mir prima gefallen; die Räume im EG wären nicht so meins.
Alle Mitarbeiter/innen waren sehr freundlich. Beschwerden hatte ich keine. Die Zimmerreinigung erfolgte 6x wöchentlich. Es wurde alles gewischt, auch der Balkon.Englisch ist wohl erforderlich. Auch die Anlage und der Pool samt Liegen und Schirmen wurden immer gereinigt.
Das Hotel liegt in ruhiger Umgebung in Faliraki. Den Ort hab ich als unschön empfunden, wußte aber vorher, was mich erwartet. Zum nächsten Strand geht man keine 10 Minuten. Einfach aus dem Hotel raus, die kleine Straße nach rechts stößt auf die Straße nach Kallithea. Hier links und die erste Möglichkeit rechts: dann steht man irgendwann am Strand. Ich war lieber an dem Strandstück hinter dem kleinen Hafen, oder etwas vorher, wo es auch natürlichen Schatten gibt. Überall gibt es am Strand Duschen und Umkleiden!!! Und auch viele Toiletten. Man kann auch lang am Wasser entlanggehen: Richtung Norden bis zu der Reihe der großen Hotels (Riesenrad), nach Süden bis zum Hafen/dem kleinen Kirchlein und dann noch weiter (aber nicht mehr am Strand) bis zum FKKStrand bzw. Ladiko oder Anthony Quinn. Transferzeit vom Flughafen waren etwa 45 Minuten. Nightlife gibts ne Menge, habe ich aber nicht ausprobiert. Die Busanbindung ist hervorragend: Richtung Rhodos Stadt aus dem Hotel rechts bis zur Straße nach Kallithea, dort keine 100 Meter nach rechts. Alle 20, 30 Minuten ein Bus, Dauer etwa 30 bis 40 Minuten, 2,20€. Für Rückfahrt: die Haltestelle heißt Sun Palace. Nach Lindos aus dem Hotel links bis zur Schnellstraße Rhodos-Lindos (Hotelstraße endet etwas versetzt vor der Schnellstraße, es sind noch ein paar Schritte nach links erforderlich). Schnellstraße wenige Meter nach links, andere Straßenseite ist die Haltestelle. AN der Haltestelle stehen die Abfahrtszeiten, bei mir hats gepaßt. Beide Haltestellen unter 10 Fußminuten. Geht man die Schnellstaße noch etwa 600 Meter weiter nach Links, kommt man zu einem großen AB-Supermarkt. Geht man die Schnellstaße hingegen nur wenige Meter nach rechts, kommt man zu einem sehr empfehlenswerten Restaurant, das Musikorama. Hier gibt es griechische Mezedes (ähnlich wie die spanischen Tapas). Die Meisten zwischen 3 und 5 €. Lecker und gute Portionen;, fand es sehr schade, daß ich nie mehr als zwei oder mal drei essen konnte. Zur "Barstreet" auch nur gut 10 Fußminuten, schon vorbei an zahlreichen Lokalen. Aus dem Hotel rechts raus bis zur Straße nach Kallithea, und dann einfach nach rechts. Lage und Umgebung bewerte ich mit voller Punktzahl, obwohl mir der Ort als olcher nicht gefällt. Eine gute Ruhe- und Ausflugsbasis. Ach ja, im Haus direkt nebenan befindet sich ein kleiner Supermarkt: total praktisch!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist klein, aber fein. Habe ihn jeden Tag genutzt für ein paar "Bahnen" und Wassergymnastik. In der Vorsaison waren nicht so viele Leute da, aber auch zwei skandinavische Mädels hatten ihren Spaß. Zwei Reisende ließen ihre Luftnatratzen da - herrlich. Es gab genügend Liegen und Schirme, alle in gutem Zustand. Vielleicht eine halbe Sonne Abzug (geht nicht), weil es keine Dusche gab. Sonst gibt es keine Unterhaltung, manchmal Musik von der Bar, aber leise und dezent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |