- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das “Darwin House” in der Siedlung Darwin ist wahrscheinlich der einzige richtige Hotelbetrieb auf Ostfalkland außerhalb des Hauptortes Stanley. Es verfügt über sechs Zimmer mit Badezimmer im Obergeschoß, im Erdgeschoß gibt es die Rezeption, Aufenthaltsraum, Speisezimmer und Bar (zur Selbstbedienung). Die Zimmer werden auf Halb- oder Vollpensionsbasis vermietet.
Wir hatten ein ausreichend komfortables 3-Bettzimmer mit geräumigen Badezimmer (und Amenities). Fernseher gab es keinen, Internet gibt es nur mit prepaid Karte (ist auch an der Rezeption erhältlich).
Abendessen gab es in Buffetform, und zwar Roastbeef mit Karfiolgratin, gekochtem Gemüse, Erdäpfel sowie als Dessert Chocolate Pie (alles nicht gerade förderlich zum Einschlafen...;-) Getränke kann man sich aus der Bar nebenan holen (und bei Check-out bezahlen). Frühstück wurde für alle um 07:30h serviert, ein üppiges traditionelles Full English Breakfast.
Das Darwin House bietet auch Freizeitaktivitäten und Sightseeingtouren an. So wie die meisten Unterkünfte auf den Falklandinseln kann man das Darwin-House nur per E-Mail oder telefonisch reservieren. Dafür kann man dort mit Kreditkarte bezahlen.
Die Siedlung Darwin liegt ca. 1 Autostunde westlich von Stanley, an der Landenge zwischen Ostfalkland und dem flachen Lafonia südlich davon. Das Darwin House liegt direkt an der Darwinbucht. In der Nähe gibt es den argentinischen Friedhof, und im 2km entfernt gelegenen Goose Green gibt es einen Kelper Store sowie das Galley Café.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 398 |