Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (56-60)
Alleinreisend • Juni 2022 • 2 Wochen • StrandFast alles so wie immer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach zweijähriger Corona-Pause war ich vom 6. bis 19. Juni 2022 zum nunmehr sechsten Mal im TRS Turquesa, erstmalig in einer Juniorsuite Swim-up. Und was soll ich sagen? Es war eigentlich fast alles so wie immer: Eine traumhaft schöne, bestens gepflegte Gartenanlage, superfreundliches Hotelpersonal, zuvorkommender Service und saisonbedingt eine recht geringe Belegung. Aber auch die Kritikpunkte bleiben dieselben wie in den Vorjahren: Modernisierungsbedürftige Zimmer und das nicht sonderlich schmackhafte Essen in den Spezialitätenrestaurants. Leider war das Wetter in der zweiten Juniwoche nicht so schön wie sonst um diese Zeit, zumeist ein Mix aus starker Bewölkung und durch Saharastaub verhangenem Himmel sowie heftigen Regenschauern am Abend. Hinzu kam, dass der Strand durch Braunalgen stark verunreinigt war, so dass das Schwimmen im Meer wenig Spaß machte. Aber die Natur lässt sich nunmal nicht programmieren! Trotzdem hatte ich wieder eine sehr schöne Zeit im TRS und habe jede Minute genossen. Ich liebe einfach diese tolle Gartenanlage und die ansteckende Lebensfreude der Menschen hier. Wenn das Hotel bezahlbar bleibt, komme ich gern wieder. Ein paar Veränderungen gegenüber den Vorjahren gibt es aber schon. So ist jetzt leider abends für alle Spezialitäten-Restaurants eine vorherige Reservierung erforderlich. Dabei sind die Concierges gern behilflich oder man kann es eigenständig über die Palladium-App erledigen. An dieser Stelle sei der deutsche Concierge Leandro löblich erwähnt, der einen tollen Job macht. Trotzdem finde ich diese Neuerung nervig, da sie mich in meiner Spontaneität einschränkt. Letztlich bin ich zumeist im Buffet-Restaurant „Los Torres“ gelandet, das man ohne vorherige Anmeldung aufsuchen kann. Außerdem ist dort die Qualität der Speisen weitaus besser als in den meisten A-la-Cartes. Eine weitere Neuerung ist, dass nur noch Mitglieder des Palladium Travel Clubs den Poolbereich des Spas kostenlos nutzen können. Normalos wie ich zahlen seit Jahresbeginn 35 US-Dollar Eintritt. Das war es mir ehrlich gesagt nicht wert. Neu ist auch das Cabaret „Chic“, für das man als TRS-Gast ebenfalls 35 USD Eintritt zahlt. Wie ich von Miturlaubern gehört habe, soll sich das durchaus lohnen. Ich selber habe die Show allerdings nicht besucht. Noch eine kleine Änderung: Leider fährt die Bimmelbahn auf ihrem Weg durch die Anlage nicht mehr bis zur TRS-Lobby, sondern beendet ihre Runde bereits beim Palladium Palace. Für TRS-Gäste gäbe es ja die weißen Golf-Cars, wurde mir gesagt. Meine Juniorsuite Swim-up im Gebäude 58 hat mir sehr gut gefallen, auch wenn die Wege aus der hintersten Ecke der Anlage sehr weit sind. Aber wie heißt es so schön? Jeder Gang macht schlank! Das Zimmer war offenbar frisch gestrichen und in einem guten Zustand. Lediglich der Sanitärbereich hat schon wesentlich bessere Zeiten gesehen und entspricht nicht mehr dem Standard eins 5-Sterne-Hotels, auch nicht in der Dominikanischen Republik. Eine Regenwalddusche, wie sie mittlerweile in fast allen Top-Hotels Standard ist, sucht man hier vergebens. Stattdessen ist an der Duschstange eine kleine Handbrause befestigt, wie man sie aus dem letzten Jahrtausend kennt. Was mir sonst noch auffiel: Schon seit Jahren frage ich mich, warum es nicht möglich ist, die Speisekarten der Spezialitäten-Restaurants auch ins Deutsche zu übersetzen? Im Palladium sind immer jede Menge deutscher Urlauber, für die es eine große Hilfe wäre, wenn sie die Menü besser verstehen würden. Die Zusammensetzung ändert sich ja kaum und es wäre eine Sache von ein, zwei Stunden, so eine Speisekarte vernünftig zu übersetzen. Mit deepl geht das sogar auf Knopfdruck. Nur mal so als Anregung für das Hotelmanagement, um den Service weiter zu verbessern. Noch ein Tipp: Auf der Speisekarte des Restaurants „La Bohème“ taucht das von vielen Stammgästen geliebte Chateaubriand nicht mehr auf. Dieses ist aber auf Nachfrage weiterhin erhältlich und eines der wenigen kulinarischen Highlights im TRS. Ansonsten kann ich noch das argentinische Steakhouse „La Paisana“ empfehlen. Dort sollte man jedoch frühzeitig einen Tisch reservieren, da es häufig ausgebucht ist. Größte Schwachstelle des TRS Turquesa bleibt meines Erachtens die Qualität der Spezialitäten-Restaurants. Mit einigen Speisen, die dort auf den Tisch kamen, habe ich mich wirklich schwer getan. Beispielsweise das fette, sehnige Rib-Eye-Steak im Capricho fand ich absolut ungenießbar. Ist natürlich auch immer Geschmacksache, aber das geht definitiv besser. Lediglich die Frühstücksbuffets konnten mich einigermaßen überzeugen, wobei der Service im Capricho um Längen besser war als der im Strandrestaurant Helios, das vor allem durch seine Lage glänzen kann. Grundsätzlich hat das TRS Turquesa beim Speiseangebot noch viel Luft nach oben. Mein Fazit: Wer nicht die kulinarischen Genüsse in den Vordergrund stellt, ist im TRS gut aufgehoben. Vor allem in der Nebensaison kann man dort einen sehr ruhigen und erholsamen Urlaub verleben. Sehr empfehlen kann ich, ein Swim-up-Zimmer mit direktem Poolzugang zu buchen. Der Aufpreis lohnt sich, so macht der Urlaub einfach noch mehr Spaß!


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juni 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:56-60
    Bewertungen:71
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Klaus, Zunächst einmal erhalten Sie einen herzlichen Gruß vom TRS Turquesa Hotel, vielen Dank, dass Sie uns erneut als das ideale Hotel für den Genuss Ihres Urlaubs in der Karibik ausgewählt haben. Die Online-Meinungen und die Ansprache unserer lieben Gäste vor Ort sind für uns sehr wertvoll, da wir sie als einzigartige Gelegenheit betrachten, bestimmte Aspekte unserer Dienstleistungen ständig zu verbessern. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie uns geholfen haben, die Bereiche mit Möglichkeiten zu identifizieren, in denen wir weiter hart arbeiten müssen, um die volle Zufriedenheit unserer Gäste zu erreichen. Ihre Meinung wird gut aufgenommen, sodass Sie sicher sein können, dass wir unser Bestes tun werden, um diese Punkte zu verbessern . Sie sind und bleiben immer willkommen in diesem Ihrem Zuhause in Punta Cana, wir freuen uns darauf, Sie bald in diesem Urlaubsparadies zu sehen. Unsere besten Wünsche! Sachenca Núñez Hospitality Manager