- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Tage gekommenes Hotel, das seine besten Zeiten hinter sich hat. Zimmer sind altbacken, nüchtern und das Bad müsste mehr als dringend renoviert werden. Betten durch gelegen und unbequem. Gastronomie gut, Gastgeber freundlich.
Klar, wir hatten Pech den schon auf dem Weg zum Hotel fuhren wir über herunter gestürzte Stromkabel. Wir kamen zum Sonnenuntergang an und alles war sehr düster. Zu unserem Glück hatten wir Stirnlampen mit. Die Zimmer war zwar groß aber eben auch nüchtern und altbacken. Fenster und Türen waren schlecht isoliert, der Regen hämmerte laut auf das Blechdach. Die Waschbeckenamaturen sahen 30 Jahre als aus und waren nicht mehr richtig befestigt. In der Duschtasse krochen 10-20 Käfer an den Rand um aus dem Lichtkegel zu entkommen. Die Betten bzw. Matratzen waren auch älter und schon recht durch gelegen. Dieses Zimmer sollte das höherwertige für rund 170€ die Nacht sein. Zu diesem Preis hatte ich ganz eine andere Erwartungshaltung...
Das Frühstück hat zumindest den gastronomischen Teil etwas heraus gerissen, es war üppig und lecker, anscheinend war man zwischenzeitlich einkaufen gewesen. Das Essen soll hier auch sonst sehr gut sein, leider kamen wir nicht in den Genuss.
Der Gastgeber selber war zu unserer Ankunft noch unterwegs, das anwesende Personal war erstaunt, dass Gäste kamen?! Es stellte sich heraus, dass man an unserem Ankunftstag erst wieder eröffnet hatte und dies auch nur für uns, weitere Gäste gab es nicht. Der beste Service wäre es gewesen, wenn der Gastgeber die Buchung nicht angenommen hätte... Man hatte keine Vorräte in der Speisekammer, ohne Strom konnte man auch nicht viel vorbereiten uns wurden zum Abendessen Snacks angeboten, die hatten wir selber. Auch wenn wir dann mit dem Gastgeber ein Glas seines edlem Rum getrunken haben, es riss nicht viel raus. Zumindest einigten wir uns schnell und einvernehmlich darauf von den 4 gebuchten Nächten nur die eine zu bleiben und zu bezahlen und am Folgetag wieder abzureisen.
Grans Riviere ist ein abgelegenes Örtchen im Nordwesten Trinidads. Hier fährt man entweder hin wenn man Schildkröten am Strand zur Eiablage sehen möchte oder Interesse an Regenwald-Wanderungen hat. Um hier hin zu kommen brauch man einen PKW, 4wd ist aber nicht nötig. Die Strecke von Port of Spain ist nicht lang aber schlecht und sehr kurvig, 30 km können hier schnell 3h Stunden Fahrezeit benötigen. Wind und Wetter scheinen hier auch öfter mal die Stromversorgung zu kappen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selber hatte kein eigenes Angebot. Zur Schildkröten Saison bestimmt toll, für Naturliebhaber und Vogelfreunde aufgrund des Regenwaldes hat die Gegen auch viel zu bieten. Wer Ruhe sucht ist auch richtig, Tourismus ist kaum vorhanden. Pech hat man wenn es wie bei uns stürmt und endloser Regen fällt, dann hilft nur ein gutes Buch ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |