Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
Verreist als Paar • April 2019 • 3-5 Tage • SonstigeSocialismo Tropical
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Als wir am Terminal 1 vom Flughafen München Flughafen ankamen, mußten wir feststellen, daß der Check-in - im Gegensatz zur Buchungsbestätigung - am Terminal 2 stattfindet. Das Flugzeug startete dann erst eine Stunde später, weil zwei Passiere eingecheckt hatten, aber diesem Flieger nicht zugestiegen waren. Kraft Gesetz mußte nun das Bodenpersonal die entsprechend aufgegebeben Koffer im Gepäckraum von unserer Maschine herausfinden und wieder entfernen. In Havanna entsprechend später gelandet, fanden sich unsere Koffer nicht wie angegeben bei der Gepäckausgabe 1 sondern 2 wieder. Unsere Reiseleitung erklärte uns dann, daß es in Kuba oft anders kommt als geplant, und man nicht zuletzt deswegen hier etwas Geduld braucht. Zudem entsprächen Fünf-Sterne-Hotels eher drei Sterne vom europäischen Standard her, und Drei-Sterne-Hotels keine Sterne ... Spät abends dann im Hotel angekommen, machte dieses von außen einen guten Eindruck, das auch innen den Charme der 70er Jahre erhalten konnte. Die Kubaner, die hier in dieser Dritten Welt aufgewachsen sind, lieben ihr Land und versuchen durch Improvisation alles zu erhalten, das nicht so einfach ersetzt werden kann. Ein Arzt verdient hier durchschnittlich 30 $/mtl., und selbst wenn man mehr Geld zur Verfügung hätte, bekommt man hier aber nicht alles - auch aufgrund von Embargos. Wenn z. B. ein Computer aus Korea nur ein einziges Bauteil aus den USA besitzt, darf es hier nicht in den Handel. Es hat hat uns schon verwundert, daß selbst wir Deutsche uns bis 75 Stunden vor Abreise mit einem "API-Datenformular" beim "Secure Flight" Programm zum Überfliegen des US-Luftraumes registrieren mußten. Das Restaurant hier bietet zum akzeptablen Preis (z. B. Buffet am Abend incl. zwei Getränke: 20 €/Person) genügend Auswahl an Speis und Trank, und das alles auch (wie in der gesamten Gastronomie von Kuba) genießbar, d. h., man kann auch rohe Salate, Eis oder Eiswürfel in Getränken bedenkenlos zu sich nehmen. Zu den gewohnten Essenszeiten kommt es allderdings oft zum Stau, das sich leicht beheben ließe, wenn man die Türen vielleicht eine halbe Stunde eher öffnen würde - wenn auch mit einem etwas eingeschränktem Buffet. Das gleiche gilt für die Wechselstube, die erst um 8 Uhr öffnet. Die meisten Gäste nächtigen hier, um früh am nächsten Tag zu einer Tour aufzubrechen. Kein Wunder also, wenn sich früh Schlangen bilden. Aber diese Problematik kennt man ja schon von der Planwirtschaft des Ostblocks. Obwohl wir gerne ein Zimmer in höchster Etage mit Meerblick gehabt hätten, bekamen wir eines in der ersten Etage mit Blick auf eine Baustelle. Das einzige Fenster dort war zudem versiegelt und nicht zu öffnen. Da wir grundsätzlich nachts die Klimaanlage ausschalten, mußten wir hier buchstäblich in unserem eigenen Saft schmoren. Als gastfreundlich kann man das nicht bezeichnen. Man hätte uns genauso eine Zelle in Guantanamo mit All Inclusice reservieren können. Fazit: Ich würde das nächste Mal einem Hotel oder Gästehaus in der Altstadt den Vorzug geben, da man hier schon weit ab vom Schuß ist und vom eigentlichen Flair von Havanna - gerade abends - nichts mehr mitbekommt.


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im April 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:16