- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meine Mutter und ich buchten über ein Münchner Busreiseunternehmen die Fahrt und den Hotelaufenthalt im Ikar mit eingeschlossener Vollpension. Die medizinischen Anwendungen haben wir nicht genutzt, da wir lieber das Meer und den Strand und das schöne Wetter nutzen wollten. Dadurch, dass die meisten Gäste ja zum Kuren kommen und die Anwendungen nutzen, finden die zeitaufwändigeren buchbaren Ausflüge (über die diversen Reiseveranstalter) nur an den Wochenenden statt, so dass wir leider nicht nach Danzig mitfahren konnten. Die Gästestruktur im August war gemischt: Deutsche, eher höheren Alters und Polen aller Altersklassen. Kinder waren nicht viele da. Es gibt 2 moderne Aufzüge, die flott unterwegs sind. Unbedingt auch die Dachterrasse besuchen und den Blick genießen ! Handyerreichbarkeit: mit meinem Vodafone-Netz hatte ich keinerlei Schwächen. Wir hatten -auch wetterbedingt- einen wunderbaren Aufenthalt in Kolberg. Die Preise an der Promenade für Getränke und Snacks erschienen uns nicht überteuert.
Wir hatten jeweils ein kleines Doppelzimmer zur Einzelbenutzung. Das Zimmer war ziemlich winzig, zu Zweit wäre man sich wohl ständig im Weg umgegangen und man wüsste nicht, wo man seine Koffer abstellen, geschweige denn aus- und einpacken sollte. Das Badezimmer war entsprechend klein, aber das finde ich nicht schlimm. Außerdem war die Duschkabine recht nett und neuwertig renoviert und vor alles sehr groß ! Wasser kam mit einem guten Druck und die gewünschte Temperatur war sofort einstellbar. (Das Leitungswasser ist übrigens sehr weich und beschert einem wunderbar weiche Haare und seidige Haut) Unschön waren die sehr durchgelegenen Matratzen. Auf der Matratze befand sich ein Schoner, darauf ein Laken, dass jedoch nur über die Breite des Bettes reichte, so dass man seitlich die nackte Matratze sehen (und somit spüren konnte wenn man am Bettrand sass) und das war leider kein so schöner Anblick von wegen Flecken... Es gab einen kleinen TV. Deutsche Programme: ARD und ZDF. Radiowecker und Telefon und Kühlschrank waren vorhanden.
Vom Essen waren wir angenehm überrascht ! Es war alles sehr lecker und ich bin gewöhnlich recht kritisch und heikel. Die Speisen waren alle sehr schmackhaft gewürzt und zwar NICHT mit Hilfsmitteln von Maggi und Co. Die Suppen bestanden z.B. aus echt gekochter (Fleisch)brühe. Die warmen Speisen waren gute polnische Hausmannskost. Es gab frische und knackige Salate, die Tomaten sind zu dieser Jahreszeit tiefrot und schmackhaft (wir werden die niemals wieder vergessen können :-) Mittags war das Angebot an warmen Speisen etwas reichlicher, abends war es dann mehr auf Brotzeit ausgerichtet. Leider abends kein Dessert, das fand ich sehr schade. Mittags aber schon. Nichts Berauschendes: jeden 2. Tag gab es Keksauswahl und an den anderen Tagen z.B. Schokopudding oder Götterspeise (beides leider nicht gut). Aber es gab immer schönes Obst ! Getränke: Wasser zu allen Mahlzeiten aus einem großen Spender. Leider nur winzige Gläser. Mittags gab es meist noch einen guten Pflaumensaft in Karaffen dazu. In der Früh den Standard-künstlichen-Orangen"saft". Zum Frühstück Kaffee, verschiedene Tees, gute kalte und warme Milch. Negativ ist uns aufgefallen, dass es zum Frühstück und Abendbrot keine Butter gab, leider nur grässliche Margarine - was ich absolut nicht verstehen kann, da ich Butter als nicht luxuriösen Standard in einem Hotel betrachte. Aber was soll´s ! Dafür gab´s leckere Streichleberwurst und ein wirklich feines Griebenschmalz. Die Sauberkeit im Speisesaal und an den Theken war einwandfrei, es wurde auch ständig aufgefüllt und rumgewischt und gebrauchte Teller flott abgeräumt. Die 3 Mahlzeiten werden in jeweils 2 Sitzungen eingeteilt. Die 1. Sitzung ist schon ziemlich früh, aber wir konnten uns ohne Problem in die 2. Sitzung umschreiben lassen.
Das Personal im Speisesaal empfanden wir als ganz angenehm, überhaupt nicht unfreundlich oder mürrisch. Die Zimmerreinigung findet Montags, Mittwochs und Freitags statt. Die Handtuchwechselpolitik war uns bis zuletzt unklar, man konnte aber jederzeit frische Tücher anfordern. Übrigens standen immer kleine Flaschen Mineralwasser im Zimmer bereit. Die Rezeption: es handelte sich in dieser Woche um 3-4 verschiedene junge Damen, die mehr oder weniger gut Deutsch sprechen und verstehen konnten. Wir hatten jedoch den Eindruck, dass sie nicht verstehen wollten. Mit Englisch kamen wir aber gar nicht weiter. Jedenfalls waren diese Damen nicht hilfreich und wir empfanden sie als echte Schnepfen, wir standen manchmal sprachlos davor und mussten uns dann abwenden. Zum Beispiel: Unsere Frage: wo ist eine Bushaltestelle ? Daraufhin wurde nur unbestimmt in eine Richtung gezeigt und das Wort "Bahnhof !" herausgebellt. Dass man um 2 Ecken gehen muss und dann an den Bahngleisen über die große Fußgängerbrücke zum Busbahnhof gehen muss, hätten sie uns auch mit nur Händen und Füßen gut erklären können..., dann die Frage, ob sie einen Busfahrplan parat hätten. Nein. (bereits mit genervtem Blick). Als wir dann wohl besonders hilflos dreinschauten, bellte sie: Internet ! und zeigte auf den Terminal im Foyer. Ja klar, die Suche auf Deutsch hätte sicher viele Ergebnisse ausgespuckt....., dann fragte sie entnervt, welcher Gruppe wir angehörten und gab uns zu verstehen, dass wir uns doch mit solchen Fragen bitte an unseren Reiseleiter wenden sollen. Und in dem Stil war irgendwie jeder Kontakt mit den Damen :-(
Die Lage ist besser nicht möglich: direkt an der langen gepflegten Promenade und nur ca. 150 Meter vom tollen feinsandigen und breiten Strand entfernt. Der Grüngürtel zwischen Strand und Hauptpromenade ist wie eine richtige Dschungeloase und lädt zum Verweilen ein und ist durchzogen von Radwegen und einer weiteren, schattigen Promenade direkt am Strand. Der 50%ige Zuschuss der EU wurde hier sehr gut angelegt :-) Unsere Zimmer waren rückwärtig im 2. Stock gelegen, so dass ich nicht sagen kann, ob man vorne einer Lärmbelästigung ausgesetzt ist durch die belebte Promenade. Hintenraus jedenfalls war es angenehm ruhig, auch wenn man manchmal die immer schreienden Möwen abschießen möchte ;-) Der Wintergarten und der lauschige kleine Garten sind wirklich sehr hübsch, wenn auch der Bedienservice des Cafes nicht gut war. Aber andererseits hat man so seine Ruhe und wird nicht zum Konsumieren gezwungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |