- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der erste Eindruck vom Hotel war bereits sehr positiv. Der schöne Eingangsbereich mit einem kleinen Springbrunnen, der große Garten vor der Restaurantterrasse - alles ist sehr gepflegt und schön angelegt.
Der Aufpreis für unser Doppelzimmer Superior mit Balkon und Seeblick im Haupthaus hat sich wirklich gelohnt. Vom Schlafzimmer war ein kleiner Wohnbereich mit einer eleganten Glasschiebetür abgetrennt. Der Blick aus dem Fenster über den Wolfgangsee ist fantastisch. Damit aufzuwachen, werden wir noch lange in guter Erinnerung behalten. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet, ein wenig barock verspielt, sehr sauber und gepflegt, nicht abgewohnt und sehr charmant. Dazu passen die ebenfalls außergewöhnlich ansprechend gestalteten Hotelflure auf unserer Etage im Haupthaus mit schönen Sitzgelegenheiten und Möbeln und mit kleinen Bildern von Trachten und Berufen aus der guten alten Zeit. Das Zimmer zur Seeseite war schön ruhig. Obwohl die Betten etwas durchgelegen oder zu weich waren, sorgte die frische Bergluft für einen guten Schlaf. Auf der anderen Seite des Hotels liegt allerdings die recht gut befahrene Mondsee-Bundesstraße, dies sollte man bei der Zimmerwahl beachten. Nach Möglichkeit die Seeseite buchen.
Wir hatten Frühstück mit gebucht. Das Frühstück war vielseitig: Brot, Brötchen, Butter, verschiedene Marmeladen, Käse, Wurst, Joghurt, Früchte, Müsli, Nüsse, Trockenfrüchte, Rührei, gebratener Speck, Porridge, Kuchen, vegane Ecke, Säfte, Wasser, Kaffee mit Milchschaum oder Filterkaffe - alles vorhanden. Die Atmosphäre im Frühstücksraum war sehr angenehm. Und auch hier: mit Blick über den Garten zum Wolfgangsee schmeckt der Kaffee besonders gut.
Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche, natürliche Freundlichkeit und Aufmerksamkeit aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die wir im Hotel getroffen haben. Vom Empfang, über die Bedienung im Frühstücksraum, ein kurzes Gespräch über das Wetter oder die Haustiere, ein Wasserkocher für den Tee auf dem Zimmer- kein Problem. Das aufmerksame Zimmermädchen, welches das Zimmer immer ganz dezent während des Frühstücks gemacht hat und unserem Kind einen größeren Bademantel vorgeschlagen und gebracht hat, bis zum angenehmen Gespräch mit der Hotelchefin über mögliche Ausflugsziele in der Umgebung. Die Freundlichkeit und den Sinn für die kleinen Details und Aufmerksamkeiten kann man besonders in der heutigen Zeit von Personalmangel nicht genug wertschätzen.
Das Hotel liegt traumhaft, leicht erhöht über St. Gilgen, mit Blick über den schönen Ort mit seinem Kirchturm. Das Highlight ist natürlich der Wolfgangsee mit den umliegenden Bergen. Wir haben gleich am ersten Abend ein fantastisches Alpenglühen auf der noch schneebedeckten Spitze des gegenüberliegenden Schafberges erleben dürfen. Vom Hotel führt ein idyllischer kleiner Fussweg zwischen einem Bach und Weinstöcken hindurch in 5 Minuten zum Ortskern vom schönen St. Gilgen. Die umliegenden Berge sind zu Fuß oder mit Seil- oder Zahnradbahn zu erreichen. Sehr schön sind auch die anderen Seen in der Gegend. Hier hat uns besonders der Hallstätter See mit Hallstatt (trotz der vielen Touristen) und eine Wanderung am Gosausee mit Blick auf das beeindruckende Dachsteinmassiv gefallen. Es gibt noch viel mehr zu sehen, wir müssen unbedingt wiederkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein schönes Hallenbad in einem extra Gebäude, einen Fitnessraum, eine Sauna und Wellnessangebote. Genutzt haben wir diesmal leider noch nichts, vielleicht beim nächsten Mal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |