Alle Bewertungen anzeigen
Heiko
Verreist als Paar • Februar 2025Schönes Hotel mit leichten Schwächen 🧐
5,0 / 6

Allgemein

Wir sind ein Pärchen im mittleren Alter zwischen 50 bis 60 und haben schon ausgeprägte Erfahrungen mit Hotelanlagen in Ägypten. Das Sunrise Arabian Beach Resort ist eine typische all inclusive Anlage, allerdings würden wir sie nicht mit 5 Sternen bewerten, sondern eher mit 4 bis max. 4+. Wir sind aktuell noch hier und falls man uns erreichen möchte, dann gern unter der Zimmernummer 3310 😉 Was hat uns gut gefallen: Nettes und zuvorkommendes Personal, welches auch ohne Trinkgeld einen guten Job macht Keine nervige Aquise für Spa, Ausflüge usw. Schöne, gepflegte Anlage die auf verschiedenen Ebenen angeordnet ist Die separaten, teils aber kostenpflichtigen Themenrestaurants (Seafood) sind von guter Qualität Unsere gebuchten Ausflüge (Aufstieg zum Mosesberg inklusive Katharienkloster, Jordanien „Petra“) über die Gästebetreuung des Reiseveranstalters haben problemlos geklappt (leider aber nur in englischer Sprache). Was könnte besser sein: In der Bar und den a la carte Restaurants gibt es die Speisekarten leider nur per QR-Scanner, dessen Handhabung sehr umständlich ist. Zum einen ist die Übersicht in sehr kleiner Schriftart, für detaillierte Infos muss man dann reinklicken. Dabei verliert man dann leicht den Überblick über Vorspeise, Suppen, Hauptspeisen, Desserts etc.. Eine vernünftig lesbare Karte in gedruckter Form wäre hier wesentlich ansprechender und würde einem 5*-Haus eher entsprechen. Wir haben teils genau so viel Zeit verbraucht am Handy rumzutippeln, als für die eigentliche Essensaufnahme. Da zeigt sich mal wieder, dass digitaler Fortschritt auch seine negativen Seiten hat. Wir haben diese Art einer Präsentation als extrem negativ wahrgenommen. Instabile WiFi - Verbindung Die 5 deutschen Fernsehprogramme leider ohne Funktion, vermutlich auch eine Auswirkung der instabilen Netzwerkverbindung. Gäste, die ausschließlich in deutscher Sprache unterwegs sind, werden leichte Probleme haben, da hier vornehmlich Englisch und Russisch gesprochen wird. Russische und englische Gäste sind hier der Hauptanteil der Besucher. Deutsche Gäste sind aber auf dem Sinai generell selten vertreten. Beim Essen haben wir einige Kritikpunkte: Wir hätten uns gewünscht, dass Themenabende präsenter gestaltet werden. Also wir hatten uns gern mal einen asiatischen Abend gewünscht, wo Sushi, Nudeln und Reisgerichte im Vordergrund stehen. Oder auch einen italienischen Abend, mit Pizza und Nudelgerichten. Da wir einmal bei Pizza und Nudeln sind: Leider gibt es im Hauptrestaurant keine Möglichkeit sich eine Pizza zubereiten zu lassen. Die Pizza, welche man zur Mittagszeit im „Basilico“ am Strand essen kann, war obwohl frisch gemacht, vergleichbar mit einer Tiefkühlpizza. An der Pastastation wusste der Koch mit dem italienischen Klassiker “Spaghetti aglio e olio” (Spagetti + Olivenöl, Knoblauch, Peperoni, Petersilie und Parmesan) überhaupt nichts anzufangen. Das geht für einen Koch definitiv besser, zumal man mir dann die Pasta mit einer extremen Menge von Sonnenblumenöl zubereiten wollte. Essen im Hauptrestaurant ist generell in Ordnung von der Qualität, aber wenig abwechslungsreich. Ingrid & Heiko


Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Heiko
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Lieber Heiko, sonnige Grüße aus dem SUNRISE Arabian Beach Resort. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben und er Ihren Erwartungen entsprach. Ihr konstruktives Feedback wird berücksichtigt und an das Management weitergeleitet. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, SUNRISE Arabian Beach Resort - Grand Select

Offizielle Hotel Homepage