- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon die Buchung verlief völlig unproblematisch. Eine freundliche Rezeptionistin hat meine Reservierung auf deutsch entgegengenommen und ein kurzes Bestätigungsmail geschickt. Wer hier mit dem Auto die Gegend erkunden möchte sollte unbedingt ein Navi dabeihaben. Die Anschaffungskosten für die Osteuropakarte lohnen sich. Die Straßen sind sehr kurvig und schlecht beschildert. Ohne Navi können weder Fahrer noch Beifahrer die sehr schöne Landschaft geniessen. Vorsicht: Im Umkreis von Glatz sind viele Blitzer installiert. Es gilt die 0, 2-Promille-Grenze und laut Aussage eines Wirtes gibt es regelmäßige Verkehrskontrollen. Da in Polen nur wenige Leute Deutsch oder Englisch sprechen ist ein polnisches Wörterbuch von Vorteil.
Die Zimmer sind mit Möbeln aus massivem Kiefernholz eingerichtet und verfügen über ein geräumiges Bad, Fernseher, Telefon, Kühlschrank, Radiowecker, Tresor, Klimaanlage und Anschlussdose für Internet. Die Verbindungstür zwischen Lobby und Hoteltrakt kann man nachts nur mit dem Zimmerschlüssel öffnen. In den Fluren sind Kameras installiert. Die Rezeption schien mir die ganze Nacht besetzt zu sein. Wir hatten 3 Zimmer für 2 Nächte gebucht. Alle befanden sich in einem komplett neuwertigem und sehr sauberem Zustand. In den Fluren des EG und OG ist Teppich ausgelegt. Im DG fehlt dieser leider. Von daher war es dort morgens etwas lauter.
Das erfreulich üppige Frühstücksbuffet hat unsere Erwartungen übertroffen. Es gab folgende Auswahl: guten Filterkaffee, Tee, O-Saft, Apfelsaft, Brot, Brötchen, Kochschinken, 2 Sorten Käse, Schmierkäse, Marmelade, Honig, Spiegelei, Würstchen, Tomaten, Äpfel, süße Pfannkuchen, Müsli, Flakes, Senf, Ketchup. Die Atmosphäre im Restaurant war sehr angenehm und ohne Hektik. Im Hintergrund lief aktuelle Musik. Einmal haben wir dort auch zu Abend gegessen. Das Essen muss man sich wie im Steakhouse zusammenstellen. Die Qualität des Essens war gut, mir fehlte es aber ein wenig an Raffinesse. Unter "Bratkartoffeln" versteht man dort Wedges. Wer richtige Bratkartoffeln will muss wahrscheinlich "Pfannenkartoffeln" bestellen. Leider gab es auf der Karte keine typisch polnischen Gerichte. Daher haben wir uns am zweiten Abend ein anderes Restaurant gesucht und dort Bigos gegessen. Den Abend kann man in der Hotelbar ausklingen lassen. Diese hat offiziell bis 22: 00 geöffnet, schließt aber laut Aussage der Rezeptionistin erst wenn der letzte Gast geht. Wir waren dort mit einigen anderen Gästen bis kurz vor 12 und hatten nicht den Eindruck, dass man uns loswerden wollte.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit, die Zimmer wurden einwandfrei gereinigt. Die Kommunikation erfolgte ohne Probleme auf Englisch.
Das 2005 eröffnete Hotel mit 75 Betten liegt an einer Ausfallstraße ca. 3 km vor Klodzko (Glatz). Da nachts ca. alle 3 Minuten ein Fahrzeug (viele LKWs) vorbeifährt sollte man darauf achten, ein nach hinten raus gehendes Zimmer zu bekommen. Dort bekommt man vom Verkehr nichts mehr mit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |