- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel war ok, Unser Zimmer ist für 2 Personen ok, allerdings gibt es dort nicht viel Ablagemöglichkeiten. Das Zimmer ist auch als 4bettzimmer buchbar, aber für 4 Perdonen eindeutig zu klein. Zimmer war genau gegenüber der Kirche, ab um 6 ist nicht mehr viel mit schlafen. Ab 6 Uhr läuten jede viertel Std die Glocken und auch Fenster schließen bringt nicht viel. Fenster müssten besser abgedichtet sein. Unbedingt bei Buchung beachten, wer natürlich Frühaufsteher ist wird dies nicht stören Personal war stets freundlich, egal ob Service oder Küche.
Ausflugsziel sind zu weit auseinander
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sofie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Sofie herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt im Ferienhotel Hoppet. Es freut uns sehr, dass es Ihnen grundsätzlich gut bei uns gefallen hat und Sie mit Ihrem Zimmer und unseren freundlichen Mitarbeitern zufrieden waren. Schade finden wir allerdings, dass Sie uns trotzdem negativ bewerten und noch dazu für eine Tatsache, die nicht in unserem Einflussbereich liegt. Im Ortskern von Hart steht des Gemeindegebäude mit Kindergarten und Volksschule, das Ferienhotel Hoppet und die Harter Pfarrkirche mit Friedhof und Pfarrhof. So wie in jedem Dorf im Alpenraum läuten 3 x am Tag (morgens, mittags und abends) und vor und während der heiligen Messen (ca. 3 x pro Woche) die Kirchenglocken, dabei handelt es sich um eine traditionelle und ortsübliche Immission gegen die man nichts unternehmen kann. Diese Lage ist auf den Außenaufnahmen in den Print- und Online-Medien überall gut erkennbar. Im übrigen ist das Ferienhotel Hoppet sehr ruhig gelegen, es gibt hier weder Durchzugsverkehr noch Gewerbebetriebe auch Eisenbahn oder Flugverkehr gibt es nicht, vielleicht erscheint auch dadurch für manche die Kirchenglocke so markant. Es sind auch nur ca. 20 % der Zimmer die auf der Kirchenseite liegen und sie sind nicht zuletzt deswegen günstiger als die Zimmer mit Talblick auf der Westseite. Diese Standard-Zimmer - von denen auch Sie eines gebucht hatten - haben eine Gesamtgröße von ca. 23 m² und sind durch die System-Etagenbetten (sehen bei Nichtnutzung aus wie ein Sofa) auch für Familien mit 2 Kindern buchbar. Diese Zimmer sind bei jungen Familie sehr beliebt, da es eine sehr günstige Variante für einen Familienurlaub darstellt. Unsere Gäste sind meist sehr aktiv und ohnehin nur zum Schlafen am Zimmer, da man sich durch das umfangreiche All-Inklusiv-Paket sehr viel in den allgemeinen Hotelbereichen (Speisesaal, Stüberl, Lounge, Wellnessbereich, Saunalandschaft) aufhält. Für Familien die es geräumiger haben möchten stehen auch die großen Vierbettzimmer mit Talblick , die Familiensuiten und die Familienappartements zur Verfügung. Die Erste Ferienregion, das aktive Zillertal im unmittelbaren Nahbereich und das Ferienland Tirol bieten unzählige Ausflugs- und Wandermöglichkeit und viele, viele Sehenswürdigkeiten, die man in einem Urlaub niemals alle unterbringen kann. Gerne hätten wir Sie diesbezüglich an der Rezeption oder im Informationsbüro des Tourismusverbandes beraten, denn es gibt nicht mehr für alles Prospekte, vieles wir nur mehr online präsentiert. Wir hoffen Sie hatten trotzdem ein paar schöne Tage im Zillertal und im Ferienhotel Hoppet. Ihre Familie Haun-Schiestl und die fleißigen Mitarbeiter vom Hoppet-Team.