- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein 500 Jahre altes Haus mit 1,30 Meter dicken Mauern, dass die jungen Besitzer liebevoll als Gasthof wiederaufgebaut haben. Die wenigen Zimmer sind spartanisch eingerichtet und recht klein, haben aber dennoch ihren Charme. Zimmerservice gibt es nur zum Einzug, danach allenfalls, wenn man recht lange bleiben sollte. Dementsprechend ist es mit der Sauberkeit recht relativ... Das Frühstück ist ein klassisch französisches "petit dejeuner": Kaffee, O-Saft, Brot, Marmeladen und als einziges Highlight: Eine Creme aus Maroni und Honig, wie sie in Les Estables als lokale Spezialität produziert wird. Auf speziellen Wunsch haben wir allerdings auch etwas Käse bekommen. Derzeit wird ein Aufzug für Behinderte eingebaut, die Zimmer sind bereits tauglich für Rollstuhlfahrer. Nicht viel Gepäck mitbringen (da Zimmer sehr klein), kleines Auto mitbringen (Gassen sehr eng), die richtige Jahreszeit wählen (wir steckten 3 Tage im Nebel), woanders Essen gehen, Ansprüche einfach niedrig halten ;-)
Die wenigen Zimmer sind spartanisch eingerichtet und recht klein, haben aber dennoch ihren Charme. Leider sind die Innenwände und -böden nicht so dick wie die Außenmauern, weshalb es sehr hellhörig ist. Über den nicht vorhandenen Zimmerservice haben wir schon berichtet. Die Ausstattung der Zimmer ist minimal: Bett, offener "Schrank", WC, Dusche, Waschbecken, kleiner Spiegel, ein Hocker -das war's.
Das Essen ist eigentlich genau so, wie man es in einem Berggasthof erwarten kann. Einfach und rustikal. Wer nicht satt wird bekommt einen Nachschlag. Die Qualität ist zwar ok, aber gerade in Frankreich erwartet man halt doch ein bisschen mehr.
Die junge Besitzerin spricht neben französisch auch englisch und versteht auch etwas deutsch. Sie ist sehr freundlich und hat auch für Extrawünsche ein offenes Ohr. Es fällt allerdings auf, dass sie es sich recht leicht macht: Einfachste, für einen Berggasthof durchaus passende rustikale Speisen im Rahmen der Halbpension, Zimmerservice nur zum Einzug. Nicht einmal Toilettenpapier gibt es unaufgefordert. Ihren beiden Kindern widmet sie jedenfalls ungleich mehr Hingabe.
Das Hotel liegt ruhig mitten im Bergdorf Les Estables. Die engen Gassen des kleines Ortskerns sind eine Herausforderung für Autofahrer, die nicht mit einem Kleinwagen anreisen. Der Ort ist im Sommer ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen am Mont Mezenc, im Winter gibt es dort ein kleines Alpinskigebiet sowie ein große Zahl von Langlaufloipen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Gasthof selbst gibt es kein Sportangebot, dafür bietet der Ort Wanderern, Mountainbikern, Rennradfahrern, Skifahrern und Langläufern viele Möglichkeiten. Wie es sich für einen Berggasthof gehört gibt es natürlich auch keinen Pool oder Wellnessbereich. Wobei die Wintergäste sicher eine Sauna schätzen würden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina & Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 29 |