- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel befindet sich in einem modernen sechsstöckigen Quaderbau, der fast nur aus Fenstern besteht. Man betritt es von einem großen Parkplatz her, der den Einkaufszentren dient, durch eine Glastür. Es gibt eine relativ kleine Lobby mit Sesseln und einer kleinen Rezeption sowie zwei Aufzügen. Die Lobby war eiskalt. Die Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt und nicht kalt sondern warm. Ein komfortables aber dezentrales Hotel. Für eine Nacht ok.
Mein Zimmer lag im fünften Stock. Es war durchaus geräumig aber nicht übergroß. Ungemütlich wenn auch praktisch und ungewöhnlich für ein Hotelzimmer war der helle Steinboden. Er machte das Zimmer aber eher unwohnlich. Das Zimmer hatte ein Queen-Bett mit vier Kissen, von denen drei mittelweich und sehr bequem waren. Ich habe darauf hervorragend geschlafen. Die Zudecke empfand ich als etwas zu dünn. Es gab einen schmalen braunen Wandschreibtisch mit Steckdosen und USB-Steckmöglichkeiten, davor ein moderner schwarzer Büro-Lederdrehstuhl. Eine kleine Kaffeemaschine mit Kaffeepulver und Tee, auch wenn ich ihn damit nicht zubereiten konnte, standen bereit. WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Es gab auch einen Kühlschrank, einen Stuhl und einen kleinen Tisch, ansonsten hatte das Zimmer kein Mobiliar. Ein breites Fenster reichte bis zum Boden, war jedoch mangelhafterweise hermetisch abgeschlossen. Somit war es überhaupt nicht möglich, dieses Zimmer zu lüften. Mehr als eine Nacht Aufenthalt empfehle ich daher auf keinen Fall in diesem Hotel. Der Blick vom Fenster aus fiel auf den Parkplatz und das Einkaufszentrum und weiter hinten auf Cancún Downtown. Von dem kleinen Eingangsbereich zweigte ein Bereich mit einem Schrank und einem Waschbecken ab. Im Schrank lag eine Zusatzdecke, Bademantel und Hausschlappen gab es nicht. Der Waschbereich war sehr eng. Es gab dort zusätzliche Pflegeprodukte. Ging man noch weiter nach hinten gab es einen Bereich mit WC und Dusche, durch eine Tür versperrt, die auch im Weg war. Der Bereich war sehr eng und die Tür verdeckte geöffnet das WC. In der mit einer Glastür versehenen Duschkabine gab es nur eine Regendusche, keine Handbrause, was ich unangenehm fand.
Im Erdgeschoß gab es eine Bar, die indes unter der Woche schon um 22 Uhr, samstags um 21 Uhr schloß und sonntags komplett geschlossen war. Es gab auch ein Snack-Restaurant ohne großen Anspruch. In dem Bereich wurde auch ein kostenloses Frühstücksbuffet angeboten, das empfehlenswert ist. Es gab z.B. Rührei mexikanischer Art, Würstchen mit Gemüsestew, Rindergeschnetzeltes und gedünstete Paprika. Hampton-üblich konnte man sich selbst Waffeln backen. Ein kleines aber feines Frühstücksbuffet. Man saß indes sehr ungemütlich an einigen Tischen und in totaler Kälte.
Der Service war bemüht und freundlich. Beim Check-in wurde abkassiert, gleichwohl erhielt ich meine Rechnung erst beim Check-out. Das Personal sprach leidlich Englisch, aber man konnte sich verständigen. Auf Wunsch werden Taxis bestellt. Beim Check-in erhielt ich eine kostenlose Flasche stilles Wasser.
Das Hotel liegt ungefähr in der Mitte zwischen dem internationalen Flughafen Cancún und dem Stadtzentrum in einem von Einkaufszentren geprägten, auf der grünen Wiese errichteten neuen Stadtviertel. Es liegt daher recht weit außerhalb. Zum Flughafen fährt man mit dem Taxi rund 20 Minuten, ebenso wie in die Stadt. Eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es nicht. Die Flughafentaxis sind allesamt recht teuer, ich habe 670 Pesos bezahlt. Unangemessen fand ich insbesondere, daß man für die Anfahrt zum Hotel genausoviel zahlte wie für die Taxifahrt nach Cancún Downtown obwohl dies etwa die doppelte Strecke ist. Ein normales Taxi ist billiger. Man zahlt zum Busbahnhof 200 Pesos. Rund um das Hotel gibt es durch die Einkaufszentren zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und auch Restaurants mittlerer Qualität. Die Gegend ist modern und gesichtslos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im ersten Stock befand sich ein schöner, geräumiger Fitnessraum mit drei Laufbändern und einigen weiteren Geräten. Es fehlten dort Handtücher. Die Geräte waren stark verschmutzt. Im Erdgeschoß konnte man hinter den Aufzügen in einen Freibereich treten, wo sich ein Schwimmingpool befand, nicht sehr groß aber ausreichend. Leider war er morgens geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 649 |