- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nur der Kundenorientierung der Geschäftsführerin Natascha ist es zu verdanken, dass mein Urlaub einigermaßen entspannt verlaufen ist. Am ersten Abend wurde ich vom Ehemann (ein Österreicher) der Besitzerin auf übelste beleidigt. Die Reiseleiterin hat, nach eigener Aussage, die durchgeführte Inselrundfahrt nicht bei der Agentur abgerechnet. Außerdem erzählte mir die Reiseleiterin, Frau T., während der Inselrundtour, dass sie jemanden bei Condor in Tobago gut kennt und wenn sie es wollte, bekäme ich bei der Rückreise nach Deutschland Kalamitäten. Sie könnte z. B. dafür sorgen, dass mein Name nicht auf der Passagierliste steht. Der Kapitän von „Picante“ hat während der Katamaran-Tour Bier getrunken, was mich doch beunruhigte. Um ins Beiboot zu kommen, ging einen das Wasser bis zum Gesäß. In Mauritius habe ich auch eine Katamaran-Tour unternommen, aber da wurden gerade mal die Waden nass. Da habe ich die gleiche Hose getragen und mein Handy in der Hosentasche bliebt trocken. In Tobago wurde mein Handy durch das Wasser zerstört. Nun kann man sagen, selber schuld. Nur ich konnte nicht vorhersehen, dass ich auf Tobago, im Gegensatz zu Mauritius, bis zum Gesäß nass werden würde. Merkwürdig ist doch warum das sehr kleine Beiboot nicht näher an den Strand gefahren wurde. Hat ein Schiffsführer (Kapitän) nicht eine Sorgfaltspflicht??? Statt des von mir beauftragten All inklusive haben Sie nur Vollpension gebucht, woraus mir für Getränke weitere Kosten entstanden sind und dies bei dem hohen Preis von 3355,00 €. Ich sollte immer ein Dessert essen, was ich nicht wollte. Ein Getränk wurde nicht gereicht, obwohl dies billiger als ein Dessert ist. Er auf Nachfragen bei der Reiseleiterin und der Geschäftsführerin war es den Servicekräften erlaubt, mir statt eines Dessert ein Bier zu reichen. SUPER! Das Hotel ist für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet! Überall sind Stufen, zum Zimmer, zur Gaststätte, zum Pool und zum Strand (60 Stufen). Die Sauberkeit der Zimmer ist noch ausreichend. Minibar muss man selber auf eigene Rechnung auffüllen. WLAN- und TV-Empfang schwanken sehr. Der Tisch auf dem Balkon war ohne Tischplatte. Die Rezeption ist mit nicht ausgebildeten unmotivierten Menschen besetzt. Sie verfügen über keine Sprachkenntnisse. Zum Frühstück gab es maximal nur ein Glas Saft. Das Speiseangebot lässt eigentlich viele Wünsche offen. Nur Natascha machte es, nach Nachfragen, möglich, dass man auch mal etwas außerhalb der Standardspeisekarte erhielt. Ansonsten gab es immer dieselben Gerichte, auch zu Ostern. Von einer deutschen Fluggesellschaft kann man doch auch im Ausland erwarten, dass eine Person DEUTSCH spricht, oder? Noch nie habe ich für mein Handgepäck etwas zahlen müssen und ich bin schon mit verschiedenen Fluggesellschaften geflogen und habe immer das gleiche Handgepäck gehabt. Bei Thomas Cook musste ich 96,00 $ bezahlen!! Das finde ich sehr! hoch und unverschämt, zumal meine Tasche ins Gepäckfach geht. Umrechnen von § in EURO ist bei Thomas Cook auch nicht drin, denn ich habe nur 30 TT-Dollar zurück erhalten. Der € ist aber mehr wert als der US§! Auch möchte ich erwähnen, dass Condor mir, für die bezahlten 96 US$ keine Quittung ausgestellt hat. Ist doch alles sehr merkwürdig, oder?
TV-Gerät mit teilweise schlechten Empfang, leerer Kühlschrank, WLAN mit mangelhaften Empfang, Balkon mit Meerblick
täglich das gleiche Angebot, auch zu Ostern
Personal (Rezeption) unausgebildet und unmotiviert, keine Deutschkenntnisse, nicht entscheidungsfreudig / nicht kundenorientiert
Ca. 20 Minuten bis zur Stadt; keine Busverbindung! nur ein Miniladen, in dem man Getränke kaufen konnte, war in der Nähe; die Bewohner vom Gegenüber des Hotels hatten Hunde, die laufend bellten! Ausflugsziele waren nicht in der Nähe. Ohne Auto war man einsam und verlassen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |