- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Weil das wieder sehr lang wird, Zusammenfassung: -Hotel ok, teilweise zu laut -Zimmer gut, Service ok, Essen OK, Lage gut, aber nicht wirklich ruhig! -Hotelstrand nicht überlaufen, mit der beste Sandstrand der Insel, wenige Kiesel am Wassereinstieg Zur Erwartungshaltung: Wir sind regelmäßige Griechenland-Urlauber (Kreta, Kos, Korfu, Chaikidiki) und wollten wieder einen strandnahen Badeurlaub und Ruhe. Ersteres haben wir im "Apollo Beach" gut bekommen, zweiteres nur sehr bedingt. Da nicht NUR das Hotel dafür verantwortlich war, gibt es gerade noch eine Weiterempfehlung, obwohl wir selbst wohl nicht nochmal hinfahren würden (aber wir fahren selten zweimal in dasselbe Hotel). Das Hotel an sich ist OK, aber vor allem die Lautstärke rundherum und bei jeglichen Aktivitäten auf dem Hotelgelände ist uns schlicht zu hoch. Vom "Betonbunker-Anblick" sollte man sich dagegen nicht abschrecken lassen. Die Anlage ist weitläufig, die Architektur ist vielleicht nicht so schön, aber auch nicht wirklich störend. Wir haben sehr viele russische oder osteuropäische, aber auch englische, italienische und deutsche Urlauber im gemischten Alter wahrgenommen, viele mit Kindern. Benommen haben sie sich aber alle weitgehend bürgerlich, bis auf das unendlich egoistische Liegen-Reservieren auf der Hotelwiese, das leider vom Hotel nicht unterbunden wird. Sauberkeit ist insgesamt gut, Mülltrennung! Die Beschreibungen in den Katalogen sind zutreffend. Autovermietung: A-one, vom Hotel hoch zur Hauptstrasse, 100 Meter nach links, rechte Seite (nicht Appolo sondern zwei Häuser weiter!). Waren sehr nett, gut englisch sprechend, unkompliziert. Auto kleinster Klasse mit allen Versicherungen und alle Kilometer frei, inklusive zweitem Fahrer kostete da nur 180 Euro für 4 Tage. Und wir wurden sogar kostenlos upgegradet auf einen etwas größeren Automatik-Wagen. Das passiert eher mal bei kleineren Vermietern, die nicht an einer Kette hängen und nicht so viele Autos haben. Unbedingt mit dem Boot nach Rhodos fahren! Lindos auch sehr sehenswert, vorzugsweise eher am späten nachmittag oder Abend :-) Das Schmetterlingstal in Petaloudes ist als Ausflug ebenfalls zu empfehlen.
Die Zimmer sind wirklich ok. Wir haben TUI gebeten, eines ohne Teppich zu bekommen, und das klappte auch! Und es gibt auch mehrere davon. Im dritten Stock, wo wir waren, habe ich eigentlich nur Laminat-Boden gesehen, nur im Flur Teppich. TV absolut ausfreichend groß, ca 50cm Diagonale, Flatscreen, ARD, ZDF; RTL, Sat1, Pro7, Eurosport, arte - so viel deutsche Programme hatte ich noch nie - brauchte sie aber nicht :-) Mini-Kühlschrank ist nicht befüllt, ausreichend groß für 0,5Liter-Flaschen - aber laut. Haben wir ausgestöpselt nachts. Klimaanlage nur am Schalter in drei STufen regelbar, reicht aber aus. Lüftungsausgang ist nicht direkt über dem Bett (!!) sondern über der Zwischentür zum Flur/Bad. Diese Zwischentür ist ohnehin gut, weil sie evt. Geräusche vom Flur dämmt. Klimanalage wäre sogar bei nicht-Anwesenheit nutzbar, da man zwei Schlüsselkarten bekommt. Die sind nötig für Strom und Klimaanlage, man kann also eine im Zimmer lassen und die Klimaanlage laufen lassen und kühlen, wenn einem der Umweltgedanke weniger wichtiger ist, als ein kühles Zimmer ;-) Bei uns war das so. Man kann die Schlüsselkarten auch für den Safe freischalten lassen, der nur mit Karte zu öffnen ist. (16 Euro pro 9 Tage). Das war gut! Auf den Karten steht keine Zimmernummer. Aber Achtung: Besser nur eine Karte für den Safe freischalten lassen, wenn die zweite nämlich im Zimmer ist wegen der Klimaanlage und auch für den Safe funktioniert - kann man sich den Safe gleich sparen :-) Das Bad ist klein und hat kein Fenster, ok. Aber Ablagemöglichkeiten waren gut. Und es war sauber. Dusche mit Vorhang in der Badewanne - bisschen sehr eng, aber für normale Körpermaße ok. Wasserdruck.... naja, geht so. Aber heisses Wasser ging immer. Will man aber nicht bei den Temperaturen :-) Fön ist im Bad fest montiert und angestöpselt, man muss sich also in der Dunsthölle nach dem Duschen föhnen, wenn man das will! Leider immer noch: Kein Toilettenpapier ins Klo. Was mich nicht interessiert, weil ich das widerlich finde, benutztes Toilettenpapier in einen Eimer zu werden. Deren Problem, wenn sie keine vernünftigen Kanalsysteme bauen können. Der Kleiderschrank im Flur ist arg klein für 2 Personen und zwei Wochen. Für eine Woche gehts gerade, da man pro Bett einen Nachttisch hat mit drei Schubladen und noch eine Kommode mit vier Schubladen, uns hats gereicht. Die Betten waren für uns sehr gut, nicht so weich, aber leider auf Rollen, also die rutschen auch mal auseinander, wenn man sich zu sehr bewegt ;-) Kein Fliegengitter, dafür aber gut verdunkelnden Fensterladen, zum Schieben, mit Lüftungslöchern - das war gut! Aber auch noch Vorhang und Gardine vorhanden. Balkon ziemlich klein, höchstens 6m², aber angenehme Stühle - kein Plastik - und einen kleienn Tisch, Beleuchtung auch vorhanden, aber leider keinerlei Leine oder sonstiges für nasse Badesachen auf dem Balkon. Achtung: Im Gebäudetail vom Strand aus gesehen rechts, vor allem hinten, kann es laut sein, weil da in der Nähe ständig ein Generator brummt. Wir waren gerade so weit genug weg und es hat uns nicht so gestört, Wind und Wellenrauschen machen ja auch so ein Grundrauschen. Ist man allerdings in dem anderen Gebäudeteil, vom STrand aus links, ist man dichter am (lauten) Amphitheater... Zimmer sind wie immer relativ hellhörig, aber nicht schlimmer als überall sonst. Da wohl viele auch noch Teppich haben, entfällt lautes Stühlerücken. Nur manche Zimmernachbarn sind schwerhörig oder haben kein Gefühl für angemessene Lautstärke beim Unterhalten oder TV gucken nachts um 0 Uhr...
Essen morgens immer dasselbe, Speisen nicht immer wirklich heiss.... sowas spare ich mir hier, das ist normal in Griechenland und solchen Hotels. Kaffee ist genießbar. Man findet immer was, es ist gut genießbar. Nichts besonderes, aber auch nicht schlecht. Es gab abends auch mal Garneelen oder Muscheln, beim Grillabend Schwein vom Spieß und nachmittags auch immer was frisch draußen auf Feuer Gegrilltes. (Weshalb es auf der Liegewiese manchmal nach Rauch roch, wenn der WInd ungünstig stand). Schlecht sind wirklich nur die ungenießbaren Zucker-Instant-Säfte aus dem Automaten. Ich erwarte ja nix frisch-gepresstes, aber selbst 20% Fruchtgehalt-Billigsäfte von Aldi schmecken besser, als diese Plürre. Was ich wesentlich störender fand, war, dass zum Frühstück und Abendessen nur wenige Tische draußen neben dem Pool zur Verfügung standen, davon morgens eine Reihe auch noch in der prallen Sonne. Und das obwohl der überdachte Snackbar-Bereich verfügbar gewesen wäre, aber einfach nicht genutzt werden durfte. So musste man teilweise im lauten, vollen und nicht besonders gemütlichen Innenbereich (Kantinen-Atmosphäre) essen - ohne dass es nötig wäre, weil der Platz ja DA war. Offenbar ist dem Hotel nur der Aufwand zu groß im weiteren Außenbereich den Service zu gewährleisten, und DAS ist schwach. Der eigentlich verfügbare zusätzliche Außenbereich wird nur tagsüber für Mittagsgäste der Snackbar genutzt und einmal in der Woche zum festlich eingedeckten griechischen Abend. Der ist ganz nett, mit Folklore-Abend-Unterhaltung (die nur viel zu laut war, mit Beschallungsanlage), kostet aber auch 10 Euro Extra bei Halbpension, ohne Getränke (allinklusive: 1x frei). Preise für Getränke sind nicht wirklich günstig (3,20 € f. 0,5l Bier, 2,80 € für 0,5l Wasser mit Kohlensäure, 2€ für 1l Tafelwasser ohne "blubb") aber noch ok. Cocktails oder sowas haben wir nicht probiert. Bis auf die Speisesaal-Kantine ist das aber alles ok und wie gesagt draußen durchaus nett. Manchen ist es ja auch da zu heiss - wir hatten auch um 21 Uhr teilweise noch 33 Grad im August. Dass ein paar Mal neben uns im Pool abends Schwimmtraining einheimischer Jugendlicher stattfand, stört wiederum GAR nicht. Denn das plätschert nur nett, ist ansonsten aber LEISE. Zur Lautstärke später mehr...
Das Personal war überall professionell freundlich. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Mindestens zwei Damen an der Rezeption sprechen sehr gut deutsch, alle anderen mindestens Englisch. Im Service-Bereich und bei den Putzdamen sollte man sich darauf nicht verlassen. Einmal wurde uns das Essensbesteck ziemlich lieblos auf den Tisch geworfen, naja... Aber die Mädels haben auch einen sehr harten Job. Zimmerreinigung war immer ok, wir haben nichts negatives festgestellt. Der Duschvorhang sah bei Ankunft quasi neu aus, und wurde dann noch einmal gewechselt. Beschwerden hatten wir eigentlich keine, außer: Man bekam pro Person nur ein relativ kleines Badehandtuch für den Strand. Das zwar kostenlos und jeden Tag wechselbar - aber wir hätten lieber zwei Handtücher gehabt, eins zum Liegen, eins zum Trocknen. Das war auch auf Nachfrage und Anfrage beim TUI-Reiseleiter nicht möglich. Finde ich schwach für 4 STerne. Umweltschutz ist ja gut und schön, aber wenn Handtuchservice angeboten wird, dann bitte RICHTIG. Wifi usw. wurde hier ja schon viel geschrieben - haben wir nicht gebraucht, stimmt aber alles. Sonstige Zusatzleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Insgesamt haben wir (Handtücher, Freundlichkeit) halt schon deutlich Besseres erlebt, daher IM VERGLEICH eher schlecht als gut - aber auch nicht wirklich mies.
Im Prinzip ist die Lage super: Auch mit Bustransfer nur ca 30 Min vom Flughafen, null Fluglärm. Anonsten ist man sofort auf der Haupt-Ortsdurchfahrt im belebten Faliraki, wenige 10 Minuten zu Fuss bis zur Haupt-Party-Meile mit Bars, Discos etc.pp - aber man hört von der Strasse kaum was im Hotel. So mittelgroße Supermärkte (kein Kiosk, aber auch kein Vollsortimenter oder Lidl o.ä.) finden sich ca 500 Meter vom Hotel entfernt. Apotheken in der Nähe. Besonders schön oder sehenswert ist der Ort allerdings auch nicht, ist halt ein reiner Touristenort, muss man wissen. Der Strand ist vor der Hotel-Haustür (Duschen, Umkleiden vorhanden) und dank der wirklich großen Liegewiese mit kostenlosen Liegen und Schirmen auch im August, Hauptsaison nicht überlaufen, im Gegenteil: zwei der drei Strandliegen-Reihen am Strand (8 Euro, 2 Liegen/ 1 Schirm) waren meist leer. Der Strand ist wirklich sandig, im Liegen-Bereich nicht mit Steinen durchsetzt! NIcht ganz weiß, ein bisschen grobkörnig, aber sehr schön - nur im August viel zu heiss, um darauf zu laufen, Badelatschen bis zum Einstieg ins Wasser daher dringend notwenig, sonst gibts "Grill-Fuß". Am Wassereinstieg ist ein ca zwei bis drei Meter breiter Streifen mit mittelgroßen Steinen, aber danach gibts nur noch feinen Sand unter den Füßen im ganz langsam flach abfallenden Wasser. Kaum Wellen zu unserer Zeit, absolute Badewanne. Neben dem Hotelstrand durch Bojen abgegrenzt ist direkt eine Bude, die alle möglichen Wasser-Funsport-Sachen anbietet. Von der "Banane" über Fallschirm am Mottorboot (?!) bis zum James-Bond-artigen Ding, das einen mit Wasserdüsen fliegen lässt. Was bedeutet, dass alle naselang ein Motorboot wegfährt oder ankommt. Ab und an auch ein "Partyboot", das dann vor dem Strand ankert und die gesamte Bucht mit wummernden Techno-Bässen zudröhnt. Ca. hundert Meter weiter vom Hotelstrand gibt es auch einen Bootsanleger für allerlei Touren. Die nach Rhodos (6,50 p.P., ca 45 Min) können wir empfehlen. Schöner Blick, und sehr viel angenehmer als im stickigen überfüllten Bus (der aber auch nur 2,80 oder so kostet).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also die Aufrufe zur Animation waren nicht nervig. Da ging einmal am Tag einer über die Wiese und rief "Wasserball!" oder so - das wars. Aber: Jegliche Veranstaltung, ob nun Kinderanimation, Minidisko oder Darbietung am Abend usw. wird über Beschallungsanlage durchgeführt und mit Mikro. Und das jeweils viel zu laut. Das Gerede, Gesinge oder die Musik dröhnten also über das gesamte Gelände, vor allem beim Essen extrem ungemütlich für uns. Es ist nicht durchgehend so - meistens vormittags eine Stunde, eine Stunde nachmittags, dann abends, teilweise aber schon während des Abendessens, gibts dann eine Veranstaltung manchmal auch im Schwesterhotell nebenan, dann hier nix. Aber das Apollo Beach ist ja nicht das einzige Hotell in der Gegend! Links und rechts die Hotels machten es genauso, und das konnte bedeuten, dass man auch mal den ganzen Tag entweder von links, von rechts oder von allen gleichzeitig beschallt wurde. Und das hat mich gewaltig genervt. Ruhe ist was anderes. Abends auf dem Balkon musste man sich dann halt entscheiden, welches der drei Konzerte, die man gleichzeitig auf die Ohren bekam, man eher hören wollte. Und wenn tagsüber mal Ruhe im Hotel war - dann dröhnten die Bässe möglicherweise vom Partyschiff auf dem Meer oder von irgendeiner Bar aus dem Ort herüber - der Wind trägt es... Also: Es ist noch nicht wie am Ballermann, aber wer keinen Wert auf TechnoMusik am Strand, Motorenlärm oder Animations-Gekreische legt, sondern einfach nur Wellenrauschen hören will - der wird das nicht durchgehend finden an diesem Strand - aber in ganz Faliraki auch nicht. Da wäre man in diesem Hotel auch falsch, trotz der vergleichsweise ruhigen Randlage. Die Liegestühle sowohl am Strand wie auf der Wiese sind die übliche Standardware: zu kurz, harter Metallrahmen, teilweise ziemlich abgewohnt. Die Schirme auf der Wiese sind etwas größer, am Strand passt man gerade so drunter, dass einem nur die Zehenspitzen ein wenig ankokeln. Wie gesagt: Zu unserer Zeit, 19. bis 28.8. wars tagsüber zwar windig, aber mit 35-40Grad doch ziemlich heiss. Pool groß genug, dass da sogar Schwimmtraining für Kinder stattfindet, ein kleines nacktes Babybecken. Spielplatz vorhanden neben der LIegewiese, wird auch genutzt. Animation haben wir nicht gebraucht, im Gegenteil... Wegen der Lautstärke aller Unterhaltungsangebote nur 3 STerne. Weniger ist manchmal mehr!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |