- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine schöne Ökolodge mit 6 Bandas in einer üppigen Vegetation und mit direktem Zugang zum Ozean. Die Bandas originell und offen.
Die Bandas sind Originell. Da wir wussten dass es eine Sogenannte Ökolodge ist hatten wir keine grosse Anssprüche. Das Bett ist gross und bequem. Trotzdem war mit schlafen nicht viel. Tagsüber wehte ein angenehmer Wind,so dass man die 36-40 gut ertragen hat. Aber am Abend flauhte er ab. So dass kein Lüftchen durch die Banda zog. Das Moskitonetz musste man herunterlassen,obwohl es auch bei heruntergelassenem Netz immer noch die diese Plagegeister hatte. Macht ja nichst es hat ja einen Ventilator. Nichts da, der ging gerade mal bestenfalls 6 Stunden. Nun hatten wir also die Wahl entweder ohne Netz aufgefressen zu werden oder mit Netz zu ersticken. Auch ging schon bald mal eine Glühbirnen nicht mehr,wurde zwar sofort repariert, mit dem Ergebniss dass sie am nächsten Tag wieder nicht gingen. Auch ist das Wasser mal ausgestiegen. Das bei diesen Temperaturen !! Die ganze Banda machte einen vernachlässtigter und ungepflegten EindrucK. Wir waren vor Jahren mal im Lazy Lagoon Bagamoio Tansania. Dort wahren fast gleiche Bandas mit 6* habe ich sie bewert. Man kann nicht alles mit Öko abtun.
Wir sind weiss Gott schon viel rumgereist, aber sowas habe ich doch noch nie erlebt. Dass es jeden Tag Fisch gibt ist einem ja bewusst. Wenn man aber in 5Tage 2x die Option zwischen Calamari und Oktopus hat schaut man schon etwas komisch. Frühstück war gut. Mittags : Vorspeise Calamarifrikadelle. Hauptspeise Calamari oder Oktopus.Abend: Vorspeise Fischfrikadelle Hauptspeise Calamari -Spiess. Am 3 Tag habe ich dann gemeldet dass ich gerne mal was anderes hätte, da bekam ich dann Poulet. Dann mal Beef oder Thunfisch. Die Zubereitung liess auch zu wünschen übrig. Die Nachspeise so süss dass man schon beim anschauen Zahnschmerzen bekam.
Wir wurden freundlich un korrekt behandelt. Beschwerden wurden erledigt, aber nicht mehr. Als wir den nicht laufenden Ventilator ansprachen sagte uns Hassan (Manager) die Solarbatterie könne man für höchsten 6 Stunden laden, aber man arbeite daran. Wir hatten den Eindruck er beschäftige sich mehr mit Compi und Handy und Spaziergänge als um die Anlage 6 ! Bandas zu kümmern. Schade um dieses kleine Juwel da müsste eine Kompetente Person die Führung übernehmen und nicht jemand der einfach aussteigen will. Umsomehr da nie alle Bandas belegt waren.
Eine wunderschöne Insel mit klarem Wasser und einen feinen Sanstrand mit vielen grossen Muscheln. Auch bei Ebbe konnte man baden. Einen Rundgang um die iInsel lohnt sich, üppige und ursprüngliche Vegetation. Auch keinen Abfall. Die Anfahrt war sehr abenteuerlich. Nach dem Flug vom Siwandu aus (siehe Bewertung Siwandu ) sind wir auf Songo-Songo gelandet. Danach ca. 10Min. mit einem abenteurlichen Gefährt Halb Moto halb Auto. Dann stiegen wir in ein Fischerboot und fanden uns mit unserem Gebäck zwischen Labensmittelkartons wieder. Nach ca 40 Min. mussten wir dann auf etwas Beibootähnliches umsteigen. Danasch Schuhe aus und die letzten 20 Meter durch das Wasser. Bis dahin fanden wir es noch lustig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man hat sich selbst beschäftigt, die Insel ist Wunderschön
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosmarie |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 25 |