- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist von außen schon eher wie ein Kongress-Hotel gestaltet. Von Wellness-Hotel nicht viel zu sehen. Eingangsbereich, Bar und Frühstücksraum sehr modern. Im Haupteingangsbereich wird anscheinend viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Im hinteren Bereich der großen Hotelanlage ist davon allerdings nicht mehr viel zu sehen. Bei unserem Aufenthalt waren unterschiedlichste Gäste anwesen. Normale Urlauber, Geschäftsleute, Kongressteilnehmer, Jugendgruppen (Sportgruppen) usw. Insgesamt betrachtet verdient dieses Hotel auf keinen Fall 4 Sterne und wir würden es auch nicht wieder buchen.
Wir hatten ein Doppelzimmer, welches das Fenster leider zur Straße hin hatte, wodurch es sehr laut war und man nicht mit offenem Fenster schlafen konnte. Die Zimmer sind sauber und insgesamt auch schön aber halt etwas kitschig eingerichtet. An einem Schrank hat der Griff gefehlt und die Möbel waren allgemein auch etwas älter. Das hat uns allerdings nicht so gestört. Schlimmer war das durchgelegene Bett. Die Zimmer sind mit Fernseher (mit genügend Programmen), Klimaanlage, Safe und Minibar ausgestattet. Bei unserer Ankunft war die Minibar leer und wurde erst am 3. Tag aufgefüllt. Das Bad ist groß genug und ebenfalls immer sauber. Handtücher wurden täglich gewechselt. Insgesamt haben wir uns in der einen Woche in dem Zimmer wohl gefühlt
Wieso bietet ein Hotel in der Infobroschüre, die in jedem Zimmer ausgelegt ist, 2 Restaurants an, von denen dann keines geöffnet ist? Wir konnten abends nur in der Bar essen, das Speisenangebot war mehr als dürftig. Man muss allerdings sagen, dass die Speisen, die es gab sehr lecker waren. Die Preise waren für ein Hotelrestaurant und die Qualität in Ordnung. Keine gute Organisation in der Bar. Da jeder Kellner irgendwie jeden Tisch bedient und es keine Aufteilung gibt, wissen die Kellner nie, ob man denn nun schon bestellt oder bezahlt hat. An unserem letzten Abend, den wir nochmal schön ausklingen lassen wollten, war es eine absolute Katastrophe. Da an diesem Abend noch eine größere Reisegruppe in der Bar war, waren die Kellner völlig überfordert. Wir bekamen unser Wiener Schnitzel ohne Pommes, die Pommes dann erst nach 5 Minuten. Alles in allem war es ziemlich unorganisiert. Man hat den Kellnern teilweise auch angemerkt, dass sie nicht wirklich mit dem Stress umgehen können und dadurch nervös und unaufmerksam werden. Super war allerdings das Frühstück, super Angebot (Würstchen, Rührei, Eier, Speck, Brot, Wurst, Käse, Müsli, Säfte, Kuchen, Gebäck, verschiedene Brotaufstriche, Marmelade, einfach alles, was man sich vorstellen kann) und hat immer gut geschmeckt.
Den Service in diesem Hotel können wir nur schlecht bewerten. Einzige Außnahme: die Zimmerreinigung. Zimmer waren bei der Ankunft einwandfrei sauber und wurden auch jeden Tag gereinigt. Ansonsten war das Hotelpersonal immer sehr kurz angebunden und nicht gerade freundlich. Beim Check-In haben Sie uns trotz mehrmaliger Anfrage warten lassen, obwohl die Zimmer schon bezugsbereit waren. Beim Check-Out gab es auch nur ein kurzes "Tschüss" kein Dankeschön, gute Heimfahrt oder sonstiges, also nicht wirklich das, was man bei 4 Sternen erwartet. Die Kellner in der Bar sind soweit eigentlich ganz nett, solange sie keinen Stress haben. Der Mitarbeiter im sogenannten Wellness-Bereich hat meistens gar kein Wort herausgebracht.
Wir wussten schon bei der Buchung, dass das Hotel etwas weiter außerhalb von Wien liegt, daher hat uns das nicht gestört. Mit der Badener Bahn gelangt man in ca. 30 Minuten ins Zentrum von Wien (Oper). Von dort kann man auch zu Fuß viele Sehenswürdigkeiten erreichen. Die Haltestelle der Bahn ist ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Empfehlenswert ist die 72-Stunden-Wien-Karte. Man kann damit 72 Stunden lang mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln durch Wien fahren und bekommt auch Ermässigungen in diversen Museen und bei anderen Sehenswürdigkeiten. Da das Hotel allerdings schon außerhalb der Stadtgrenze Wiens liegt. Muss man pro Person pro Hin- und Rückfahrt eine zusätzlich Einzelfahrkarte für 1, 70 € kaufen. In ca. 400 m Entfernung befindet sich das SCS Einkaufszentrum mit vielen Geschäften und Restaurants. Negativ müssen wir die Parkplatzsituation bewerten: Vor dem Hotel gibt es mehrere große Parkplätze, welche kaum genutzt werden, da diese gebührenpflichtig (8 € pro Tag) sind. Hinter dem Hotel gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz. Dieser wird allerdings auch von den Besuchern, des nahe gelegenen Badesees genutzt. Dadurch ist die Parkplatzsuche bei schönem Wetter etwas mühsam, wir haben nur durch Glück und Zufall einen Parkplatz ergattern können. An Regentagen ist es allerdings kein Problem einen Parkplatz zu finden. Allgemein ist die Umgebung um das Hotel eher nicht so ansprechend.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der im Internet so groß angepriesene Wellness-Bereich hält nicht wirklich das, was versprochen wird. Der Raum an sich ist groß, wird aber nicht gut genutzt, da es einfach zu viel ungenutzte Fläche gibt. Der Whirlpool und das Innenbecken sind nicht gerade groß. Die Wasser- und Raumtemperatur sind auch etwas zu kalt. Der Außenpool ist in Ordnung, allerdings auch zu klein zum Schwimmen und an der tiefsten Stelle gerade mal so tief, dass man mit den Schultern schon nicht mehr im Wasser ist (und das bei einer Größe von 1, 60 m) Also insgesamt kann man das ganze nicht als super tollen Wellness-Bereich bezeichnen. Schon gar nicht als Wiens größten Hotel-Wellness-Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |