- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bin vor 2 Wochen da gewesen.Das Zimmer ist eine Katastrophe.Fernster kann man nicht abschließen,Balkonstür auch nicht.Das Personal ist frech,fragen nach 1 EUR für eine Tasse Kaffee am Poolbar obwohl es ist alles All-In-Inclusive.Nie wieder dahin!
Das Zimmer war eine Katastrophe!Immer dunkel,kein Licht kam von draußen.Balkontür kann man nicht abschließen genau wie die Fenster.
Das Essen war ok
Am Poolbar hat ein Mitarbeiter zur eine Deutsche Frau gesagt das eine Tasse Kaffee kostet 1 Eur als Sie das bekommen hatte.Sehr frech!Da ist doch alles All-Inclusive.
Die Fahrt zum Hotel dauert 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage ist eine Katastrophe da weil Eis ist zu klein für dieses Hotel,total überfüllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag Jana Vielen Dank für Ihren Besuch und die Zeit die Sie sich für ein Feedback gegeben haben. Service Für den unpassenden Kommentar eines Service Mitarbeiters an der Pool Bar, wie Sie es ausdrücken “zur eine Deutsche Frau” (sic!), entschuldigen wir uns bei der Unbekannten. Wir hoffen, dass die betroffene Dame es auch hier in Ihrer Bewertung liest. Natürlich entschuldigen wir uns auch auch bei Ihnen dafür, Jana, dass gerade Sie einen derartigen Faux Pax mithörten und aufschnappen mussten. Wir haben dies mit dem Team besprochen und bereits ein dementsprechendes, weiteres Verhaltenstraining eingeleitet. Es handelt sich um einen bedauerlichen Einzelfall der diese Angelegenheit aber deswegen weder für die betroffene Dame, noch für Sie weder für uns weniger unangenehm macht. Tut uns leid. Sport & Unterhaltung Wir wollen uns aufgrund Ihrer konstruktiven Kritik ständig verbessern; dazu ist es aber erforderlich zu verstehen was Sie uns genau sagen wollen mit dem Satz “Poolanlage ist eine Katastrophe da weil Eis ist zu klein für dieses Hotel,total überfüllt.” (sic!) Bitte formulieren Sie diesen Satz doch neu. Hotel Zu Ihrem Kommentar über unsere Zimmer darf ich Ihnen nachstehend antworten. Bezüglich Ihres wiederholten Kommentars zu dem unglücklichen Faux Pas eines Kollegen: siehe oben. Am 13. Juli Vormittag gegen 11 Uhr hatte ich das grosse Vergnügen Sie persönlich an der Pool Bar kennenzulernen als Sie sich spontan an meinen Tisch setzten um mir Ihre Unzufriedenheit über Ihr Zimmer mitzuteilen. Nachdem Sie schon am Anreisetag, 9.7., Zimmer wechselten meinten Sie in unserem Gespräch - ich zitiere Sie wörtlich - unsere Zimmer seien “Rattenlöcher”. Immer gerne für Gäste da, kam allerdings bereits nach wenigen Sätzen unser Gespräch ins Stocken weil auf Ihrer Nase zwei undurchsichtige Spiegel sassen, die sämtliche Blicke eiskalt abblitzen liessen. Wie hypnotisiert blickte ich in die beiden undurchdringlichen Scheiben und fühlte mich - aufgrund Ihrer besonders bestechenden Dialektik - eher als würde ich vor einem dieser halbverspiegelten Fenster im Verhörraum eines Kommissariats sitzen, wo sich auf der anderen Seite gerade mehrere Kripo Beamte zur Beobachtung aufgereiht haben, in den Nasen bohren und Donuts hinunterwürgen. Ich wunderte mich. Hat sie gehört was ich gesagt habe, oder hat sie nicht? Akzeptiert sie meine Stellungnahme, Entschuldigung und Vorschläge im Sinne einer freundlichen Lösung? Vielleicht hätte ich mal kurz an die abweisenden Scheiben klopfen sollen und fragen: “Hallo, ist da wer? Bist du noch da, Jana”? Mit Verlaub Jana, es ist schon nicht besonders höflich, die Augen bei einem Gespräch hinter einer Sonnenbrille zu verbergen. Richtig irritierend ist es aber, wenn das Einzige was man als Gegenüber des Brillenträgers sieht, man selbst ist. Während ich zu Ihrer Kritik emphatisch nickte , sah ich mich nur noch mit dem eigenen Zerrbild konfrontiert: mein Kahlkopf durch Fischaugenoptik verzogen, mein ohnehin blasser Teint durch Spektralfarben verfremdet. Und um Ihre beiden Spiegel herum ein Bild als hätte man die Rollläden heruntergelassen. In der Psychologie bedient man sich gerne der Methode des Spiegelns. Man versucht durch Nachahmen der Gestik, der Stimmlage und des Verhaltens eine gewisse Nähe und Verständnis zu schaffen. Quasi die Basis eines Gespräches auf Augenhöhe zu finden. Die Spiegelgläser aber erzeugen genau das Gegenteil weil die Brillenträgerin signalisiert sie zementiere sich hinter der schützenden Fassade ein. Sie verstrahlt so eine Aura der Unnahbarkeit. So hat unser Gespräch auch leider geendet. Und es scheint, als schreiben Sie sogar Ihre Bewertung mit den Spiegelgläsern auf Ihrer Nase. Ich darf mich nochmals für Ihren Besuch bedanken Jana, und würde mich in der Tat freuen wenn Sie uns - auch wenn nicht alles wunschgemäß abgelaufen ist - dennoch in Zukunft einmal die Chance geben um Ihr Vertrauen in Jaz Makadi Oasis Resort wiederherzustellen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen aus Makadi Walter Plangenauer General Manager