- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ferienanlage mit Holzhütten im schwedischen (also sehr einfachen) Stil. Die Einrichtung der Hütte ist aus den 70er Jahren und sehr primitiv. Die Dusche im Bad ist verschimmelt; die Wasserleitungen über Putz. Achtung - nur Etagenbetten!!! Rückenschmerzen und Platzangst garantiert. Überwiegend njiederländer in der Anlage. Schön am Hang (nicht für "schlechte Fußgänger") gelegen; je nach Lage der Ferienhütte 500-100m vom schönen (auch im August!!! eiskalten Badesee). Wer auch zu Hause in sehr einfachen Wohnverhältnissen lebt, oder anspruchlos ist, hat hier sicher kein Problem. Anlage bietet von den Aktivitäten einiges, Leider meistens aufgrund des schlechten Wetters das meiste nicht möglich. Schlechtes Preis-Leistungsverhätnis. Schweden bietet insgesamt einfach zu wenig für viel zu viel Geld.
Wie bereits erwähnt, ist die Einrichtung der Hütte aus den 70er Jahren und sehr primitiv. Die Dusche im Bad ist verschimmelt; die Wasserleitungen über Putz. Es gibt ein Wohn-/Esszimmer mit Küche. Kühlschrank und Herd verdreckt. Ein Kamin ist vorhanden (Holz im Shop 75 SEK - fast 9 EUR, reicht für einmal anmachen!!!). Ein Minizimmer mit 2 Etagenbetten und Ein zimmer mit einem Etagenbett, Durchgelegen im Jugendherbe-Stil, Milbenverseucht. Meine Frau hatte fast nur Rückenschmerzen und Niesanfälle (wg. Staub und Milben). Terasse mit primitiven Holzbänken (ohne Auflagen) mit Holztisch. Auch im Sommer Decke mitnehmen, fals man draußen Sitzen möchte!!! Kein Geschirrspüler. Einziger deutscher Sender SAT1 mit Glück teilweise zu empfangen.
Sehr schönes, in erhöhter Lage gelegenes Zentralgebäude ("Hyttan") mit Restaurant, Cafe, Rezeption, Sauna, Spielbereich usw. . Unverschämt war, dass selbst in der Hochsaison (Mitte August) erst ab 17. 30 Uhr (bis 21. 00 Uhr) geöffnet war. Es war nur möglich zwischen 2 Hauptgerichten zu wählen (!!!, natürlich unverschämt teuer, wie üblich). Für uns, 2 Erwachsene mit Kind (12 J.) ist fürs Essen gehen mit jeweils einem Getränk locker umgerechnet 125 EUR weg.
Schon beim Einschecken unfreundliche Begrüßung. Kein Einzelfall - passierte bei jedem Kontakt mit der Rezeption. Freundlicher Service jedoch im Björnen Sportshop - haben dort verschiedene Sportaktivitäten gebucht (Ruderboot, Kanu, Mountainbikes usw.). Alles sehr teuer!!! Ausreichend Bargeld oder Kreditkarte mitnehmen.
Einsam gelegene Anlage, mitten im nirgendwo. Im Hauptort Fredriksberg (ca. 5 Min. mit PKW) gibt es einen kleinen Supermarkt (Coop Nära), eine Bäckerei (gut: Vanilemunks) mit kleineren Mittagsgerichten, eine Tankstelle, einen Döner-Imbiß -"Restaurant", ein Angler-/Souvenierladen. Natürlich, wie in ganz Schweden, alles deutlich teurer als in Deutschland.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gutes bis sehr gutes Angebot, d. h. sofern trotz Hauptsaison überhaupt alles, wie großspurig auf der Homepage angegeben, stattfindet. Ausflugtipps: Boot oder Kanu mieten (aufpassen - viele sind kaputt). Man kann über den tollen See fahren, Inseln erkunden, angeln, macht Spaß. Leider hatten wir von 14 Tagen Mitte August nur höchstens 3 halbe Tage über 16 Grad Celsius mit etwas Sonne gehabt. Dringend Herbst-/Wintersachen einpacken. baden im See leider nicht möglich - zu kalt. Kein Hallenbad (auch nicht im Ort) vorhanden. nächster "größerer" Ort Ludvika mit PKW ca. 1 Std. entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |