- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind jetzt zum 4. Mal in dieser Hotelanlage gewesen und waren wieder begeistert. Auch dieses Jahr haben wir an 14 Tagen einen tollen Urlaub in dieser familären Anlage verbracht. Viele mexicanische Familien verbringen mit ihren Kleinkindern hier ihren Urlaub, was für die Hotelanlage spricht. Man fühlt sich im Beachscape wirklich als Gast unter Mexicanern und nicht wie in einem typischen Touristenhotel.
Wir hatten gegen Aufpreis ein Do-Zi mit Meerblick gebucht. Es lag in der 2. Etage am Swimmingpool mit Oceanfront. Durch die vielen Palmen in der Hotelanlage konnte man das Meer nur bedingt sehen, das störte aber letztlich nicht. Der Swimmingpool konnte bis 22 Uhr unter Aufsicht genutzt werden. Unser Zimmer hatte eine Zwischentür zum Nachbarzimmer, war aber trotzdem sehr ruhig. Für den nur wenige Schritte entfernt gelegenen Fahrstuhl waren wir bei der großen Hitze sehr dankbar, absolut geräuschlos. Das Zimmer war sauber und die Klimaanlage funktionierte einwandfrei (auch die Toilettenspülung). Zur Zimmerausstattung gehörte auch ein moderner kostenloser Safe. Das Fernsehprogramm beinhaltete Deutsche Welle. Nur ein Kühlschrank fehlte, es standen im Beachscape aber in jedem Zimmerblock Eismaschinen zur Selbstversorgung. Um warmes Wasser zu erhalten, mußte man 2 Min. warten. Auf dem Balkon hatten wir einen traumhaften Ausblick über die Hotelanlage.
Als Verpflegungsart hatten wir ÜF gebucht. Die Gastronomie des Hotels ist sehr gut. Das Frühstücksbuffet ist halt ganz bewußt mexicanisch ausgerichtet und für ein 3 Sterne Hotel vollkommen ausreichend. Neben der mex. Auswahl an Warmspeisen wurden auf Wunsch die verschiedensten Eierspeisen sofort zubereitet. Säfte, Sorten von Cornflakes, Joghurts, Pancakes, eine Obstauswahl etc. uns hat es geschmeckt. Wegen der Temperaturen haben wir dieses Mal im klimatisierten Frühstücksraum gesessen. Das Problem mit den Vögeln im Außenbereich ist bekannt. Das Restaurant am Strand war so gut, daß wir nach einem misslungenen Ausflug in ein Restaurant in der Hotelzone hier nur noch gegessen haben. Die Preise sind günstig und es schmeckt hervorragend. Als Vorspeise haben wir statt Brot immer mex. Salza bestellt (kostenlos). Von einem Mexicaner hatten wir den Tipp bekommen, einmal das Grillfleisch Arrachera zu probieren, es schmeckt köstlich. Kleiner Tipp, vor der Bestellung nach der mex. Speisekarte fragen, dort ist die Auswahl größer und billiger, als auf der schmalen Touristen-Speisekarte. Als Bier empfehlenswert draft beer negra.
Mit dem Service waren wir sehr zufrieden. Ob Rosa und Videl im Restaurant oder Vicente und Horacio beim Frühstücksbuffet (viele Grüße von Tono), alle waren sehr freundlich. Das gilt selbst für die Lobby, wo neues Personal jetzt das Wort Freundlichkeit kennt. Am Strand wurde regelmäßig von den "Beachboys" gefragt, ob wir Cocktail- oder Essenswünsche hätten. Sicherlich ist es von Vorteil, wenn man längere Zeit im Hotel verbringt und dadurch das Personal besser kennenlernt.
Bei Ankunft am Flughafen möglichst nur einen kleinen Eurobetrag in Pesos wechseln, der Wechselkurs ist sehr schlecht 1 Euro = 19 Pesos. Im Beachscape gibt es 20 Pesos und bei den Banken 21,20 Pesos. Die Lage des Hotels ist perfekt. 2 Bushaltestellen direkt vor dem Beachscape ermöglichen die Fahrt für 12 Pesos = 0,55 Euro. Mit den Bussen R 1 und R 2 kommt man nach Cancun Downtown und unbegrenzt in die Zone Hotelera. Der Strandabschnitt des Beachscape ist der Schönste in Cancun. Auch wenn der Strand in den letzten Jahren an Breite verloren hat, der feine Pudersand und die Palmen sind schon einmalig. Durch die geschützte Lage hat die große Braunalgenplage, die man selbst aus dem Flieger beobachten konnte, diesen Küstenabschnitt noch nicht erreicht. Das Wasser ist klar und auf dem Sandmeeresboden gab es keine Seeigel. Der Badebereich ist durch Bojen vom Bootsverkehr und den Jetski Fahrern abgegrenzt. Da die Wassertiefe an den Bojen selbst bei Ebbe noch ca. 3 m beträgt, ist Schwimmen jederzeit möglich. Beim Schnorcheln kann man hier Barracudas und Stingrays entdecken. Das touristische Zentrum des Nachtlebens mit Bars und Discos incl. Coco Bongo und Hard Rock Cafe erreicht man in 20 Min. zu Fuß. Touren kann man günstig außerhalb des Hotels nur wenige Min. entfernt buchen. Empfehlenswert ist auf jeden Fall eine Walhai Tour mit Carribean Connection, die wir bei Manuel für 125 $ gebucht haben, im Beachscape sollte sie 205 $ kosten. Die Tour war traumhaft schön aber Vorkehr gegen Seekrankheit treffen. Einen OXO Supermarkt gibt es hier auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnessangebot im Hotel haben wir nicht genutzt. Am Strand konnten verschiedene Wassersportgeräte gemietet werden, Jetski Fahren kostete 60 $ für 30 Minuten. Es gab 4 Massageplätze mit Fachpersonal, 1 Std. Relaxing Massage kostete 1.100 Pesos = 52 Euro. Am Strand gab es neben den Palmen ca. 30 Stroh Sonnenschirme und 150 Liegen, von denen nur ein Teil belegt war. Daher gab es auch die Hinweise unter den Sonnenschirmen, daß eine Liegenreservierung nicht erlaubt sei. Noch nie gesehen der Hinweis, am Strand einen Umgangston zu wählen, der die Auszeichnung des Beachscape als Familienhotel berücksichtigt. Ein Duschzimmer für späte Abflüge gab es nicht, eine Verlängerung des Check Outs ab 12 Uhr kostete 15 $ pro Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |