- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Berggasthof ist modern ausgestattet und bietet alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Die 20 Zimmer bieten eine überschaubare Gästeanzahl, was Massentourismus per se ausschliesst. Gereinigt wird täglich und sehr sorgfältig. Die Halbpension beinhaltet ein üppiges Frühstück und ein ebensolches Abendessen. Alternativ kann man auch das Abendessen nach Absprache auf die Mittagszeit vorziehen. Alles ist Bio, die Betten, das Essen und mehr. Für Kleinkinder sind die Hasen, Ziegen, Kühe, Schweine, Katze, Rehe, Hirsche und der Esel Orlando zum Schauen und Staunen da. Unser Handy war ausserhalb aller Netze - perfekt für einen entspannten Urlaub. Telefone sind auf den Zimmern und werden mit der Gesamtrechnung abgerechnet. Im Restaurantbereich und dem ersten Wohngeschoss ist WLAN erreichbar. Im zweiten Wohngeschoss leider nicht mehr. Das Passwort gibt es auf Anfrage an der Rezeption und steht auch im Zimmerbüchlein. 2011 waren wir im August dort und sind fast zerflossen vor Hitze. Der Oktober war ein bissl verregnet, aber sonst i.O. September soll eine perfekte Reisezeit sein. Das testen wir beim nächsten Mal aus. Preis-Leistung ist top. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und sind ungern wieder abgereist.
Unser Bad hatte helle Fließen, mit Dusche und WC. Keine Badewanne. Der Schlaf- und Wohnbereich war wohnlich mit Holz ausgestattet und verfügte über eine Fussbodenheizung. Über den angeschlossenen Balkon konnte man auch kurz mal raus und frische Luft geniessen. Zudem hatten wir ein gesondertes Zimmer für unser Kind - hier konnten wir die Tür abschliessen und mal für uns sein. Dicker Pluspunkt. Das Arrangement heisst hier Familienzimmer.
Schweinsbraten und Knödel. Mehr muss ich hier nicht hinschreiben ....
Alles ist sehr gut beschrieben in einem kleinem Handbücherl. Wenn Fragen sind kann man sich an die Familie Siller jederzeit wenden. Der Gastwirt und Bauer steht für Gespräche bereit, ob Morgens im Stall, Mittags an der Rezeption oder Abends an der Theke. Wir waren begeistert. Für Ski- (oder Schi)-begeisterte steht ein Skiraum zur Verfügung. Gegen eine kleine Miete konnten wir auch unsere Wäsche waschen und trocknen.
Ruhe und Entspannung sind hier zu finden. Am Ende der schmalen Strasse liegt der Hof idyllisch und fern jeder Verkehrsgeräusche. Ein besonderes Erlebnis war der sternenklare Nachthimmel. Wo keine städtische Dauerbeleuchtung den Blick trübt. So viele Sternbilder habe ich schon lange nicht mehr gleichzeitig gesehen. Vom Hof aus kann man gut Wandern gehen. Wir sind nach Golling ins Wellness- und Freizeitbad Aqua Salza, nach Hallein in den nächsten Buchladen sowie nach Salzburg in den Zoo und die Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fahrräder und Skier sind ausleihbar. Ein kleiner Kinderspielplatz ist ebenfalls da. Die Tiere sorgen auch für gute Unterhaltung. Der Pool ist 15 Minuten weg und befindet sich im Aqua Salza in Golling - der Eintritt muss gesondert bezahlt werden. TV gibt es auf jedem Zimmer mit ORF1 und ORF2. Aber wir waren zum Urlaub dort, nicht zum TV schauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |