Alle Bewertungen anzeigen
himbeere (46-50)
Verreist als Familie • April 2023 • 2 Wochen • StrandGastronomie und Hygiene sehr enttäuschend.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Auf den ersten Blick ist es optisch ein sehr schönes Hotel mit wunderschöner grüner Eingangshalle. Super schöner Weg zum Strand ! Schöner Strand und nicht überlaufen ! Die meisten Mitarbeiter sind auch sehr freundlich. Auf den zweiten Blick sieht man leider die furchtbare, fehlende Hygiene :( Wir wissen auch ehrlich nicht, wie die positiven Bewertungen was Gastro und Hygiene angeht Zustande kommen. Sorry aber dann müsste ich tatsächlich Null Ansprüche haben


Zimmer
  • Gut
  • Kuba ist ein sehr armes Land und man hat nicht den gewohnten Luxus. Es ist alles etwas in die Jahre gekommen und hier und da guckt ne Schraube raus und ne Tür klemmt oder geht halt nicht zu... Wenn man sich dessen bewusst ist, dann kann man sagen, dass das Zimmer gut ist. Alles war soweit ordentlich und nett zurecht gemacht. Das Zimmer groß mit genügend Platz und Stauraum für Kleidung etc. Fernseher im Zimmer ( haben wir nicht genutzt ) Fön, Safe , kleiner Kühlschrank ... ( inklusive ) Wasserdruck in der Dusche war auch sehr gut, bei der Klospülung leider nicht :( Da muss man schon mal öfter nachspülen. Klimaanlage lief einwandfrei und kühlte sehr gut ! Bett war auch bequem . Merkwürdig finde ich, dass im Badezimmer der kleine Mülleimer keine Tüte drin hat... man schmeisst halt alles in den nackten Mülleimer. Leider liegen wohl sehr viele Zimmer zum Innenhof der Pianobar. Dort wird Abends ab einer gewissen Uhrzeit lange Piano oder auch mal andere Instrumente gespielt. Bei der Lautstärke könnten ein paar Leute Schlafschwierigkeiten haben. Wenn man dann doch in den Schlaf findet, könnte es sein dass man später ( Nachts ) durch lautes Klimpern von Geschirr, was weggeräumt wird, geweckt wird :( Wesentlich angenehmer ist es da Morgens ! Da wird man von Vogelzwitschern geweckt. Da sind tatsächlich ne Menge Vögel, die morgens sehr Mitteilungsbedürftig sind. Das hat mich aber gar nicht gestört ! Das fanden wir eher sehr schön :)


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Ich will wieder betonen, dass ich sehr wohl weiß, das Kuba sehr arm ist und durch das Embargo auch schlecht bis gar nicht Waren in das Land kommen ! Ich habe auch kein Nutella und Kellogs erwartet ! Aber ich erwarte, dass Sie gefälligst gut mit den Lebensmitteln umgehen die Sie haben ! Man muss wissen, das es nicht viel Auswahl gibt. Wir hatten zB nur die ersten 2 Tage Butter im Hotel. Den Rest der zwei Wochen nicht. Es gab schlichtweg keine. Morgens der sehr wenige Aufschnitt wird hauchdünn auf ungekühlte Servierteller gelegt in einem nicht Klimatisiertem Restaurant ! Nach ein paar Minuten trat bei der Wurst das Fett aus und der Käse wurde unschön Eins mit der Servierplatte. Über das Brot an der Toastmaschine laufen fröhlich ständig irgendwelche Käfer. In den Körben, übers Brot.. sehr lecker Einen Tag konnten wir beobachten, wie hunderte von kleinen schwarzen Fliegen über die Schnittbohnen beim Salat liefen. Das Fleisch was vor Ort gebraten wird, wird leider nicht richtig durchgebraten... es liegt bei dem Koch auch übrigens ungekühlt so offen roh rum. Wenn man drum bittet es länger drauf zu lassen, rollt er halt mit den Augen. Ist klar, da die anderen Gäste ja auch alle auf ihr Fleisch warten und es soll ja schnell gehen. Da hatte man halt öfter Pech und beim durchschneiden auf dem Teller, sah man dass das Fleisch nicht durch war. Somit werden die Lebensmittel dann unnötig weggeschmissen. Pasta gibt es fast jeden Tag. Leider steht die da immer so blöd bei dem Koch rum und ist schon kalt. Man muss sich dort anstellen und sich die gewünschte Nudelsorte in die Pfanne schmeissen lassen. Fand ich eher lästig und unüblich. Ich wollte die Nudeln nicht mit seiner Soße essen, da mir die nicht geschmeckt haben. Das Gebäck, egal welches ist immer ausgetrocknet ! Egal welche Sorte, alles komplett trocken. Die Milch für den Kaffee flockt direkt in der Tasse ! Nach Fragen wurde mir auch gesagt, das es halt keine Milch ist, sondern irgend ein augekochtes Pulver.... Der Kaffee im Restaurant war dann auch nicht so lecker. An der Bar schmeckt er etwas besser... Es gab 2 Wochen genau 4 gleiche Obstsorten: Ananas, Guave , Papaya und Wassermelone. Leider war das Obst von aussen schon faulig. Teilweise schimmelig und aufgeplatzt. Kleine Fliegen waren ständig am Obst. Eine Mitarbeiterin hat das Obst vor Ort aufgeschnitten. Aufgeschnitten ging es dann erstmal optisch. An der Strandbar geht die hygienische Katastrophe weiter !!! Panini mit dem Käse und der Wurst die es einzig gibt kann man dauerhaft dort bestellen. Der Mitarbeiter wurde aber auch dort ständig von uns aufgefordert das Brot doch bitte mal etwas länger auf dem Kontaktgrill liegen zu lassen... ne leichte bräune des Brotes finden wir schon gut. Die Paninis werden fertig belegt Vormittags durch die Sonne zur Strandbar in ungekühlten durchsichtigen Boxen geschoben. An der Bar stehen die belegten Brote auch solange ungekühlt in den Boxen rum, bis sie halt im laufe des Tages verzehrt werden. Das gleiche Spiel nur andere Boxen passiert dann im laufe des Vormittags mit dem Fleisch und Salat, Gebäck und Obst. Die Strandbar öffnet um 12:30... bis dahin wird da ungekühlt vorbereitet. Das Essen steht übrigens auch stets unabgedeckt da ! Die Burgerpattis sind auch nicht wirklich durchgebraten, was auf dieser Bratplatte aber auch gar nicht möglich ist... ich glaub die wird nicht richtig heiß. Die Einwegplastikbecher, werden von den Mitarbeiten eingesammelt in großen Müllsäcken. Teilweise konnten wir beobachten wie sie aus den Mülleimern gefischt wurden. Manche Gäste hatten die Becher mit Sand gefüllt und als Aschenbecher genutzt. Die Mitarbeiter leeren Sand und alte Kippen aus und alle Becher werden an der Strandbar durchespült in einem kleinen Waschbecken per Hand. Das kann man ganz offen beobachten. Man bekommt auch feuchte / bzw nasse Becher an der Strandbar wenn man ein Getränk bestellt. Ich könnte über die hygienischen Umstände bzw Zustände noch Seiten schreiben. Arm sein oder so unhygienisch ist für mich ein Unterschied. Dieses Hotel kennt leider keine Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln !


    Service
  • Eher gut
  • Eigentlich will ich nicht wirklich über den Service meckern. Die meisten Mitarbeiter sind alle sehr freundlich. Leider merkt man aber mit Vergabe von Trinkgeld schon, dass der Service dann nochmal besser und freundlicher wird. Ein paar Mitarbeiter im Restaurant schienen manchmal genervt zu sein, wenn man drum bat das Fleisch doch ein wenig länger auf der Bratplatte zu lassen, damit es gar wird. Manchmal musste man auf sein Getränk länger warten, da die Mitarbeiter erstmal überschwänglich andere Gäste begrüßten, die wohl mehr Trinkgeld gegeben haben oder zum 10ten Mal in das Hotel kommen ... Auch unten an der Bar, fehlen wohl ein paar Mitarbeiter. Man muss teilweise Ewigkeiten auf die Bedienung warten und es gab Abende, da wurden wir nur einmal gefragt, was wir trinken möchten und danach kam niemand mehr. Guter Tipp : immer Trinkgeld geben ! Am besten US Dollar eintauschen, damit man 1 Dollar Scheine hat. Die sind angenehmer als unser 5 Euro Schein . Also man kommt da halt günstiger mit weg. Oder in Kubanische Peso tauschen am Hotel oder beim Reiseleiter. Wir hatten 10 Euro getauscht und bekamen 1400 CUP . Die öffentlichen Hoteltoiletten sind leider auch gruselig. Die kommen wohl mit dem reinemachen nicht immer hinterher und Toilettenpapier wird nicht immer aufgefüllt. Man kann da auch im Hotel Pech haben. Als Handtuchersatz wird der Spender mit Toilettenpapier aufgefüllt... sehr dünnes, kleines Papier, was dann eher an den Händen klebt. Lieber , wenn es geht, auf die Zimmertoilette gehen. Am Strand quatschen einen die Lifeguards ständig an , ob man Zigarren kaufen will. Zwischendurch fragen die, die Gäste ob man denen was zu trinken von der Bar mitbringen kann. Dazu kommt das einige Lifeguard sich Bier in den Thermosbecher umfüllen. Haben wir mehrmals gesehen... Das Bier scheinen ja auf Anfragen einige Gäste zu besorgen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kuba ist halt eine ziemlich große Insel. Es ist leider nicht alles schnell zu Erkunden aber das weiß man ja vorher. Ein Taxi kann man sich jederzeit nehmen. Es reicht schon einfach an der Strasse zu spazieren und schon wird man ständig angesprochen. Auch an der Rezeption kann man sich ein Taxi bestellen. Man sollte mit dem Fahrer ein wenig um den Preis feilschen, so spart man sich ein paar Euro oder Dollar. Man kommt auch super mit dem Hop-on / Hop-off Bus für 5 Euro durch Varadero hin und her. Das Ticket muss man mit Kreditkarte zahlen und gilt für 5 Euro pro Person den ganzen Tag. Der Hotelstrand ist sehr schön. Gar nicht überlaufen und man bekommt auch sehr gut eine Liege wenn man später kommt. Leider gibt es kein Riff dort und somit auch keine bis ganz wenig Fische. Schnorcheln lohnt am Hotelstrand leider nicht. Wer gern Schnorcheln möchte, muss leider Touren buchen. Auch der Hotelgarten rund um den Pool ist sehr schön. Weiträumig und hübsch grün. Verschiedene Palmen und Bäume und auch um den Pool ausreichend Liegen aber leider am Pool ohne Sonnenschirme :( Der wenige Schatten am Pool ist tatsächlich schon doof und hat uns auch etwas gestört. Unter Palmen mit dicken Kokosnüssen wollten wir halt auch nicht liegen ! Leider war der Strand bzw dass Meer ein paar Mal gesperrt ( rote Fahne ) aufgrund von Quallengefahr . Wichtiger Tipp !!! : wenn jemand Touren oder Unternehmungen bucht, sollte man immer Taschentücher oder kleine Feuchtücher oder sowas dabei haben. Auch wichtig ist immer Desinfektion dabei zu haben ! Die öffentlichen Toiletten sind sowas von gruselig ! Es gibt halt auch nicht immer Toilettenpapier ! Manchmal gibt es auch keine Seife oder Wasser ! Die Toiletten haben nur niedrige Lamellentüren und auch nicht immer eine Klobrille ! Da Wasser auch nicht immer vorhanden ist auf Kuba, kann man sich evtl die Toiletten vorstellen :( Leider richtig, richtig ekelig !


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Hotel direkt wird einiges angeboten. Auch Animation ist täglich vorhanden. Der Pool ist ein wenig langweilig aber so schlimm war das auch nicht. Man hat genug Möglichkeiten sich zu beschäftigen, wenn einem das schöne Meer, Flora und Fauna nicht reicht. Dazu kommt, dass man reichlich Touren buchen kann. Wir waren zu viert und haben die Touren immer Privat gebucht. Das war absolut bezahlbar und man ist so nicht mit allen Touristen zusammen. Wir hatten die Off-Road Tour gebucht ( Jeep Safari ) , davon können wir nur abraten. Man fährt nur in der Kolonne ziemlich lange und auch nicht Off-Road. Man fährt auf kaputten Strassen, sitzt n ganzen Tag in einem Jeep und auf dem Weg laufen bettelnde Kinder zu den Autos. Falls man das doch macht , die Tour, kann man den Kindern was mitbringen. Zahnpasta, Seife, Zahnbürsten, Taschentücher... es wird tatsächlich gerne alles genommen und auch dringend gebraucht. Auf der Tour wird ein Restaurant angefahren, da Mittag inklusive ist. Das Essen ist aber auch wieder absolut unterirdisch. Es tut mir leid für die Menschen dort, wirklich Abgemagerte und ausgemergelte Tiere sieht man auch zu genüge auf solchen Touren. Das solle einem bewusst sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im April 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:himbeere
    Alter:46-50
    Bewertungen:1