- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienhotel das sich über zwei Häuser erstreckt, mit kleinem Innenhof für die Raucher, denn sonst ist es ein Nichtraucherhotel. Auf drei Stockwerken verteilen sich die Zimmer recht gut, man hört kaum etwas von Nachbarn, es sei denn sie gehen über den Flur. Es ist ein altes Hotel, das aber 1999 renoviert wurde, daher ist alles in gutem Zustand. Die Zimmer sind sauber, die Matratzen neu, jeden Morgen gibt es neue Handtücher. Das Frühstück ist typisch für ein günstiges Stadthotel, frisches Toast, Kaffee oder Tee, Saft, Milch, Müsli, diverse Marmeladensorten. Die Gäste kommen aus allen möglichen Ländern. Der Altersdurchschnitt ist so um die 30. Zu empfehlen sind in London die Caffè Neros (the best coffee of England!!!) und die Léon Restaurants. Bei einem Aufenthalt von 6 Tagen empfiehlt sich eine Oystercard, mit dieser kann man auch nach Greenwich (DLR) rausfahren. Sie ist praktisch und man muss nirgends warten, nach 2 Tagen hatten sich die Kosten für uns schon rentiert, obwohl wir auch viel zu Fuß gelaufen sind. Empfehlenswert ist ebenfall ein Stadtplan von Bensons MapGuides (London Map Bus Map & Guides for Visitors) für 1, 95 Pfund (gibts bei Waterstone's), diese enthält alle Bushaltestellen und U-Bahnstationen, sowie alle Sehenswürdigkeiten. Das Ding ist megagenial!
Kleine Zimmer, sauber, neue Matratzen, kleines Bad. Kein Schrank, aber die Koffer konnten wir unter dem Bett verstauen. Es gibt einen Tisch mit Wasserkocher, Tassen und Tee, sowie einen kleinen Fernseher und einen Fön. Für Ladegeräte den Adapter nicht vergessen!!! Wer geräuschempfindlich ist, sollte ein Zimmer zum Hof reservieren. Da man die Straße gerade bei geöffnetem Fenster doch bis ca. 23 Uhr recht laut hört, danach ist nur noch das typische Stadtrauschen zu hören.
Ein Frühstücksraum im Keller, der sauber und ordentlich ist. Man kann soviel essen wie man will. Außerdem gibt es noch eine Bar, diese haben wir aber nicht genutzt.
Zimmerreinigung jeden Tag, inkl. neuer Handtücher. Check-In ist jederzeit möglich, wenn auch die Zimmer erst ab 14 Uhr bezogen werden können, so gibt es doch einen Raum für die Kofferaufbewahrung (kostenlos). Die Besitzer und die Angestellen scheinen aus Osteuropa zu stammen, sind aber sehr nett. Die Englischkenntnisse sind sehr gut. Man kann jederzeit nach Tipps fragen. Telefone gibt es auf den Zimmern nicht, aber wir bekamen eine Telefonkarte empfohlen, diese war sehr günstig.
Es liegt direkt am Bahnhof King's Cross / St. Pancras (dort kommt jetzt der Eurotrain an!!!) Hier ist auch sofort eine U-Bahn und jede Menge Bushaltestellen. Der Bahnhof Euston Station ist auch nicht weit, ebenso die British Library und das British Museum. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls in der Nähe, ein Tesco und ein Sailsbury. Von Stansted nimmt man am Besten den Express bis Totenham Hale oder Liverpool Street und dann die U-Bahn nach King's Cross. Pubs und Cafès gibt es reichlich. Zu empfehlen ist das kleine 'Le Munch Bunch' an der Euston Station. Hier gibt es Super-Kaffee und gutes Essen zu passablen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |