- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist einfach aber sauber. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, könnten aber im Detail etwas Renovierung vertragen. Der Gesamteindruck ist aussen ok. Es gibt immerhin einen neuen Wohlfühlbereich mit Wärmekabinen. Die Gäste sind gemischt, von Norddeutschland bis Osteuropa. Familien , Singles und Paare. Im Restaurantbereich sollten die Plastikpflanzen entsorgt und die Gesamtdeko dringend aufgefrischt werden. Weniger wäre hier mehr. Wir sind im Jahr 2012 und nicht in den Achtzigern. Man braucht kein Designhotel suchen, aber ein etwas authentisches Zillertalambiente muss doch sein. Wenn man sich in der Umgebung von Mayrhofen, Finkenberg oder Tux etwas auskennt, würde ich empfehlen auswärts zu essen. Das sollte man aber in der Saison früh planen, sonst ist es voll und die Sucherei nervig. Es sei denn der Wirt bringt die Küche auf Vordermann. Das Potential des Hauses ist ja da, Aber da muss vielleicht erst dieser Rach kommen, um die Kurve zu kriegen. Die Küche hat keine Drei Sterne und hat sich einige handwerkliche Patzer geleistet auf die ich hier gar nicht alle eingehen will. Die Lage ist Super und hätte 4 Sterne verdient, aber man braucht ein Auto oder gute Kondition. Einkaufen ohne Auto geht nicht. Die Bergbahn zum skifahren ist sehr nah und man kann dort kostenlos parken. skibus gibt es auch, aber war uns zu unflexibel. Auto ist einfacher. Wie gesagt , Licht und Schatten. Lage TOP, Zimmer HOP, Küche FLOP. macht zusammen , JA mit Abstrichen.
Wir hatten ein Zimmer mit Blick ins Tal, und wurden morgens von der hinter den Bergen aufgehenden Sonne geweckt. Super. Aufstehen! Raus auf den Balkon, durchatmen und keiner guckt einem ins Zimmer. Kein Autolärm. herrliche Ruhe. Die Möbel im Zimmer sind etwas älter aber ok. Das Bad ist recht klein. Zum Fernsehen, wenn man es denn braucht, muss man sich etwas den Kopf verdrehen und braucht ein Lupe. Kleiner TV unter der Decke. Bei den paar Zimmern würde ein kleiner LCD Fernseher auf der richtigen Seite vom Zimmer richtig weiterhelfen.Leider ist kein WLAN auf dem Zimmer , sonst tät es auch das Laptop oder iPad. Für die Wärmekabinen gibt es neue Bademäntel und Saunahandtücher, nachfragen ! Die Zimmer sind etwas hellhörig, aber das macht nix wenn man sowieso kein tschechisch , polnisch oder rumänisch versteht.
Nun ja, fangen wir so an. Die Preise sind absolut ok. Die Auswahl auf der Karte überschaubar. Was uns allerdings gestört hat ist das eintönige Frühstück , was man sich im Zillertal eigentlich anders vorstellt. Andere, auch einfachere Pensionen, können das besser. Ich vergleiche hier nichts mit 4 Sterne plus und Biomüsli in diversen Sorten, aber muss man Wurst und Käse in riesigen Tupperboxen lecker finden ? Muss man einfache Aufbackbrötchen 4Tage lang lecker finden ? Wenn man schon Obst auslegt, dann doch bitte frisch und nicht bereits halb aufgeschnittene Äpfel. Es wäre so einfach hier ein bischen mehr Qualität und Frische zu bringen. Es gibt abends bei Halbpension drei Hauptgerichte zur Auswahl. Da gilt das gleiche. Das Gemüse im Salat war nicht mehr frisch. ich hatt drei verschiedene Suppen und alle haben gleich geschmeckt, nämlich nur nach Wasser und Sahne. Der Koch sollte besser weniger Sahne in fast alle Gerichte packen. Man schmeckt, dass vieles einfach nicht selbst gemacht ist und dann auch noch verlängert (Salatsoße ). Schade eigentlich , denn der Wirt ist echt nett und macht einem auch etwas was nicht in der Halbpensionsauswahl steht. das schnitzel war Top , aber die Küche ist definitiv ein Problem. Da hilft auch die Super Aussicht nicht. P.S. Offene Flaschen mit Ketchup und Mayonaise gehören in den Kühlschrank und nicht Tag und Nacht in das Restaurant bei Sonneneinstrahlung! Außerdem gehört es sich nicht, mit einem klappernden Geschirrwagen das Buffett um 20:15 abzuräumen, wenn Gäste gerade erst bei der Hauptspeise sind und den abend gemütlich ausklingen lassen. Das klingt nach rauswurf, aber was soll man erwarten, wenn man in 2 Stunden nur einmal nach Getränken gefragt wird. So verdient man kein Geld!
Der Wirt und das Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings muss man deutlich sagen, was man will oder auch nicht will. Die Zimmer sind sauber.
Die Lage und der Ausblick sind spitze, wenn man ein Zimmer Richtung Tal Oder zur Seite hat. Blick auf Finkenberg und Mayrhofen, sowie ein fantastischer Blick aufs Alpenpanorama. Die Bergbahn ist nur 2 Minuten mit dem Auto den Berg runter in Sichtweite. Vorsicht! Die Zufahrt von der Hauptstraße ist eng und teilweise steil, i. Winter nur mit Allrad oder Ketten machbar. Nix für ungeübte Fahrer ! Oben angekommen ist man aber wie im Adlerhorst.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt drei ganz neue Wärmekammern, die echt toll sind. So wie Sauna, aber ohne den Dampf. Nach dem Tag auf der Piste echt entspannt. Kleiner Tip hier an den Wirt: Schafft Ambiente. Die Aussicht aus der Kabine auf die Berge ist doch Super, aber was sollen die Camping Plastikstühle ? Raus damit und eine schöne Liege oder Relaxsessel rein. Etwas angenehmer wäre auch, wenn die Kabinen sichtbar von einander getrennt wären um etwas mehr Privatsphäre zu schaffen, aber dafür ist der Raum zu klein. Achtung Skifahrer ! Der Abstellraum und der schuhhalter sind zwar da, aber man muss die heizung auch einschalten, damit die Schuhe trocknen und morgens nicht feucht sind. Lieber im Zimmer trocknen. Für Kinder könnte man etwas mehr Spielraum bieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |