- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine Hotel verfügt nur über wenige Zimmer, weiß nicht genau, wie viele, denke mal 5 oder 6. Diese sind liebevoll eingerichtet, ganz dem mittelalterlichen Ambiente entsprechend. Wir hatten das große Glück, das Terrassenzimmer auswählen zu dürfen, weil es noch Auswahl gab. Das sehr geräumige Zimmer wurde täglich gesäubert, Frühstück gab es, wann immer wir wollten (Ausschlafen war also erlaubt!!). Das Hotel liegt direkt am schönsten Platz von Sommières, die anderen Gäste kamen aus Spanien und Frankreich Das Klima ist in Südfrankreich das ganze Jahr über mild, im Winter wird es nicht kälter als 12,13 Grad. Im Sommer kann die Temperatur auch schon mal 35 Grad übersteigen. Im Herbst kam es in Sommières schon öfter mal zu Überschwemmungen im unteren Bereich der Stadt. Das Hotel liegt aber weit oben und wird davon nicht betroffen. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut, Telefonkosten hängen vom Anbieter ab. In dem kleinen Fluss kann man baden, zu Fuß keine 10 Minuten vom Hotel
Unser Zimmer war ca. 25 qm groß mit angeschlossener Terrasse. Es ist allerdings das einzige Zimmer mit Terrasse, groß sind die anderen Zimmer aber auch! Die Möblierung ist im bäuerlichen Stil gehalten, die Betten breit, für große Menschen ein wenig zu kurz. TV gab es, weiß aber nicht, welche Sender es gibt, wir haben nicht geguckt. Wlan ist kostenlos vorhanden, Klimaanlage gibt es nicht. Die Räume sind nicht aufgeheizt, wenn man tagsüber die Fensterläden schließt. Das alte Gemäuer aus dem 17. Jahrhundert schirmt die Sonne gut ab. Das Badezimmer ist völlig modernisiert.
Dem Hotel ist ein Restaurant angeschlossen, das eine ausgezeichnete Küche hat. Man wird dort nicht nur satt (keine üblichen französischen Miniportionen), sondern es schmeckte uns allen ausgezeichnet. Für unseren Sohn war die Pizza aus dem Holzofen natürlich der absolute Renner! Die Preise waren angemessen, etwas teurer als in Berlin, aber wesentlich preiswerter als in Frankreich sonst üblich
Mit so viel Freundlichkeit bin ich als fast nicht französisch sprechend noch nie in Frankreich aufgenommen worden! Es gab einen deutsch sprechenden Kellner, alle anderen sprachen mehr oder weniger englisch, zur Verständigung reichte es. Das gesamte Personal von der Putzfrau bis zur Chefin war einfach nur charmant und hilfsbereit. Mit jeder Frage, wo es was gibt, konnten wir zum Personal kommen, es wurde uns jedesmal geholfen. Der Hausherr selbst sorgte dafür, dass wir drei passende Räder erhielten, die uns vor die Tür gebracht wurden für kleines Geld. Die Zimmer waren immer tip top, Grund zur Beschwerde gab es zu keiner Zeit.
Sommières liegt genau zwischen Nîmes und Montpellier, bis zum Strand sind es mit dem Auto 30 min, öffentliche Verkehrsmittel sind uns nicht aufgefallen, bestimmt fahren dort auch Busse, da haben wir uns nicht drum gekümmert. Sommières bietet mittwochs und samstags einen riesigen Markt, der sich durch die gesamte Stadt zieht, auf dem man neben Esswaren auch alles andere kaufen kann. Lohnt sich auf jeden Fall! Diverse große Supermärkte findet man vor den Toren der Stadt, alle kleineren Läden sind in der Fußgängerzone zu finden, so auch viele Bars, Cafés und Restaurants. Wir konnten uns Fahrräder ausleihen und die "Grüne Route" nach Nîmes ausprobieren (30 km), ein wunderschöner Weg bis auf das letzte Stück, das noch nicht ausgebaut ist. Die Veranstaltungen in der kleinen Stierkampfarena konnten wir leider nicht sehen, die beginnen erst nach dem 14.7.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benita |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 78 |