- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Tja eigentlich hat dieses Hotel riesiges Potential ,wenn man was daraus machen würde.Man kann vom Balkon so gar ein wenig Meerblick durch die Bäume erhaschen.Die Zimmer jedoch sind noch in den 80 zigern stehen geblieben.Eine Kraterlandschaft von Bohrlöschern haben wir dann im Bad entdeckt,die passend zu den nicht oder nur zum Teil befesstigten Badamaturen und Ablageregalen waren .Man konnte dort nichts raufstellen ohne Angst haben zu müssen das etwas runter fällt.Das Spa und Wellnescenter bestand aus einer großen Badewanne und war nur von 9 bis 13:30 geöffnet. Die Zimmer wurden nur alle zwei bis drei Tage gereinigt ,ohne Bettenmachen.Fenster und Balkontüren ließen sich nicht kippen und man mußte Angst haben das man die Griffe nicht in der Hand hat.Die nicht vorhandende Sauberkeit im Speisesaal war schon erschreckend .Die Salzstreuer klebten und Servietten fehlten.Wir haben Halbpension gebucht .Wer aber dachte das es ein warmes Essen geben würde der hatte sich getäucht.Es gab Abends das gleiche wir morgens .Ein bisschen Wurst und Käse und ein paar Tomaten.Die Gästestruktur war zu 90%Polen und zu10% Deutsche jeden Alters. Handy-Erreichbarkeit war gut . Das Preisleitungsverhältnis für dieses Hotel ist mangelhaft . Die Gastronomie im Ort ist sehr gut .Man kann günstig Essen und Trinken gehen. Wer nach Mielno möchte sollte unbedingt das Hotel Unitral buchen ,dort versteht man etwas von Gastronomie und Umgang mit Gästen .Wir waren dort zweimal zu Besuch und waren begeistert im Vergleich zum Hotel Afrodyta.
Das einzig positive war wirklich das die Zimmer relativ groß mit angemessenden Balkon sind. Die Möblierung stammt aus den 80er Jahren ebendso das TV Gerät. Der Minikühlschrank ohne Inhalt war so laut das wir ihn ausgestellt haben. Das Badezimmer spottet wirklich jeder Beschreibung .Bohrlöscher ohne Ende. Ablagen die nicht fest angebracht sind,Sprünge im Wasch und Toilettenbecken.
Es gab eine Hotelbar in der jedoch nie jemand saß und die nicht beleuchtet war. Zur Qualität der Speisen ,nun ja es gab morgens das selbe wie abends .Immer die gleiche Wurst immer den gleichen Käse.Ab und zu gab es morgens noch Marmelade ,aber nicht immer.(Siehe hochgeladene Fotos) Es gab Kaffee und eine Sorte Tee sonst nichts. .Achtung in diesem Hotel heißt Halbpension nicht automatisch das man ein warmes Essen bekommt.Halt eines Abends wurden wir von der Rezeption gefragt ob wir am heutigen Grillfest teilnehmen möchten. Voller Vorfreude stimmten wir zu. Sie ahnen es sicherlich schon .Es gab statt eines schönen Stück gegrillten Fleisch eine in der Pfanne geratene Blutwurst und eine fettige Krakauer .Wir waren dann außerhalb des Hotels warm essen und das war sehr gut. Zum Thema Sauberkeit .Wenn ich mich in einem Hotel das 80€ die nacht im Doppelzimmer kostet an den Tisch im Speisesaal setze muß man zumindest verlangen können das der Tisch, die Salz und Pfefferstreuer sauber und aufgefüllt sind.Auch ein paar Servietten wären nicht schlecht gewesen ,gleiches gilt vielleicht für eine Untertasse für die Kaffetasse.Zum Küchenstil nur soviel ,der Küchenchef ein sehr netter Mann um die 70. der auch jahrelang in guter Gastronomie in Deutschland gearbeitet hat, hat sich sehr geschämt für das was vermutlich aus Mangel an Lebensmitteln die ihm zur Verfügung gestellt wurde,er zubereiten konnte.
Man würde sich über ein guten Morgen oder guten Abend in der Landessprache oder auf Deutsch oder Englisch schon freuen ,aber man lief an der Rezeption wie unsichtbar vorbei. Eine Auzubildende sprach Englisch und war auch sehr nett aber scheinbar mit ihren Aufgaben überfordert.Eine andere Angestellte sprach ein wenig Deutsch. Zimmerreinigung wie oben beschrieben alles zwei bis drei Tage ohne Bettenmachen . Zusätzliche Serviceleitung gab es keine .Es soll ein Masseur im Haus gewesen sein, den wir jedoch nie gesehen haben. Wir hatten uns erlaubt nach Toilettenpapier zu fragen .Dieser Vorgang hat uns eine halbe Stunde gekostet !! Die Hotelchefin rief ihre Auszubildende immer wieder ins Büro um etwas für sie zu erledigen und wir als Gäste standen vor der Rezeption und warteten auf eine Sache die der Roomservice eigentlich selbstverständlicher Weise in Vorrat aufs Zimmer legen müßte .Die Krönung war dann das Auschecken.Was man uns bei der Ankunft nicht sagte war die Tatsache das das Parken auf dem Hotelgelände 5€ am Tag kosten würde .Man schloß dann die Einfahrt des Parkplatzes so lange bis wir die 25€ bezahlten . Dieses mußten wir dann mit Kreditkarte bezahlen da wir kein polnisches Geld mehr hatten . So kann man wirklich nicht mit seinen Gästen umgehen.
Die Entfernung zum Strand beträgt wirklich nur 50 Meter . Einkaufsmöglichkeiten gibt es reichlich. Kleine Klamottenläden viele kleine Restaurants und auch einen Supermarkt konnten wir entdecken. Ausflugsmöglichkeiten wurden vom Hotel leider nicht angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Internetzugang den wir aber nicht nutzten. Der Spa-und Wellnesbereich war eigentlich nicht vorhanden. Der Sportbereich mit ein paar Geräten war nur von 9 bis 13:30 Uhr geöffnet ,warum auch immer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Sabrina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |