- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren nicht direkt im Pohorska Kavarna sondern im dazugehörigen Gästehaus Pri Gondoli. Es war sehr sauber und gut ausgestattet. Wir hatten Zweibettzimmer im ersten Stock mit Blick zum Garten. Das Frühstück war super! Reichhaltig mit allem was man braucht. Frisches Obst, Saft, sieben (!) Sorten Wurst, Müsli... Während wir dort waren, waren polnische und slowenische Gäste da. Allerdings jeweils nur 1 Tag auf der Durchreise in den Urlaub nach Kroatien. Wir waren dort weil Maribor Kulturhauptstadt Europas 2012 ist. Allerdings waren wir grad zu einem Termin dort, als nicht viel los war. Lohnenswert ist allerdings schon die Besichtigung der Alten Rebe, des Weinkellers Vingar (geführte Besichtigung jeden Tag um 13.00 Uhr), der Ausblick von Pyramida - dem Weinberg wo man einen tollen Blick über die Stadt hat, eine Gondelfahrt auf den Berg, die Stadtburg mit dem Museum, die Rahmsupppe mit Strudel im Gasthaus Prih treh ribnikih im wunderschönen Stadtpark. Weniger gelohnt hat sich die Fahrt mit dem Bimmelbähnchen Jurcek (man kriegt keine Information wo man vorbeifährt oder was man sieht) und die Schiffahrt auf der Dravska Vila (dreiviertel Stunde von einer bis zur anderen Brücke, kostet dafür aber nur 4,50.) Handy- Erreichbarkeit war gut, im Gästehaus Pri Gondoli gab es kostenlos WLan.
Durchschnittliche Größe, aber gut und modern eingerichtet und sehr sauber. Ohne Balkon, aber mit Klimaanlage. kein Föhn! Auf Nachfrage kann man die kleine Küche im Erdgeschoß mitbenutzen und sich abends selber mal was machen.
Pohorska Kavarna hat die weltbesten Torten. Es stehen 25 auf der Speisekarte. Außer Erdbeer war alles verfügbar. Wir hatten sechs verschiedene bestellt und alle waren lecker (und günstig 2,20!) - besonders empfehlen würde ich die Cookies-Torte!! Ansonsten wird ja nur für die Hausgäste Frühstück angeboten. Wir waren abends ein paar Hundert Meter weiter im Hotel Merano essen. Die Besitzerfamilie dort hat viele Jahre in Berlin ein Restaurant betrieben. Die Preise sind gut und die Portionen reichlich. Und sie sprechen natürlich deutsch.
Die Dame, die für das Gästehaus zuständig war hat sich riesig angestrengt, uns zum gewünschten Zeitpunkt das tolle Frühstück zu machen. Währenddessen war sie dann immer gleich oben und hat die Zimmer gerichtet. Jeden Tag neue Handtücher. Sie konnte zwar deutsch verstehen, aber englisch reden war ihr lieber - und wir können ja kein slowenisch. Im Café/Gästehaus Pohorska Kavarna können mehrere Mitarbeiter Deutsch. Beschwerden hatten wir keine.
Die Lage war außerhalb von Maribor aber direkt an der Talstation der Gondel und an der Therme. Die Innenstadt ist mit der Buslinie 6 einfach und schnell zu erreichen (ca 10-15 Min.). Der Bus fährt alle 20 Minuten (hinten zum Garten raus an der Talstation ist eine Bushaltestelle und in der Nähe des Supermarkts) und kostet pro Fahrt 1,10 €. Direkt am Cafe Pohorska Kavarna ist ein Supermarkt in dem man alles nötige bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |