Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2020 • 1 Woche • Sonstige
Kakerlaken auf der dunklen Seite der Sonne
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Schlecht - schlechter - Eden Roc. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Ich war jetzt das 4. mal auf Rhodos und habe noch kein annährend vergleichbar schlechtes Hotel gehabt. Das Eden Roc hat meiner Meinung nach nicht mal 2 Sterne verdient. Aber leider werden die Sterne nach vorhandenen Inventar vergeben und nicht nach Wartung, Sauberkeit und Pflege. Ich habe für meine Frau und mich 1600 Euro für 1 Woche PoolSuite bezahlt und was wir bekommen haben war ein Albtraum. Kakerlaken im Zimmer, wasserdurchtränkte Türrahmen und Schränke, Schimmel.......... Ich möchte jeden davor warnen in dieses Hotel zu gehen. Rhodos ist eine wunderschöne Insel und hat sehr sehr viele schöne Hotels zu bieten. Versauen sie sich nicht ihren Urlaub mit diesem Hotel. Alle Zeilen die ich hier geschrieben habe, sind nicht erfunden und entsprechen der vollen Wahrheit. Auch alle angefügten Bilder sind in der besagten Poolsuite gemacht worden und wurden nicht bearbeitet


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Oh mein Gott. Hier weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Wie schon erwähnt, wir hatten die Poolsuite. Das Hotel wirbt mit einer großen Terrasse und direkten Poolzugang. Das sei auch mal nicht gelogen. Die Terrasse ist wirklich groß, eine kleine Sitzecke, 4 Sonnenliegen mit einigermaßen sauberen Polstern. Nur leider ist den Architekten damals wohl ein kleines Detail entgangen. Dummerweise waren die Poolsuiten auf der einen Seite des Pools so angelegt das die Sonne hinter den Poolsuiten verläuft. Das heißt also wir hatten eine große Terrasse auf der wir den ganzen Tag keine Sonne hatten. (Aber wer fliegt auch schon nach Rhodos um auf der seiner Terrasse Sonne zu tanken????) Auf Wunsch bei der Rezeption das Zimmer zu tauschen kam leider keine weitere Reaktion. Gut nun hatten wir also unsere schöne große schattige Terrasse. Ein kurzer Rundgang durch Poolsuite ließ mich vor einem Todhäßlichen grauen Vorhang verharren. (siehe Foto) Dieser diente als Sichtschutz für die Glastür zur großen schattigen Terrasse. Über die Farbwahl lässt sich streiten nur war dieser Vorhang völlig durchlöchert. Beinahe so als man diesen als Zielscheibe für einen Schrot Schießplatz genutzt. Völlig verwundert darüber warum dieser so aussehe , setzte ich mich weiter in Bewegung. Später sollte sich noch klären warum dieser so aussieht. Dann betrat ich das kleine separate Zimmer mit einem Einbauschrank indem sich auch der Safe befand. Direkt darüber befand sich eine Klimaanlage. Motiviert mein Hab und Gut in den Safe zu sperren öffnete ich diesen Schrank. In diesem Schrank waren alle Einlagen und Wände total aufgequollen und die obere Holzeinlage sprang mich zur Begrüßung an. Ohne jetzt vom Fach zu sein, war mir sofort klar das die Klimaanlage diesen Schrank regelmäßig gießt. Das dieses jetzt zum Vorteil des Schrankes ist, sei stark zu bezweifeln. Also entschloss ich mich vielleicht doch lieber nichts dort hinein zu legen. Weiter mit dem Kontrollgang. Der nächste Weg führte mich in eines der beiden Bäder. Ich schaltete das Licht ein und stand plötzlich vor einem großen Spiegel. Ich schaute hinein und plötzlich war es dunkel um mich herum. Ich sah mich im Spiegel aber um mich herum war es dunkel. Ich schaute zur Decke um zu prüfen ob das Licht wirklich brennt. Dem war so. Ein weiterer Blick in den Spiegel ließ ließ mich mehrere schwarze Flecken an meinem Körper erkennen. Diese auch nur an dem Spiegel waren. Nun gut, jetzt war der schöne große Spiegel im Bad also auch noch Blind. Mein letzter gang führte mich dann in das 2. Bad. Welches sich im separaten Raum (mit dem gegossenen Schrank), schräg neben dem Schrank befand. Hier wird der Rahmen des Durchgangs zum Bad auch Regelmäßig von der Klimaanlage gegossen. Und es entwickelte sich unten am Boden an der Ecke des Rahmens schon Schimmel. Dieses scheint dem Hotel aber nicht entgangen zu sein. Und es wurde schon kräftig Bauschaum zwischen Rahmen und Wand gesprüht damit auch dieser gegeossen werden kann. (siehe Foto) Gut dann eben mit allen abgefunden haben wir unsere Zeit dort verbracht. Zimmerwechsel war ja aus nicht genannten Gründen nicht möglich. Am Tag des Abflugs sind wir früh aufgestanden um die Koffer zu packen und alles für den Flug vorzubereiten. Es muss so gegen 5 Uhr in der früh gewesen sein. Ich bin schon etwas früher aus dem Bett raus und habe mich im dunklen Richtung Bad gekämpft. Bei der morgendlichen Körperpflege stand meine Frau plötzlich im gegossenen Türrahmen. "Schatz da sitzt ne Kakerlake am Bett." Und siehe da tatsächlich saß dort eine ca. 6cm lange Kakerlake. Auf dem Weg zum Bad mit dem blinden Spiegel stießen wir dann auf eine weitere Kakerlake. Völlig entsetzt machten wir uns auf den Weg zur Rezeption. Die Dame an der Rezeption meinte dann zu uns " Das wäre hier auf Rhodos normal". (Also ich weiß nicht genau aber ich finde Kakerlaken in einem Hotelzimmer, egal wo, nicht nornmal). Aber sie könne da jetzt nichts machen. Ich verlangte umgehend den Manager. Dieser fängt aber leider erst um 9 Uhr an zu arbeiten und da mussten wir aber schon am Flughafen sein. Wir ließen uns die Mailadresse des Managers geben und schrieben ihm eine Mail. Auch dieser versicherte uns das dieses auf Rhodos normal wäre. ( In den drei Hotels in den Jahren zuvor war das nicht normal, im Eden Roc wohl schon). Natürlich habe ich auch von den Kakerlaken Fotos gemacht. Abschließend möchte ich hier nochmal erwähnen, das Hotel findet es normal das Kakerlaken sich im Wohnraum von Menschen befinden. Im Wohnraum wo auch kleine Kinder und Babys schlafen könnten. Dieses Hotel sollte sich in Grund und Boden schämen seinen Gästen sowas zu zumuten und solche Antworten zu geben.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hotel bietet All inclusive an. Ich bin ohnehin kein großer Freund davon. Aber wollte mich einfach überraschen lassen. Diese Überraschung schlug fehl. Es war zwar eine große Auswahl an Speisen vorhanden aber geschmacklich auf dem untersten Niveau. Hätte ich mein Essen fertig verpackt im Lidl gekauft, wäre ich auf dem selben Geschmackslevel. Frisch hat dort nichts geschmeckt. Eher frisch aus der Packung und aufgewärmt. Der Pudding der den einen Tag als Nachtisch auslag war dann nächsten Tag im Kuchen drin und den Tag danach dann in den keksen drin.


    Service
  • Eher gut
  • Service ist das einzige was ich hier fairerweise als gut bewerten muss. Denn das Personal war immer freundlich und stets hilfsbereit. Egal ob an der Rezeption, housekeeping, Bedienung im Restaurant oder an der Bar. Sie waren alle ausgesprochen freundlich und auch zu späßchen aufgelegt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels ist eher unbrauchbar. In ca. 1 km ist eine Bushaltestelle an der Hauptstraße zu der man zu fuß gehen kann. Auf dem Weg dorthin kommt man an 2 anderen Hotels vorbei und an einem Mini Markt. Ein eigenes Auto wäre schon ratsam oder eben Taxi rufen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    An Freizeitangeboten wurde auch einiges geboten. Aber!!!! Wenn man diese Freizeitangebote nicht pflegt und betreut wird es leider gruselig diese zu nutzen. Fangen wir mit dem Sportraum an: Hier stehen ein paar Fitnessgeräte. Laufband, Fahrrad, Kraftgeräte..... Der Raum in dem sich die Geräte befinden war dringendst Renovierungbedürftiig. Hatte so ein bisschen Gruselkabinett feeling. Wir entschlossen uns für die beiden Fahrräder die dort standen. Bei näherer Betrachtung, überkam mich das Gefühl das diese Fahrräder frisch von der Mülldeponie gesammelt wurden. Es war für mich unbegreiflich wie Sportgeräte so dreckig und rostig sein können. Alles sah abgegriffen und schmierig an diesen Geräten aus. Weiter zum Laufband: Rein optisch haben wir uns gebessert, diese sahen nur halb so herunter gekommen aus. Nur hier lag es der Funktionalität der Laufbänder. Ich hätte vielleicht vorher testen sollen ob alle Funktionen einwandfrei funktionieren. Dem war nämlich nicht so. Nur blöd wenn es die Geschwindigkeitsreduktion umfasst, die nicht funktioniert und man abrupt den Notaus ziehen muss damit das Band stehen bleibt bzw an Geschwindigkeit verliert. Aus Angst vor Krankheiten und/oder Verletzungen aufgrund mangelnder Wartung der Geräte verließen wir dann den Sportraum. Nächsten Tag ging es dann mit freudiger Erwartung zum Minigolf. Minigolf: Ja es gibt einen Minigolfplatz. Mehrere kleine Bahnen an den man spaß haben kann. Sofern die Bahnen denn den spaß zugelassen hätten. Weil es hätte keinen Unterschied gemacht ob ich auf dem Rasen gespielt hätte oder auf der Bahn. Denn die Rollrichtung des Balls hat nicht der Spieler vorgegeben sondern die Neigung der Bahn bzw. die Hügel in der Bahn, die aufgrund des schlechten Untergrundes entstanden sind. Somit hat man sein Golfball eher gejagt als freudig gestoßen. Nach dieser Enttäuschung entschieden wir uns dann mal Tischtennis auszuprobieren. Aufgrund der vorherigen Erfahrungen, sind wir dort auch völlig emotionsfrei hingegangen. Tischtennis: Also noch schnell die Kellen und Bälle von der Rezeption holen. Die Dame an der Rezeption legte uns 4 Kellen vor die Nase und ließ uns wählen welche wir denn wollten. Das war praktisch wie wählen zwischen Krebs und Aids. Alle 4 Kellen hatten definitiv ihre Lebenszeit hinter sich. Von völlig zerflettert bis es klebten völlig undefinierbare dinge dran war alles dabei. Jetzt war ich schon darauf vorbereitet was mich an der Tischtennisplatte erwartet. Und es kam sogar noch schlimmer. Also auf dieser Tischtennisplatte wurde sicher schon alles gemacht, aber wenigstens Tischtennis gespielt. Das Netz war völlig schief gespannt, die Platte selber hatte Flecken und klebte wie Sekundenkleber. Dazu war diese noch genau draußen an einem Durchgang positioniert wo ständig Leute an dir vorbei mussten. Spielen war pratktisch unmöglich. Der Tennisplatz war der einzige Platz den man einigermaßen anständig nutzen konnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gäste Kathi & Peter, Ich habe mit Bedauerung die von Ihnen auf HolidayCheck geschriebene Kritik gelesen, und es tut mir mir wahrhaftig Leid das wir es nicht geschafft haben Ihnen das Urlaubs Erlebnis zu ermöglichen, das Sie sich gewünscht hatten. Unser vorerstes Streben ist immer unseren Gästen, die uns Ihre wertvolle Urlaubszeit anvertrauen, ein tolles Urlaubs Erlebnis zu ermöglichen. Obwohl wir dies bei der Mehrzahl unserer Gäste schaffen, bedauern wir natürlich sehr das wir es nicht geschafft haben, Ihren Ansprüchen und Wünschen entgegenzukommen. Es ist schade das Sie unser Personal über die Themen die Sie in Ihrer Kritik ansprechen während Ihres Aufenthalts nicht informiert haben. So hätten wir die Chance gehabt, Ihr Urlaubs Erlebnis zu verbessern. Leider haben Sie im Gespräch über den Alarm auf dem Nachbars Grundstück mit unserer Front Office Managerin nichts erwähnt. Auf die Frage ob mit Ihrem Urlaub alles stimmt antworteten Sie das alles gut sei. Ausserdem bedauere ich, das sie den Inhalt meiner e-mail am Tag Ihrer Abreise scheinbar missverstanden haben. Natürlich meinte ich auf keinen Fall das es normal ist Insekten in den Gäste Zimmern zu haben. Ich schrieb Ihnen lediglich dass obwohl wir dauerhaft massnahmen dagegen ergreifen, das Hotel von freier Natur umgeben ist und sommit immer eine Möglichkeit besteht das mal ein Insekt sich in unsere Räumlichkeiten veriirt. Damit kein erneutes Missverständniss ensteht schreibe ich Ihnen hier nochmal den originalen englischen Text aus der e-mail dazu: ‘I'd like to inform you that we have a solid pest control system in place from a certified company. Given that our premises are laid in the nature it is some time possible that insects and bugs appear, even if we take all the precautions for this not to happen.’ Das bedauernswerteste war aber für mich Ihre Ausage an Zukünftige Gäste, das Sie unser Hotel nicht Besuchen sollen. In einer so Schwierigen Zeit für den Ganzen Planeten, und während über die Hälfte der Einwohner von Rhodos diesen Sommer nicht arbeiten durften, und uns ein sehr schwieriger Winter bevorsteht, empfinde ich eine solche Ausage als unfair. Ich weiss sie können nicht nachvolziehen das die Umstände dieser Pandemie uns es nicht ermöglicht haben, alle Änderungen und Renovierungen die wir für dieses Jahr programmiert hatten umzusetzen, aber ich versichere Ihnen unser personal und Mitarbeiter arbeiten sehr hart um Unseren Gästen nichtsdestotrotz ein tolles Urlaubs Erlebnis zu bieten. Und all das obwohl wir erst mitte Juli erfahren haben, das wir am 1en August öffnen. Abschliessend möchte ich Ihnen nochmals mein Beileid ausdrücken, das wir Ihren Vorstellungen nicht entgegenkommen konnten und wünsche Ihnen alles Beste für die Zukunft. Stamoulos Nikolaos Hoteldirektor Eden Roc Resort