- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist qasi zweigeteilt. Es gibt einen modernen Anbau im Bio-Trend indem sich auch der Wellnessbereich befindet. Hier ist alles hell und freundlich. Das alte Hotel zum Marktplatz (in dem wir untergebracht waren) ist ein typisches Alpenhotel mit viel dunklem Holz und hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Zu Gast waren hauptsächlich Familien aus Deutschland, Belgien, Holland und ab und an mal eine Reisegruppe aus Österreich. Im Sommer unbedingt die SALZBURGER-LAND CARD besorgen, gibts im Touri-Büro am Marktplatz. Unsere persönliche Top Drei war: 1. Gletscherwelt Weißensee 2. Eisriesenwelt Werfen (leider nicht in SL-Card, lohnt sich aber) 3. Salzburg by night
Die Zimmer dieses Teils sind keinesfalls auf 4 Sterne Niveau. Die Möbel sind alt und die dominierende Farbe ist tiefdunkles braun. An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen. Das Doppelbett war O.K. die alte Gartenliege für das Kind eine Frechheit.
Das Essen wird in einem großen hellen Anbau eingenommen. Das Frühstück wird in Buffetform serviert. Das Buffet ist wirklich reichhaltig und auch qualitativ sehr gut (toller Schinken, frische Erdbeeren, etc.). Das Problem ist nur das so gut wie nichts nachgefüllt wird. D.h. wenn man 30 Minuten nach Frühstücksbeginn anrückt ist von den guten Sachen fast nichst mehr da. Fragt man nach werden einigermassen widerwillig die Schinkenplatten mit preiswerter Wurst nachgefüllt. Im allgemeinen hat es die Bedienung gar nicht gerne wenn man Extra-Wünsche wie z.Bsp. Rührei aüssert. Die härtesten Tage hatten wir als eine Rentner-Reisegruppe aus Österreich, die sich mit der Bedienung natürlich blendent verstanden zu Gast war. Die Rentner hatten das Buffet um 20 nach acht leergefegt und die Bedienung noch weniger Interesse den anderen Gästen auch etwas zum Frühstücken zu besorgen. Das Abendessen als Viergangmenü serviert, wobei bei der Hauptspeise immer drei Gerichte zur Wahl stehen. Die Qualität des Essen war bis auf eine Ausnahme sehr gut. Geboten wird österreichische Hausmannskost. Größtes Manko ist die Größe der Portionen. Es ist einfach viel ZU WENIG !! Wenn man sich die Anzahl der Bratkartoffeln an zwei Händen abzählen kann ist das eigentlich ein schlechter Scherz für ein traditionelles österreichisches Hotel. Ein gesondertes Wort noch zu unserer All-inklusive Verpflegung. Angeboten werden Tee, Kaffee, Kakao, Wein, Bier, Wasser, Softdrinks zur Selbstbedienung. Die Softdrinks sind billigste Cola und Orangenlimo aus der Einwegflasche (Keine Zitronenlimo für Radler DANKE !!). Der Kakao und Kaffee aus dem Automat ist O.K. Das Stiegels Bier gibst am Zapfhahn und ist lecker. Die im Prospekt ausgewiesene Saftbar ist ein Krug mit Pulver angerührtem Orangenzeugs und von dem Nachmittagskuchen-Elend will ich gar nicht anfangen. Also bitte wenn schon all-inklusive dann richtig oder geht zurück zur Voll-Pension.
Die Freundlichkeit im Hotel war überwiegend gut. Einige Ausnahmen an der Rezeption (Kein Guten Tag wüschen !), und die Bedienung im Restaurant hatte auch so ihre Haken aber allgemein waren alle bemüht. Informationen über Ausflugsziele liegen im Hotel aus und direkt gegenüber ist eine Touristeninformation.
Das Hotel liegt direkt am zentralen Marktplatz von St.Veit. (Der Parkplatz des Hotels ist allerdings etwas versteckt am hinteren Neuanbau). Einen Supermarkt gibt es direkt gegenüber (Klasse Wurstwaren für eine Jause unterwegs). Abends ist dort absolut tote Hose, dafür weckt einen aber um 6 Uhr !!! morgens die Glocke der nahen Kirche. Wenn man abends spazirengehen will sollte man Richtung Seelackenmuseum gehen (dem Wegweiser auf der Hauptstr. folgen) auf dem Weg findet sich eine kleine LAMA Herde und beim Museum eine schöne Kneipp-Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der neue Wellness-Bereich sieht sehr gepflegt aus. Es gibt Handtücher und Liegestühle auf einer Wiese vorm Haus (allerdings an stark befahrener Straße). Die Saunen haben wir bei 37 Grad Aussentemperatur nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |