Für Ruhesuchende ist es der Himmel, für Aktivisten eher das Gegenteil. Das Gebäude empfängt mit Bildnissen von Elefanten und Jungle. Das Gebäude beeindruckt durch viele kleine Details. Es ist sehr sauber und gepflegt.Vom Personal fühlt man sich umsorgt. In diesem Hotel kann man sich wunderbar entspannen und die Seele baumeln lassen oder im tollen Meer baden gehen. Wirkliche Aktivitäten sind mir nicht begegnet, darauf wies schon der Begriff: Thalasso (Therapeutische Behandlung mit kaltem oder warmen Wasser) hin. Wer Baden und Lesen mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Für Fischesser ist das Restaurant der Himmel.
Mein Zimmer lag oberhalb der Rezeption, der Disco (ab ca. 22 Uhr ging manchmal die Party los - laut und unüberhörbar) und dem Esssaal zugewandt. Es war sehr sauber und modern eingerichtet. TV hatte 5 deutsche Programme (ARD, ZDF, RTL, RTL2, 3SAT). Das WLAN funktionierte einwandfrei im Zimmer und bis fast zum Strand. Das WLAN ist offen und angreifbar, deshalb verwende ich immer eine VPN. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und geputzt. Die Möbel sind nicht neu, passen aber wunderbar in das Thema Afrika. Einen Wasserkocher gab es auf dem Zimmer nicht, dafür einen kleinen Kühlschrank und einen kostenlosen Safe. Ich habe im Bett wunderbar geschlafen, die Matratze war nicht durchgelegen oder zu hart für mich. Mein Balkon hatte keine Sonneneinstrahlung, keinen Ausblick aufs Meer und viel Grün davor. Natürlich gab es ausreichend Handtücher, Seife und Shampoo im Badezimmer. Eine Beschreibung des Hotels war in meinem Zimmer nicht vorhanden, ein grober Plan der Anlage hängt bei der Rezeption aus. Wirklich Alles im Zimmer funktionierte einwandfrei.
Frühstück und Abendessen werden im Speisesaal eingenommen. Das Buffet ist reich in der Auswahl und wurde jeden Tag frisch zubereitet. Zum Frühstück gab es Brötchen und Toastbrot, Wurst (3 Sorten Mortadella) und 3 Sorten Käse. Verschiedene Cremes, Aufstriche, Salate und frisches Obst (Weintrauben und geschnittene Melone), sowie Eier in verschiedenen Zubereitungsarten. Kuchen und Stückchen wurden auch jeden Tag angeboten. Getränke waren im Frühstück includiert. Angeboten wurden hier Kaffee, Milch, Wasser und verschiedene Säfte (nicht frisch). Das Abendessen war für Fischliebhaber ein Paradies. Gebraten, gekocht oder wie auch immer, um Fisch kam man fast nicht herum. Ich habe mich zumeist für Hähnchen entschieden, manchmal habe ich auch ein wenig Rindfleisch probiert. Jeden Abend gab es Pizza, manchmal auch Döner. Natürlich gab es auch reichhaltige Salatangebote, Suppen und Cremes. Die Beschriftung der Speisen erfolgte in Französisch oder Arabisch. Manche Speisen waren nicht beschriftet. Getränke wurden auch gegen Bezahlung gereicht (Bier, Wein, Softdrinks, Wasser). Für mich als Fischhasser war es ein wenig schwer, dort auf meinen Genuss zu kommen.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Manche von den Mitarbeitern sprechen Deutsch. Man kann auch Essen und Getränke gegen Bezahlung auf das Zimmer bestellen. Getränke an der Bar müssen immer sofort bezahlt werden (Bier z.B. 0,3 Liter für 7 Dinar, Pfefferminztee 5 Dinar). Eine Telefonsimkarte habe ich direkt am Flughafen am Schalter von Orange kostenlos mit 10 GB erhalten, direkt am Ausgang vor den Gepäckbändern. Natürlich erwarten die Mitarbeiter und Helfer immer ein kleines Dankeschön Dass die Dame, die mich zum Flughafen brachte, darauf hinwies, dass man kein Bargeld in Dinar ausführen darf, das Restgeld in die eigene Hosentasche steckte, hat mich gewundert. Sicherlich behält sie es nicht für sich und spendet es für einen wohltätigen Zweck (Zwinker).
Das Hotel liegt in einem kleinen Ort, in dem es wirklich Nichts gibt. Vom Flughafen in Tunis braucht man 1h 15 min bis zum Hotel. Vor dem Hotel gibt es in 700 m Entfernung einen Supermarkt. Die Einkaufstüten des Supermarktes sind aber nicht gerne im Hotel gesehen, da natürlich das Hotel seine eigenen Produkte verkaufen möchte. Vom Hotel aus kann man ohne Probleme mit dem Bus (hinten einsteigen!) oder mit dem Sammeltaxi für 1-3 Dinar in den nächsten Ort Nabeul in 20 km Entfernung fahren. Im nächsten Ort gibt es dann auch Möglichkeiten z.B. Bier oder Wein zu kaufen In Korba fand ich keinen Laden mit Bier oder Wein. Zigaretten gibt es in jedem kleinen Laden. Weitere Ausflugsziele wurden natürlich angeboten, waren aber weit entfernt. Durch die weiten Entfernungen wird man immer sehr früh im Hotel abgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist klasse, es gab kostenlose Liegen und Handtücher. Der Strand wird jeden Abend von Unrat gereinigt und die Liegen wieder ordentlich gestellt. Es gab auch Wassersportangebote wie Banana-Boat und Quad-Touren im Hinterland auf Nachfrage. Im Pool wurde immer wieder ein Animationsprogramm angeboten. Die Schwimmhalle ist scheinbar nur gegen Gebühr zu nutzen, das Fitnessstudio scheinbar kostenlos. Die Discothek geht später am Abend los und bis in die frühen Morgenstunden, so gegen 3 Uhr. Fahrräder oder Mopeds gab es keine zum Ausleihen, es gab im Ort auch keinen Grund, das Hotel zu verlassen. Im Theaterbereich werden jeden Abend kleine Vorstellungen für die Gäste angeboten (Französisch, Englisch).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |