- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wirt insgesamt sehr abgelebt, ist schmutzig und bräuchte unbedingt eine ausgiebige Renovierung. Die Wege zwischen den Bugalows sind in schlechtem Zustand, die Gartenanlage nur halbherzig gepflegt. Bereits der erste Eindruck ist eher abschreckend! Die Einrichtung der Bar wirkte abgenutzt und nicht gerade einladend. Auf dem sogenannten Marktplatz gab es nur weiße Monoblock Plastikstühle und vereinzelt kleine Tische. Allerdings viel zu wenige Sitzmöglichkeiten am Abend. Meistens saßen wir deshalb auch auf vom Pool angeschleppten Plastikliegen. Überwiegend befanden sich zu unserer Zeit Franzosen im Hotel. Nicht verwunderlich da das Hotel zur der französischen Kette ACCOR Hotels gehört. Die komplette Animation war ebenso in Französisch. Das Hotel wird günstig angeboten, keine Frage. Nach unserem Ermessen lohnt sich ein Aufenthalt jedoch keineswegs. Nach einer Woche waren wir einfach froh wieder zu hause zu sein und so soll ein Urlaub wirklich nicht enden. Wir sind keine Dauernörgler oder legen größen Wert auf ein gehobenes Niveau. Wir sind schon sehr viel verreist, waren schon in sehr vielen Hotels, daher dürfen wir uns dieses vernichtende Urteil auch anmaßen. In dieses Hotel wird nichts investiert, es wird mit einer Gleichgültigkeit, Ignoranz und Lustlosigkeit geführt und man hat das Gefühl nur Mittel zum Zweck zu sein. Das nächste mal werden wir genauer hinschauen!
Die Zimmer wurden wohl mal renoviert, hätten es aber erneut bitter nötig. Sie sind nur spärlich möbiliert. Es gibt ein Bett. Als Nachttische gibt es einen kleinen Tisch, einen kleinen Hocker mit halbrundem Tisch und das wars auch schon. Einen Schrank gibt es nicht, lediglich eine Niesche im Mauerwerk welche it einem Vorhang verdeckt ist. Als es jedoch einmal anfing zu regnen, tropfte das Wasser eben genau in dieser Niesche auf unsere Kleider! Das Badezimmer war einfach nur total runtergekommen. In den Fließen steckte der Schimmel. Der Ablauf in der Dusche war nur ein Loch und voll mit Haaren sodass das Wasser nicht richtig ablaufen konnte. Der Spiegel hatte schon Rost angesetzt, die Tür wollte sich von ihrer Ölfarbe befreien, das Klo kluggerte unentwegt und brauchte ca. eine halbe Stunde bis der Spülkasten wieder voll war und so weiter, und so weiter. Einfach ekelhaft!!!! Es gab täglich frische Handtücher mit immer mehr Löchern und ausgefranzten Nähten in einem zarten Mausgrau bis braun. Es gab eine Terrasse mit einem Plastikstuhl, welcher uns aber am dritten Tag geklaut wurde, denn andere hatten gar keinen. Wir blickten direkt auf die Mauer zum Nachbarhotel, welche auf der anderen Seite ihre Showbühne hatte. Da ging die Post ab, bis in die Nacht hinein. Die Matrazen sind sehr hart, die Kopfkissen, befreit amn sie von ihrem Überzug, zeigen deutliche Schmutzränder von Schweiß und Speichelrückständen!!!! Die Zimmer verfügen über keine TV Geräte
Die Speiseversorgung war nach unserem Geschmack. Viel gefehlt hat uns nicht. Morgens gab es immer Baguette, Müsli, Käse, Rührei usw. Mittags gab es dann immer recht viel Auswahl. Es gab landestypische Schmorgerichte, wie auch internationales Essen. Mittags und Abends gab es dann auch immer ein reichaltiges Salatbuffet. Abends war es genauso umfangreich. Gut war auch das für die Kleinen immer was dabei war. Mittags gab es immer Pommes und Abends wurde mehrmals Pizza Margarita gebacken. Wer sich jedoch daran stört, dass einem während des essens immer mindestens 6 Katzen zwischen den Beinen umherlaufen und um Essen betteln, wird das Essen kaum genießen können. Das Restaurant befindet sich im freien und ist nur mit einem Sonnenschutz überdacht, daher läßt sich das Katzenproblem nicht vermeiden. Us taten diese leid und wir haben sie gerne gefüttert.
Alle Gäste sind mit All Inclusive Untergebracht. Getränke gibt es von 10 Uhr bis 0 Uhr an der Bar. Gläser (0, 2) gibt es allerdings nur für Bier und Wein. Der Rest wird in Einwegbecher (0, 2) ausgegeben. Gut war das man Wasser immer in 1, 5 Liter Flaschen ausgehändigt bekam und diese auch zu Ausflügen und mit auf sein Zimmer nehmen konnte. Das Personal an der Rezeption war freundlich und sprach Deutsch. Der Rest war eher den französischen Gästen wohlgesonnen, was wohl an der besseren Verständigung lag. Nervig war das auf der Hotelanlage ständig Männer mit Mappen umherliefen und einen zu irgendelchen Ausflügen wie z. B. Kamelreiten, Bootsfahrt usw. nötigen wollten. Lehnte man sie ab, kamen sie spätestens am nächsten Tag wieder. Über ein "Nein" ärgerten sie sich sehr.
Vom Flughafen braucht man keine 5 Minuten mit dem Bus. Dadurch darf man sich auch nicht an dem Fluglärm stören. Monastir Airport versorgt die Gesamte Region bis über Sousse und Hammamet mit Touristen. Es finden viele Flüge statt. Des weiteren gibt es kein Nachtflugverbot. Das heißt, bis spät in die Nacht hat man starken Fluglärm! Ab 4 Uhr geht es dann im 5 Minuten Takt. Äußerst unangenehm!! Bis nach Monastir Stadt sind es nur wenige Minuten mit dem Taxi. Nach Sousse sind es knapp 20 Km. Hinter dem Hotel gibt es außer großen Seen zur Meersalzgewinnung rein gar nichts! Nebenan befinden sich weitere Hotelkomplexe. Das heißt, man verbringt die Abende im Hotel. Der Coralia Club liegt in Skanes Monastir, direkt an einem eigentlich traumhaften kilometerlangem feinen Sandstrand. Es könnte paradiesisch sein. Allerdings aben wir noch nie so einen verschmutzten Strand angetroffen wie hier. Die Küste war voll mit angespülten Algen, welche übel rochen. Das das vorkommen kann, ist uns klar, so ist eben die Natur. Aber im Sinne des Tourismus sollte man diese doch entfernen. Im Wasser schwammen sämtlich Abfälle. Leere Trinkflaschen, Plastiktüten und vieles mehr. Die Dühnen hinter dem Strand waren die reinsten Müllberge. Wie man ein solches Potential nicht nutzen kann, ist einfach nicht zu verstehen. Bei unserem Spaziergang am Strand konnten wir jedoch feststellen, andere Hotels störten sich genauso wenig wie der Coralia Club.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Minigolf und Beachvolleyball. Alles in einem eher schlechten als rechten Zustand. Am Mittag wurde im Pool Aquagim angeboten. Es gab auch eine Kletterwand die aber nicht genutzt wurde. Jetzt Zur Animation! Hierzu kann es nur ein vernichtendes Urteil geben. Die Animateure bestanden was 6 bis 7, höchstens 20 Jahre alten Jungs. Alles Tunesier. Besonders gern animierten sie junge Touristinnen, denen sie äußerst auffällig den Hof machten. Auch wenn Diese wenig Begeisterung zeigten, konnten sie kaum ablassen. Echt Panne und total daneben! Nach dem Abendessen fing es dann auf dem sogenannten Marktplatz an. Ein Animateur in einem gelben Ganzkörper Teddybäroutfit alla Disneyland 1975, welcher sich Baboo nannte fing an zu singen und zu tanzen. Jeden Abend die gleiche CD, die gleiche Reihenfolge. Er forderte die Gäste auf mit ihm zu tanzen. Der Ententanz war festes Rahmenprogram. (Allerdings auch auf Französisch). Ich glaub es handlte sich überwiegend um französische Kinderlieder. Später gab es dann Tanz und im Anschluss gab es dann wechselnde Events in der Disco. z. B. Lord of the Dance oder Comedy. Dies zu bewerten lasse ich an dieser Stelle besser. Der Pool war soweit ok und wurde auch jeden Morgen gereinigt. Das Wasser war sehr kalt, aber angenehm bei den warmen Temperaturen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen Kohl |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |